NSM City ES 160 - Münzprüfer, Schlüsselschalter, Reset, LS-Anschluss
geschrieben von - posted by CrazyIceman
Re: NSM City ES 160 - Münzprüfer, Schlüsselschalter, Reset, LS-Anschluss 19.05.23 08:34 |
Registriert - Registered: 5 Monate - Months Einträge - Posts: 81 |
Moin Swen,
danke für den Schuss. Stecker falsch zu stecken geht mit Gewalt einher. Sind ja so U-Stecker. Denke, da bin ich dann doch pfiffig genug dies nicht zu tun
Wie gesagt erst scheinbar falsch gelötet (habe nur drauf gelötet und ggf waren da Verschmutzungen?) und danach nochmal alles rausgelötet (altes Zinn runter) und neu gelötet. Entweder immer noch nicht sauber, oder zu heiss geworden auf der Plantine. Kein Plan. Oder alles richtig und was anderes ist zudem ausgefallen und jetzt zuviel Spannung drauf.
Einen Elektriker zu finden ist auch nicht ohne. Geht Richtung Radio-/Fernsehtechnik und da will auch keiner bei. Vielleicht wären Schaltpläne vorteilhaft, da wollen die aber im Shop hier zig Angaben (Seriennummern) die ich nicht habe. Ich glaube ich muss die Einheiten einschicken (Jukebox-Reparatur). Hat jmd eine Empfehlung? Gibt ja in Deutschland so einige. Weiss derzeit nicht weiter, ärgert mich und bereitet mir schlaflose Nächte.
Danke und Gruss,
Frank
danke für den Schuss. Stecker falsch zu stecken geht mit Gewalt einher. Sind ja so U-Stecker. Denke, da bin ich dann doch pfiffig genug dies nicht zu tun

Wie gesagt erst scheinbar falsch gelötet (habe nur drauf gelötet und ggf waren da Verschmutzungen?) und danach nochmal alles rausgelötet (altes Zinn runter) und neu gelötet. Entweder immer noch nicht sauber, oder zu heiss geworden auf der Plantine. Kein Plan. Oder alles richtig und was anderes ist zudem ausgefallen und jetzt zuviel Spannung drauf.
Einen Elektriker zu finden ist auch nicht ohne. Geht Richtung Radio-/Fernsehtechnik und da will auch keiner bei. Vielleicht wären Schaltpläne vorteilhaft, da wollen die aber im Shop hier zig Angaben (Seriennummern) die ich nicht habe. Ich glaube ich muss die Einheiten einschicken (Jukebox-Reparatur). Hat jmd eine Empfehlung? Gibt ja in Deutschland so einige. Weiss derzeit nicht weiter, ärgert mich und bereitet mir schlaflose Nächte.
Danke und Gruss,
Frank
Re: NSM City ES 160 - Münzprüfer, Schlüsselschalter, Reset, LS-Anschluss 19.05.23 08:59 |
Registriert - Registered: 5 Monate - Months Einträge - Posts: 81 |
Kann es sein, dass das Forum Probleme mit vielen Beiträgen in einem Thread hat? Schon wieder taucht mein Beitrag nicht auf. Letztes Mal kam er einen Tag später 

Re: NSM City ES 160 - Münzprüfer, Schlüsselschalter, Reset, LS-Anschluss 19.05.23 10:09 |
Registriert - Registered: 18 Jahre - Years Einträge - Posts: 3.949 |
Du brauchst keinen Elektriker du brauchst jemanden der NSM ES Technik kann .
Die Lötstellen die du bearbeitet hast sind idr. Laschen wo ein oder zwei Kabel angelötet werden . Hält man da zulange drauf womöglich noch mit billigem Zinn und so nem Billig Bräter vom Grabbeltisch dann heizt man die Lötstelle so weit auf das es zu einem Wackler der Lasche kommt . Die Kabel sind also fest aber die Lasche sitzt nicht mehr fest in der Kupferbahn der Platine . Mit etwas Pech hast du auch soviel Lötzinn zugeführt das es auf der Lötseite der Platine eine Kurzschluss gemacht hat weil einfach zuviel drauf ist .
Die Lötstellen die du bearbeitet hast sind idr. Laschen wo ein oder zwei Kabel angelötet werden . Hält man da zulange drauf womöglich noch mit billigem Zinn und so nem Billig Bräter vom Grabbeltisch dann heizt man die Lötstelle so weit auf das es zu einem Wackler der Lasche kommt . Die Kabel sind also fest aber die Lasche sitzt nicht mehr fest in der Kupferbahn der Platine . Mit etwas Pech hast du auch soviel Lötzinn zugeführt das es auf der Lötseite der Platine eine Kurzschluss gemacht hat weil einfach zuviel drauf ist .
Re: NSM City ES 160 - Münzprüfer, Schlüsselschalter, Reset, LS-Anschluss 19.05.23 10:53 |
Registriert - Registered: 5 Monate - Months Einträge - Posts: 81 |
Moin, ja das sind auch meine Vermutungen... der Rest vom Elektriker fehlt ja... vielleicht kommt es noch... oder siehst du den richtigen Beitrag? Weiss nicht mehr was ich da alle geschrieben habe. Iwas von Schaltpläne, Jukebox-Reparatur und Empfehlungen... kein Plan... Will auch nicht alles doppelt schreiben...
Re: NSM City ES 160 - Münzprüfer, Schlüsselschalter, Reset, LS-Anschluss 19.05.23 12:12 |
Registriert - Registered: 5 Monate - Months Einträge - Posts: 81 |
So mit gut 4 Std Verspätung ist der Eintrag dann auch da... woran liegt es @admin / Hildegard (s. auch 1. und 2. Beitrag auf dieser Seite)?

