Zeige alle Beiträge eines Teilnehmers
1 / 1
1
Ergebnisse 1 - 26 / 26
Hallo Clemens,
danke dir für deinen Support.
Ich werde es demnächst ausprobieren und melde mich dann wieder.
Grüße
Michaela
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Clemens,
anbei zwei Bilder meiner Juke.
Bezüglich der Funktion des Steppers bin ich (noch) guter Dinge, da sich die Mechanik bewegt hat, als die Wallbox provisorisch angeklemmt war. Die Mechanik für die Zahlenanwahl und die Seitenanwahl hat sich problemlos anwählen lassen.
Ich habe aber immer noch Magenschmerzen, wenn ich den Stecker des Steppers auf den Stecker der Juke umbauen u
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
zuerst einmal vielen Dank an Herrn Stamann, charly49 und Clemens für die Auskunft!
Anbei habe ich Fotos eingestellt. Anhand der Beschriftung kann man erkennen, welcher Stecker abgebildet ist.
Vom Stepper 1765 geht ein Stecker mit runden Polen weg. An der RO414 befinden sich aber zwei Stecker mit eckigen Polen. Zudem passt die Codierung nicht zwischen dem 9-poligen Mate-N-Lok-Steck
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Clemens,
vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung!
Um festzustellen, welcher Stecker nun fehlt, werde ich Fotos in meiner zweiten Anfrage einstellen.
Bitte sei so nett und schau dir die Fotos an, damit ich meine Wallbox und den Stepper anshließen kann.
Danke Dir!
Grüße
Michaela
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Herr Stamann,
danke sehr für Ihre Antwort.
Jetzt könnte ich eventuell ein Adapterkabel nachbauen, wenn ich den Unterschied der Anschlussbelegung des weißen Steckers beim Stepper 1765 bzw. 1764 wüsste.
Zudem macht mir Ihre Antwort etwas Sorge, da meine Jukebox anscheinend das Musiksignal an den Stepper nicht weitergeben kann und ich jetzt nicht weiß, wie ich das Problem nun wieder
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Herr Stamann,
schön von Ihnen zu hören und vielen Dank für die schnelle Zusendung der von mir bestellten Artikel!
Vielleicht können Sie mir bei meinem beschriebenen Problem weiterhelfen? Ohne einen Adapter bekomme ich den Stepper nicht verbunden mit der Jukebox.
Zudem weiß ich nicht, wo die Audiocontrolleitung aus der Wallbox RU 501 (100 sel) in der RO 414 angeschlossen wird.
Aus
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Liebes Forum,
wer kennt sich aus und kann mir sagen, wo in der Jukebox RO 414 die Audiocontrol-Leitung ( Wallbox 504) angschlossen wird?
(Bitte mit Foto, Danke).
Ich habe heute den ganzen Nachmittag an meiner Juke gebastelt und versucht den Stepper 1765 an die Juke anzuschließen.
Und nun fehlt mir der Adapter. Wo bekomme ich den her???? Hat jemand einen Tipp? Oder verkauft hier jemand ein
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Wo bekomme ich den Adapter her? Oder kann ich den Kurzschlussstecker, der vorher in der Buchse steckte an das Kabel dranmontieren? Ist die Anschlussbelegung denn unterschiedlich?
Gruß
Micha
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
ich schraube gerade an meiner RO 414, weil ich den Stepper Nr. 1765 mit dem Fernwähler Nr. 504 anstecken möchte.
Jetzt passt der weiße neunpolige Steckverbinder vom Stepper nicht in die Einheit mit dem Freischaltknopf, weil die Codierung und die Kontakte nicht zusammen passen.
Wer kennst sich auch?
Eilt!!!!!!
Grüße
Micha
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Swen,
du hast Recht!
Von oben sieht es aus wie eine dicke Metallplatte. Ich habe gerade von unten mit einer Taschenlampe dagegen geleuchtet und es erscheint oben "Select".
Ich hättte nie gedacht, dass durch diesen massiv-wirkenden Spiegel etwas durchscheinen könnte.
Jetzt besorge ich mir noch schnell ein neues Glühlämpchen.
Tschüüüüß und danke für den Hinweis
Mic
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
ich habe mir bei youtube Videos der RO 414 angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass bei meiner Capri neben dem rechten roten Zahlentastenblock in der Vertiefung ein Metall glänzt, im Internet an dieser Stelle jedoch ein Button mit "Reset" aufleuchtet, sobald man Geld einwirft.
Könnt ihr mir sagen, welche Version original ist?
Viele Grüße
Micha
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
jetzt habe ich gehört, es könnte auch an einem falsch justierten Stummschalter liegen.
Kannst du vielleicht ein Foto einstellen, damit ich weiß wo das bei meiner RO 414 ist?
LG
Micha
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Marc,
danke dir für deinen Hinweis. Ich werde mein Glück versuchen.
