Zeige alle Beiträge eines Teilnehmers
1 / 1
1
Ergebnisse 1 - 7 / 7
Andere Frage:
Zum Umrüsten auf die 50Hz muss ja auch auf der Versorgungsplatine einiges geändert werden.
Meines Wissens: ein Kondensator, ein Zementwiderstand und das Motorrelais.
Hat jemand diese Teile rumliegen und würde sie mir verkaufen, oder evt. eine Einkaufsliste?
Hat jemand eine Beschreibung was genau zu machen ist?
PS: ich habe inzwischen ein Ortofon Laufwerk für 50Hz
lg
Gábor
von - by
flipperdoktor
-
Alles rund um Musikboxen
OK, ich lass es so
Mein 230 /110V Trafo ist heute gekommen und funktioniert, also lass ich die Box im Originalzustand soweit es geht.
Morgen bekomme ich das Ortofon Laufwerk wieder, welches ich zum Service & Umrüsten nach D sende.
von - by
flipperdoktor
-
Alles rund um Musikboxen
@Swen
Das ist sogar vorgesehen und mit einem Papieraufkleber in deutsch beschrieben, auch für Fernwählerbetrieb.
Das, obwohl es lt Typenschild ein 117V Model ist.
Warum sollte NSM auch unterschiedliche Trafos für In & Export verbauen.
Dennoch möchte ich mir die Verkabelung genauer ansehen, eben wegen Lichtorgel und Leuchstoffröhren.
Sobald ich ein App zum Bilderverkleinern habe reiche ic
von - by
flipperdoktor
-
Alles rund um Musikboxen
Danke an alle die versucht haben mir zu helfen, ich bin jetzt etwas schlauer.
1; obwohl ich ein Shure Laufwerk aus einer Satellite und mit dem gelben Aufkleber im Tausch und gegen Aufpreis gegen mein Ortofon Laufwerk bekommen habe, werde ich den Tausch rückgängig machen. Einerseits wäre es ein Downgrade andererseits keine Kostenersparnis.
2; Um eine Umrüstung der Versorgungsplatine komme ich
von - by
flipperdoktor
-
Alles rund um Musikboxen
Quoteteamronny
Hallo,
sowohl D oder wir sind eine NSM Fachfirma. D hat noch neue Pabstmotoren, wir nicht.
Wenn der Laufwagen aus einer anderen ES III Technik ist (mit diesem Aufkleber siehe Foto) können sie ihn verwenden. Alles andere geht nicht.
Gruß teamronny
Aaaah…
Sie sind jene aus Paderborn denen ich eine Mail- Anfrage geschrieben habe..
Wer D ist weiß ich leider nicht, ich bin vo
von - by
flipperdoktor
-
Alles rund um Musikboxen
Danke teamronny
Ist das auch gültig wenn der Laufwagen aus einer anderen Satellite stammt?
Jene Laufwagen mit Ortofon Pickup sollen einen Gleichstrom Plattentellermotor haben.
Woran erkenne ich den, kann ja auch sein das bei mir nur der Tonarm erneuert wurde.
Wo könnte ich diese Feder bekommen, würde mir ja doch einen neuen Motor, den Widerstand bzw Versand nach D ersparen.
Den Trafo könnt
von - by
flipperdoktor
-
Alles rund um Musikboxen
Liebe Freunde der Nickel in the Slot Jukeboxes
Ich habe eine NSM Satellite welche, noch, auf V110 60hz läuft.
Der Ortofon Laufwagen steckt also dachte ich an einen Tausch gegen einen Laufwagen der für 230V ausgelegt ist.
Ich dachte mit einem 230 auf 11V Trafo wäre das Dilemma gelöst.
Nun stolperte ich aber über Texte welche unterschiedliche Motoren Beschreiben.
Kann ich den Shure Laufwagen
von - by
flipperdoktor
-
Alles rund um Musikboxen
1 / 1
1