Trafo auf 240V umklemmen - Lyric mit P38 Verstärker 09.04.24 19:35 |
Registriert - Registered: 9 Monate - Months Einträge - Posts: 2 |
Hallo,
Problem : Lyric 1962 mit P38 Verstärker - alle Spannungen sind zu hoch.
Deswegen möchte ich den Transformator (Typ 301) von 220V am Eingang auf 230V/240V umklemmen.
Leider ist auf dem Trafo kein Schild (weder die Eingangsseite noch die Ausgangsseite) mit Klemmenbezeichnungen und im Schaltplan ist dies leider auch nicht zu erkennen.
Hat jemand ein Bild von den Klemmenbelegungen von diesem Trafo ? Oder kann mir jemand Auskunft geben, auf welche Klemme ich welchen Draht löten muss ?
(das angefügte Bild ist ein Beispiel)
Danke im Voraus
Gruss
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 09.04.24 19:51.
Problem : Lyric 1962 mit P38 Verstärker - alle Spannungen sind zu hoch.
Deswegen möchte ich den Transformator (Typ 301) von 220V am Eingang auf 230V/240V umklemmen.
Leider ist auf dem Trafo kein Schild (weder die Eingangsseite noch die Ausgangsseite) mit Klemmenbezeichnungen und im Schaltplan ist dies leider auch nicht zu erkennen.
Hat jemand ein Bild von den Klemmenbelegungen von diesem Trafo ? Oder kann mir jemand Auskunft geben, auf welche Klemme ich welchen Draht löten muss ?
(das angefügte Bild ist ein Beispiel)
Danke im Voraus
Gruss
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 09.04.24 19:51.
Re: Trafo auf 240V umklemmen - Lyric mit P38 Verstärker 11.04.24 09:46 |
Registriert - Registered: 12 Jahre - Years Einträge - Posts: 62 |
Hallo frengi,
anbei die gewünschte Information, ein Service Manual kann bei vielen Fragen auch helfen.
Gruß
Hans
anbei die gewünschte Information, ein Service Manual kann bei vielen Fragen auch helfen.
Gruß
Hans
Re: Trafo auf 240V umklemmen - Lyric mit P38 Verstärker 12.04.24 10:34 |
Registriert - Registered: 9 Monate - Months Einträge - Posts: 2 |
Hallo Hans,
Vielen Dank für die Rückmeldung,
das ist genau das was ich gebraucht habe.
ein Service Manual habe ich natürlich, auch ist mir klar dass es eigentlich nur ein Pin weiter angeschlossen werden muss, aber mich hat die Brücke irritiert und die anderen Drähte die am Eingang noch angeschlossen sind. Jetzt, mit dem Belegungsplan, ist alles Klar. Danke nochmal.
Gruss
Frengi
Vielen Dank für die Rückmeldung,
das ist genau das was ich gebraucht habe.
ein Service Manual habe ich natürlich, auch ist mir klar dass es eigentlich nur ein Pin weiter angeschlossen werden muss, aber mich hat die Brücke irritiert und die anderen Drähte die am Eingang noch angeschlossen sind. Jetzt, mit dem Belegungsplan, ist alles Klar. Danke nochmal.
Gruss
Frengi
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in