Zeige alle Beiträge eines Teilnehmers
Hallo Axel, Hallo Franz, hallo MDR,
danke für Eure Antworten.
Ich hab auch den Tipp bekommen, dass es eine Kamin-Verzierung wäre....
Naja, schaun wir mal...
Danke Euch
LG Tom
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen
Liebe Leute,
Ich habe bei einer Lagerauflösung folgende Teile entdeckt.
Gehören die Teile zu einer Jukebox?
Sieht aus wie Zinkdruckguss...
Wenn ja, zu welcher ?
Danke und LG
Tom
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
anbei 3 Fotos, der Deckel scheint rot zu sein.
Auch die Seite ist unter den Anbau-Teilen rot.
Der Radarschirm und die Türen sind grün. Auch wenn man den Lack abkratzt, darunter ist nur Alu (beim Radar-Schrim).
Seltsame Kombination.
LG
Thomas
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Jukebox-Freunde,
weil ein Freund gerade eine AMI Conti 2 restauriert, ist die Frage aufgetaucht, ob es verschiedene Farben des Gehäuses gegeben hat.
Die übliche Optik der Conti 2 ist ja:
Antrazit seitlich die Lochbleche, die obere Abdeckung um die Kuppel und der Radar-Schirm hinten
Elfenbein-färbig die 2 Türen hinten.
Die Box meines Freundes ist seitlich grün, Türen dunkelgrün,
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo, und weil wir grad von der Tempo sprechen/schreiben:
Hat jemand eine Idee, wie man am besten die Gläser für die bunte Beleuchtung im Dome wiederherstellt.
Meine sind ziemlich zerkratzt.
Folie? Welche Farbe? Woher beziehen?
Lackieren? welcher Lack?
Oder kann man diese Gläser irgendwo fertig kaufen?
Fragen über Fragen
Schöne Grüße
Thomas
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Herr Stamann,
gibt´s schon Neuigkeiten wegen der V ´s ?
Schöne Grüße
Thomas
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Leute,
Hab nur einen Schnappschuss , was ist das für eine Box?
Die Tasten schauen ein wenig wie AMI aus....
LG
Tom
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Axel,
doch hab ich.
aber der Teil ist nirgends abgebildet.
Er passt von der Länge her genau über die Tastatur, man könnte ihn mit den beiden Sechs-Kant-Schrauben (mit welchen der vordere Chromteil an den beiden Seiten-Crom-Teilen verbunden sind) mitschrauben.
Macht aber keinen Sinn...……… ? Und so richtig fehlen tut er auch nirgends.
Ich möchte die Box aber so original wie mö
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen
Liebe Schrauberkollegen,
Ich hab bei meiner W2300 beim Zerlegen scheinbar zu wenig Fotos gemacht.
Diese Leiste findet ihren Platz nicht mehr.
Ich vermute irgendwo bei der Tastatur.
Hat jemand ein Foto, wo und wie die Leiste eingebaut gehört?
Danke
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen
Keine Bilder oder Berichte aus Regensburg verfügbar ?
Viele / Wenig Boxen ?
Viele / Wenig Besucher?
Fotos ?
Gruss
Tom
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo nochmals.
ad Swen:
Danke für Ihre Antwort. Technisch sind die Motoren in Ordnung, keine Schrauben durchgeschraubt o.Ä.
Das mit den Hz ist natürlich ein Thema, nur waren diese Motoren ja original in den Boxen in der Aufstellung? Waren die in den Lokalen und Gasthäusern immer heiß ?
ad Axel:
Axel, vielen Dank für Deine Antwort, ich hab gleich nachgemessen.
Ja, der Ohm-Wert bei
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen
Guten Tag,
Mir passiert es immer wieder bei diversen Rock ola Modellen, dass die Plattenteller - Motoren sehr heiß werden. Auch anderen Bekannten ergeht es so.
Es handelt sich überwiegend um die Modelle 1455, 1458, 1465, Tempo 1 + 2 etc.
Die Motoren wurden zerlegt, gereinigt und die Lagerbuchsen neu geschmiert.
Auch passt die Spannung , die aus dem Netzteil herauskommt (ca. 115 V).
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen
Ja, genauso ist es.
Ich habe in meinem Bekannten-Kreis herumgefragt, wie die das sehen.
Und dabei haben alle ausnahmslos (6 Kollegen), als Begründung, warum sie nicht gefahren sind, den Termin zu Ostern angegeben!
Das sind 6 Personen, keiner fährt alleine, somit mal ohne groß den Taschenrechner zu bemühen, ca. 12 bis 15 Leute. Und das alleine aus meinem Umkreis von 40 Km. (Süd-Österreich
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Thorin,
danke für die wunderbaren Fotos !
Danke Jukebox-Collector, für das Video!
Ich wäre auch gerne gekommen, einige meiner Jukebox-Kollegen auch..
ABER :
Viele Leute mit Familie haben zu Ostern Verpflichtungen. Sprich Familie und Kinder !
Und aus diesem Grund sind auch sicherlich viele junge Musikbox - Freunde NICHT zur OMT gekommen.
Warum muss diese Mess
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
ich glaube, dass Beides (Restauriert und nicht restauriert) gerne gesehen wird.
In Regensburg waren sehr viele komplett restaurierte Boxen zu sehen, aber auch Boxen zum Restaurieren.
Pauls50 hat eher Boxen zum restaurieren mitgehabt. Es werden sicherlich viele Besucher dabeisein, die gerne selbst Boxen restaurieren.
Wichtig ist halt der der Preis
Ich persönlich stehe eher a
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
nein der Spannungsabfall fand erst statt, als der Microschalter umgeschaltet hat. Aus diesem Grund war mein erster Verdacht der Microschalter, aber es hat sich trotz dem Tausch nichts verändert.
Der Motor hat bis zur Schaltung des Microschalters in voller Geschwindigkeit gearbeitet.
Es war schlußendlich der Wiederstand in der Kontrollbox, der einen zu starken Spannungsabfall ver
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Chaly49,
herzlichen Dank für Ihre Ratschläge.
Sie haben mich auf die richtige Spur gebracht.
Es war ein Spannungsabfall, soblad der 3. Microschalter geschaltet hat.
Ich habe in der Kontrollbox ein kleines "Helferlein" hinzugelötet, die Spannung bleibt und die Box lässt nun in einer ordentlichen Geschwindigkeit die Platte frei und legt den Tonarm auf !
Vielen Dank,
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen
Nein, die Box ist komplett neu gemacht, alles zerlegt und geschmiert wie neu.
Danke trotzdem !
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
bei meiner Rock ola 437 habe ich noch ein einziges Problem zu lösen:
Wird eine Platte gewählt, funktioniert der ganze Ablauf (Wahl der Platte und Greifarm nimmt diese und legt sie auf den Plattenteller) ordnungsgemäß, bis genau zu dem Zeitpunkt, an dem der Greifarm die Platte auslassen soll.
Genau zu diesem Zeitpunkt verlangsamt sich der ganze Ablauf und die Platte wird in Zei
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen
Wahl funktioniert !!!
Danke Charly49, ich habe den Test mit der Spule gemacht, die hat aber funktioniert. Das war nicht der Fehler.
Danke Marc, die Spulen waren ok.
Aber ein einziger Kontakt hat nicht funktioniert !!!!
Und zwar am Stecker, an dem die Maschine mit der Tastatur zusammengesteckt wird. 12 Kontakte hat der Stecker und ein einziger (Mist)Kontakt war schlecht.
Ohne e
von - by
Redbull1
-
Alles rund um Musikboxen