Forum:
»
Alles rund um Musikboxen
»
Thema
Strombegrenzungslampe brennt manchmal dauerhaft 01.05.23 06:20 |
Registriert - Registered: 1 Jahr - Year Einträge - Posts: 19 |
Hallo ihr! Seit kurzem brennt die Strombegrenzungslampe meines Rock-Ola 1493 manchmal dauerhaft und der Plattenkorb dreht sich dann etwas langsamer. Wenn ich kurz auf Start/Relais drücke, geht sie wieder aus. Hat jemand einen Tipp, woran es liegen kann? Die Box wurde komplett zerlegt und gereinigt,
lief bis jetzt aber Problemlos.
Gruß Gunther
lief bis jetzt aber Problemlos.
Gruß Gunther
Re: Strombegrenzungslampe brennt manchmal dauerhaft 02.05.23 07:16 |
Registriert - Registered: 4 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.019 |
Was meinst du mit Start/Relais ?Quote
Gunther.H
Wenn ich kurz auf Start/Relais drücke, geht sie wieder aus.
Gruß Gunther
Gruss Jürgen
Re: Strombegrenzungslampe brennt manchmal dauerhaft 02.05.23 16:47 |
Registriert - Registered: 1 Jahr - Year Einträge - Posts: 19 |
Hi Jürgen ich meine natürlich das write-in Relay
eigentlich muss ich es leicht hochdrücken dann geht die Lampe wieder aus
Gruß Gunther
eigentlich muss ich es leicht hochdrücken dann geht die Lampe wieder aus
Gruß Gunther
Re: Strombegrenzungslampe brennt manchmal dauerhaft 02.05.23 16:58 |
Registriert - Registered: 4 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.019 |
Hallo Gunther,
ein Kontakt am Write-In Relais unterbricht nach dem Einschreiben den Stromkreis für das Stop Relais.
Wenn dieser Kontakt nicht öffnet bleibt das Stop Relais angezogen und die Lampe brennt weiter.
Gruss Jürgen
ein Kontakt am Write-In Relais unterbricht nach dem Einschreiben den Stromkreis für das Stop Relais.
Wenn dieser Kontakt nicht öffnet bleibt das Stop Relais angezogen und die Lampe brennt weiter.
Gruss Jürgen
Re: Strombegrenzungslampe brennt manchmal dauerhaft 02.05.23 18:15 |
Registriert - Registered: 1 Jahr - Year Einträge - Posts: 19 |
Hi Jürgen
danke für die info
kannst du mir noch sagen welches der drei
damit ich es auch nachvollziehen kann,
wenn die Lampe brennt ist das Relay angezogen, dann müsste es ja die 1 sein oder ?
Gruß Gunther
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.05.23 18:20.
danke für die info
kannst du mir noch sagen welches der drei
damit ich es auch nachvollziehen kann,
wenn die Lampe brennt ist das Relay angezogen, dann müsste es ja die 1 sein oder ?
Gruß Gunther
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.05.23 18:20.
Re: Strombegrenzungslampe brennt manchmal dauerhaft 03.05.23 05:22 |
Registriert - Registered: 4 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.019 |
Hallo Gunther,
ich meine den Kontakt der über den Stecker des Steppers zur Stop Relais Spule geht, das müsst auf deinem Bild #2 (rot-schwarzer Draht) sein. Der Ablauf ist in Seq. 6 beschrieben: Nach dem Setzen des Wahlpins zieht das ADR Relais an und unterbricht den Strom zur Tastaturspule und zum Write In Relais, besagter Kontakt am Write In Relais unterbricht den Strom zum Stop Relais.
Gruss Jürgen
ich meine den Kontakt der über den Stecker des Steppers zur Stop Relais Spule geht, das müsst auf deinem Bild #2 (rot-schwarzer Draht) sein. Der Ablauf ist in Seq. 6 beschrieben: Nach dem Setzen des Wahlpins zieht das ADR Relais an und unterbricht den Strom zur Tastaturspule und zum Write In Relais, besagter Kontakt am Write In Relais unterbricht den Strom zum Stop Relais.
