Zeige alle Beiträge eines Teilnehmers
1 / 1
1
Ergebnisse 1 - 18 / 18
Den Kontakt haben wir vorsorglich auch schon besorgt. Ich habe den wieder gerade gebogen, habe ja Erfahrung mit 70er und 80er Jahre Flippern, da gehört das zum Handwerk.
Würde den neuen aber erst einbauen, wenn die Funktion richtig abläuft.
Schönen Gruß
Wolfgang
von - by
sporter
-
Alles rund um Musikboxen
Mach dir keinen Stress.
Ich habe auch versucht ein Bild zu machen. Ist gar nicht so einfach im eingebauten Zustand.
So sieht es aktuell im eingebauten Zustand aus.
Das ist der Ruhezustand.
von - by
sporter
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
Danke für die Erklärung.
Ich habe das Handbuch, die Box ist nicht bei mir.
Das senkrechte Teil von Nr 32 muss also links von 39 sein?
Diese Box stand Jahre, wahrscheinlich Jahrzehnte. Vermutlich nach einem missglückten Reparaturversuch.
Schönen Gruß
Wolfgang
von - by
sporter
-
Alles rund um Musikboxen
Danke für den Hinweis mit Youtube. Also ist die Ruheposition schon mal nicht falsch.
Leider ist die Mechanik die den Tonarm steuert unter der Abdeckung. Ich konnte keinen Film finden wo man sieht was unten vorgeht.
Was sollte dafür sorgen das der Tonarm wegschwenkt?
Der Zughebel Nr. 37 bewegt sich, dann ist der Tonarm frei um sich wegbewegen zu können. Tut das aber nicht selbstständig.
von - by
sporter
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
Es hat jetzt lange gedauert Ersatzteile zu bekommen.
Aber ich habe noch eine Frage zur Funktion, bzw. verstehe es nicht.
Was bringt den Tonarm dazu aus dem Arbeitsbereich vom Greifarm zu fahren?
Sollte die Ruhestellung vom Tonarm außerhalb sein?
Schwierig zu erklären. Aktuell würde der Tonarm so stehen bleiben, das der Greifarm mit der Platte darauf aufsetzen würde. Ich kann
von - by
sporter
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
Vielen Dank für dies ausführliche Informationen. Wir besorgen uns jetzt erst mal das Handbuch. Ich bin da etwas überfordert.
Ich melde mich wieder wenn das Handbuch da ist. Ich hoffe zusammen mit dem Handbuch und den Erklärungen hier das wir das hinbekommen.
Es geht mir nicht um Eile, ich bin ja sehr froh und dankbar das uns hier geholfen wird. Aber hier weiß ich eben auch nicht
von - by
sporter
-
Alles rund um Musikboxen
Danke,
Aber was brauche ich den noch? Sie haben ein Gelenk erwähnt. Wie sieht das aus und welche Aufgabe hat dieses Gelenk?
Oder sollte ich noch mehr Informationen bereitstellen um Hilfe zu bekommen? Nur weiß ich leider nicht welche Informationen ein Helfender brauchen würde.
Wie oben erwähnt bin ich leider kein Profi was Musikboxen angeht. Mein Hobby sind die Flipper der 70 und 80er Jahre
von - by
sporter
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob das im Bild gezeigte alles ist was ich brauche?
Ist das alles was an dieser Box fehlt?
von - by
sporter
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
Sie hatten Recht. Die 6 war im schwarzen, vielen Dank für den Tipp.
Ich werde meine Siche nun um diese Information erweitern
Schönen Gruß
Wolfgang
von - by
sporter
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
Vielen Dank für die Hinweise.
Möglich das da eine Zahl fehlt ist leider sehr schlecht zu erkennen.
Evtl. schau ich am Montag nochmal genauer nach.
Schönen Gruß
Wolfgang
von - by
sporter
-
Alles rund um Musikboxen
Hier habe ich noch ein Bild.
Evtl. hat ja auch jemand Bilder wie das richtig aussehen soll
von - by
sporter
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo zusammen,
ich bin bei Musikboxen leider nur eine Leihe. Ich sammle eigentlich Flipper, habe aber eine RockOla 430.
In einem Vereinsheim im Nachbardorf steht noch eine alte Musikbox, wo man mich um Hilfe gebeten hat. Diese habe ich mir gestern angesehen und folgendes festgestellt:
Hersteller: Deutsche Wurlitzer
Typ: Tarock 2
Seriennr. 0068848
Die Box lässt sich einschalten.
Cr
von - by
sporter
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
ich habe alles zerlegt und gereinigt. Die Tastenblöcke hat mir ein Bekannter im Ultraschallbad gereinigt, so musste ich da nichts zerlegen. Da war ganz schön die Siffe drin. Aber das ist wahrscheinlich normal.
Die Tasten sind wieder klar und weiß, mit einem schönen Blauschimmer wenn die Beleuchtung an ist. Sehr schön.
Vielen Dank für die Tipps. Alles gut gegangen. Ich freue mich s
von - by
sporter
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Jürgen,
vielen Dank für den Tip.
Die Tastenblöcke sind leider verdreckt. Ich vermute mal Kontaktspray. Etwas Klebrig und stellenweise grünlich.
Kann ich den Tastenblock in etwas Baden? Waschbenzin, Spiritus, Alkohol? Und dann mit Pressluft wieder ausblasen.
Ich würde den wirklich nur sehr ungern auseinanderbauen.
Schönen Gruß
Wolfgang
von - by
sporter
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
ich möchte bei meiner Rock Ola 430 die Front demontieren und reinigen. Vor allem der Titelwahlblock braucht das mal
Die untere Hälfte ist ja eher einfach, da hängen ja nur die 2 Lautsprecher dran.
So wie ich das jetzt sehe kann ich die Titelwahl nicht einfach abstecken? Zum zerlegen ist es wahrscheinlich eh am besten die Kabel alle abzulöten?
Gibt es etwas das ich unbedingt bea
von - by
sporter
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
die Spule des Stop Relais ist wohl durchgebrannt.
Ich werde das mal austauschen. Vielen Danke für deine Hilfe.
Schönen Gruß
Wolfgang
von - by
sporter
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo zusammen,
ich wollte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Wolfgang und bin eigentlich Sammler und Spieler von Flipperautomaten, und in einem Flipperforum hat man mir dieses Forum empfohlen. Und ich muss sagen alles was ich bis jetzt gelesen habe hat mir sehr geholfen und beeindruckt. Sehr gutes Forum wie mir scheint!
Bei meinem Flipperhobby bin ich vor kurzem auf eine Rock Ola 430 Wand
von - by
sporter
-
Alles rund um Musikboxen
1 / 1
1