Grüße
Micha
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
wer kann mir helfen? Ich habe folgendes Problem:
wenn ich einige Singles anwähle, dann passiert es manchmal, dass die Single zwar aufgelegt wird und spielt, ich aber nichts höre. Nach ca. 5 bis 20 Sekunden (mal kürzer, mal länger) klackt es laut und der Ton ist da.
Woran kann das liegen? Der Verstärker wurde vor einem Jahr überholt und die Röhren geprüft und ersetzt.
Ansonsten
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Ralf
danke dir für die schnelle Antwort. Ich werde mich umgehend auf die Suche machen!
Viele Grüße
Micha
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
ich möchte mir bei eBay einen Stereofernregler für meine RO 414 kaufen, um nicht immer die Lautstärke mühsam hinter dem Gerät regeln zu müssen.
Leider konnte ich die Buchse an meiner RO nicht finden. Wo steckt man das Ding ein?
Vielleicht möchte mir auch jemand einen original Lautstärkeregler verkaufen?
Liebe Grüße
Micha
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Klaus,
jetzt hat es leider etwas gedauert, aber ich musste mir erst ein Lautsprecherkabel zum Testen ausleihen.
Der Test hat ergeben, dass beide Lautsprecher funktionieren, wenn ich sie unten (left) anschließe.
Bei right funktioniert garkeiner.
Das gleiche Ergebnis, wenn ich es auf der braunen Leiste über dem Kreis deines Fotos anschließe.
Mitte und unten funktionieren, oben geh
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hi Klaus,
danke für die Nachricht.
Also der zweite Lautsprecher ist am Ersten angeschlossen und es geht somit nur ein Kanal. Beide Lautsprecher sind aber o.k.
Gruß
Micha
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
kann mir jemand sagen, wer im Umkreis von München Jukeboxen repariert bzw. überholt?
Meine RO 414 macht mir sehr viel Spass und läuft einwandfrei, aber ich möchte den zweiten Lautpsrecher noch anschließen lassen.
Für Eure Tipps bedanke ich mich im Voraus
Eure
Micha
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Marc,
danke für deine sehr hilfreichen Hinweise : )
Heute habe ich endlich die Lautsprecher getestet und festgestellt, dass der Linke nicht funktioniert, da er abgeklemmt wurde, da nur ein Ausgang funktioniert. Bei Mono geht garnichts mehr.
Jetzt habe ich beide Lautsprecher mit einem Kabel verbunden und der Klang ist gut. Natürlich möchte ich auf Dauer stereo hören.
Kann ich den
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
1. der Klang meiner Capri klingt dumpf, obwohl ich den Tonkopf und die Nadel ausgetauscht habe. Das
eigenartige ist, dass der Klang in der Box gut ist, außerhalb aber schlecht. Woran kann das liegen?
2.Die Tasten summen beim Einschalten der Box. Ist das üblich ?
Ich danke euch für Eure Antworten im Voraus
eure Micha
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
ich danke Euch für Eure interessanten Beiträge. Gut zu wissen.
Viele Grüße
Micha
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo JukeboxChrisi,
danke für deine kompetente Antwort.
Der Tonarm meiner Jukebox ist meines Erachtens leichtgängig. Wieviel Gramm aufliegen kann ich nicht sagen, aber es sieht gut aus.
Wie prüfe ich, ob der Tonarm ausbalanciert ist???
Auf deine Internetseite habe ich geschaut. Respekt!
Viele Grüße
Micha
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
jetzt habe ich die alten Singles, die der Verkäufer freundlicher Weise in der Jukebox gelassen hat, gereinigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass einige arg abgerieben sind. Jetzt bin ich mir unsicher, ob ich wirklich meine Singles einlegen soll. Werden die Singles in Jukeboxen schlechter? Wie kann ich die Singles vor Abrieb schützen? Die Nadel und der Tonkopf sind inzwischen neu.
Viele Grü
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Ralf, hallo Marc,
danke für eure schnellen Antworten, dann weiß ich wenigstens wie ich dran bin.
Wo kann ich einen Elac KST 103 kaufen? Habt ihr einen Tipp?
Danke an euch nochmals und viele Grüße
Micha
Ps: Werde meine RO Capri nun etwas vorsichtiger restaurieren.
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
seit 5 Tagen bin ich stolze Besitzerin einer RO Capri 2 und seit heute Mitglied in eurem Forum !
Als ich die o.g. Box gekauft habe, hat sie funktioniert. Nachdem ich den o.g. Tonkopfgereinigt habe, kommt leider kein Ton mehr aus meiner Jukebox : (
Der der Klang nicht berauschend war, habe ich den Tonkopf abgenommen, mit Spiritus gereinigt und mit Wasser gespült. Vielleicht liegt
von - by
MichasCapri
-
Alles rund um Musikboxen
1 / 1
1