Gruss Jürgen
Re: Strombegrenzungslampe brennt manchmal dauerhaft 03.05.23 19:07 |
Registriert - Registered: 1 Jahr - Year Einträge - Posts: 19 |
Hi Jürgen habe die 2 Relays überprüft die Kontakte schalten ordnungsgemäß
was mir aufgefallen ist das bei kontakt Bild 1 zwischen Black und Yel. Black ein wiederstand eingelötet ist
aber im Plan nicht eingezeichnet.
wenn die Lampe sandig leuchtet sind Stopp und write in Relay angezogen
wenn nicht beide offen.
Gruß Gunther
was mir aufgefallen ist das bei kontakt Bild 1 zwischen Black und Yel. Black ein wiederstand eingelötet ist
aber im Plan nicht eingezeichnet.
wenn die Lampe sandig leuchtet sind Stopp und write in Relay angezogen
wenn nicht beide offen.
Gruß Gunther
Re: Strombegrenzungslampe brennt manchmal dauerhaft 04.05.23 05:50 |
Registriert - Registered: 4 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.019 |
Hallo Gunther,
die Tasten springen aber schon raus nach dem Einschreiben, auch im Fehlerfall wenn die Lampe an bleibt? Kontrolliere mal den Kontakt V am ADR Relais. Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, dass das Write In Relais hängt/klebt wenn es stromlos wird und dadurch der Kontakt #2 geschlossen bleibt.
Den Umschaltkontakt #1 habe ich nicht in meinem Plan der 1493. Den kenne ich nur aus späteren Boxen, über den rot/weisen Draht wird die "Bitte Wählen" Lampe währen des Einschreibens abgeschaltet.
Warum da ein Widerstand dran ist kann ich dir auch nicht sagen.
Gruss Jürgen
die Tasten springen aber schon raus nach dem Einschreiben, auch im Fehlerfall wenn die Lampe an bleibt? Kontrolliere mal den Kontakt V am ADR Relais. Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, dass das Write In Relais hängt/klebt wenn es stromlos wird und dadurch der Kontakt #2 geschlossen bleibt.
Den Umschaltkontakt #1 habe ich nicht in meinem Plan der 1493. Den kenne ich nur aus späteren Boxen, über den rot/weisen Draht wird die "Bitte Wählen" Lampe währen des Einschreibens abgeschaltet.
Warum da ein Widerstand dran ist kann ich dir auch nicht sagen.
Gruss Jürgen
Re: Strombegrenzungslampe brennt manchmal dauerhaft 04.05.23 06:47 |
Registriert - Registered: 18 Jahre - Years Einträge - Posts: 3.949 |
Gab es bei der 1493 wirklich so . Mal ist einer Verbaut der auch gern mal abfackelt und mal nicht . Ist nicht im Schaltplan eingezeichnet .
Re: Strombegrenzungslampe brennt manchmal dauerhaft 04.05.23 19:04 |
Registriert - Registered: 1 Jahr - Year Einträge - Posts: 19 |
Hi Jürgen
ja deine Vermutung war richtig, dass das Write in Relais hängt es ist zwar Stromlos, doch löst es sich nicht selber, obwohl es butterweich geht, als ob es noch ein wenig Magnetisch wäre, habe es mit einem Gummi unterstützt und alles Funktioniert wieder ich mache dann noch eine stärkere Feder rein. Vielen vielen Dank wäre ich wahrscheinlich nie draufgekommen.
echt super, dass es so Leute wie dich gibt die ihr Wissen und Zeit zu Verfügung stellen.
allerdings habe ich jetzt komischerweise Dauer Kredit aber das werde ich schon rausfinden.
als danke nochmal
Gruß Gunther
ja deine Vermutung war richtig, dass das Write in Relais hängt es ist zwar Stromlos, doch löst es sich nicht selber, obwohl es butterweich geht, als ob es noch ein wenig Magnetisch wäre, habe es mit einem Gummi unterstützt und alles Funktioniert wieder ich mache dann noch eine stärkere Feder rein. Vielen vielen Dank wäre ich wahrscheinlich nie draufgekommen.
echt super, dass es so Leute wie dich gibt die ihr Wissen und Zeit zu Verfügung stellen.
allerdings habe ich jetzt komischerweise Dauer Kredit aber das werde ich schon rausfinden.
als danke nochmal
Gruß Gunther
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in