admin
(Administrator)
Re: NSM City ES 160 - Münzprüfer, Schlüsselschalter, Reset, LS-Anschluss19.05.23 12:13 |
Registriert - Registered: 18 Jahre - Years Einträge - Posts: 399 |
@CrazyIceman
leider weiß ich nicht, warum das Forum manchmal Beiträge nicht sofort akzeptiert. Die Fehlermeldung ist mir bisher unbekannt. Eine Idee ist, ob genau zu der Zeit im Hintergrund eine Datensicherung o.vgl. läuft - und dann ein "komischer Moment" erwischt wird.
Die Beiträge müssen dann von uns freigeschaltet werden. D.h. sie werden nicht von allein zeitverzögert veröffenlicht.
Viele Grüße - Hildegard Stamann als admin
leider weiß ich nicht, warum das Forum manchmal Beiträge nicht sofort akzeptiert. Die Fehlermeldung ist mir bisher unbekannt. Eine Idee ist, ob genau zu der Zeit im Hintergrund eine Datensicherung o.vgl. läuft - und dann ein "komischer Moment" erwischt wird.
Die Beiträge müssen dann von uns freigeschaltet werden. D.h. sie werden nicht von allein zeitverzögert veröffenlicht.
Viele Grüße - Hildegard Stamann als admin
Re: NSM City ES 160 - Münzprüfer, Schlüsselschalter, Reset, LS-Anschluss 19.05.23 12:27 |
Registriert - Registered: 5 Monate - Months Einträge - Posts: 81 |
Ah, ok, an die Freischaltung habe ich auch schon gedacht. Backup wäre möglich (je nach Chron auch tagsüber), oder ein Treffer auf eine potentielle Liste für Schlagwörter? Du hast eine Fehlermeldung bekommen? Wie wäre denn der Wortlaut, wäre ja endlich mal was, wo ich mich auskenne

admin
(Administrator)
Re: NSM City ES 160 - Münzprüfer, Schlüsselschalter, Reset, LS-Anschluss19.05.23 12:58 |
Registriert - Registered: 18 Jahre - Years Einträge - Posts: 399 |
Mit der Fehlermeldung meinte ich Ihren Screenshot.
Die Liste für pot. schlagwörter gibt es, aber dann wird das entsprechende Wort verklausuliert, z.B. in so etwas: @#$%&.
Viele Grüße - Hildegard Stamann als admin
Die Liste für pot. schlagwörter gibt es, aber dann wird das entsprechende Wort verklausuliert, z.B. in so etwas: @#$%&.
Viele Grüße - Hildegard Stamann als admin
Re: NSM City ES 160 - Münzprüfer, Schlüsselschalter, Reset, LS-Anschluss 19.05.23 13:12 |
Registriert - Registered: 5 Monate - Months Einträge - Posts: 81 |
Achso... naja ist ja keine wirklich FM, eher ein Hinweis. Ich poste, es kommt nix, ich springe zurück, will nochmal, es kommt der Hinweis, dass es den Beitrag schon gibt, nur sieht man ihn halt nicht, da die Freischaltung erst benötigt wird. Warum diese mal anspringt und sonst nicht ist Glaskugelleserei - ohne Studien des Codes
Ggf könnte man den Hinweis erweitern (Beitrag bereits vorhanden, dieser muss noch gesichtet und freigeschaltet werden. Bitte um Geduld)
So, back2topic... sonst sprenge ich hier wohl den Thread-Rekord

So, back2topic... sonst sprenge ich hier wohl den Thread-Rekord

Re: NSM City ES 160 - Münzprüfer, Schlüsselschalter, Reset, LS-Anschluss 19.05.23 21:51 |
Registriert - Registered: 18 Jahre - Years Einträge - Posts: 3.949 |
Schau halt mal in den Rechner ob man sieht was für die Rauchentwicklung gesorgt hat . Speziell halt der IC SN75468 . Ist der geplatzt haben wir unseren Übeltäter .
Schau am Laufwerk ob der Bremsmagnet dauerhaft anzieht . Das ist von Laufwerksseite aus das einzige Teil wo ich mir Sorgen drum mache . Transistoren , Widerstände nicht schön aber recht einfach beschaffbar nicht so der Bremsmagnet .
Auch wenn die Leute hier es nicht mehr Hören können . Meine Favoriesierte Adresse lautet Daniel Reuß .
Schau am Laufwerk ob der Bremsmagnet dauerhaft anzieht . Das ist von Laufwerksseite aus das einzige Teil wo ich mir Sorgen drum mache . Transistoren , Widerstände nicht schön aber recht einfach beschaffbar nicht so der Bremsmagnet .
Auch wenn die Leute hier es nicht mehr Hören können . Meine Favoriesierte Adresse lautet Daniel Reuß .
Re: NSM City ES 160 - Münzprüfer, Schlüsselschalter, Reset, LS-Anschluss 20.05.23 01:21 |
Registriert - Registered: 5 Monate - Months Einträge - Posts: 81 |
Cool, danke... Bremsmagnet sprachen wir schon drüber, oder? Wie sehe ich, ob er dauerhaft zieht? Stengel rein oder raus (die Aussage sollte ich nochnal überdenken)
schaue ich mal die Tage. Mag die Box derzeit nicht mehr anmachen aus Angst, dass die Hütte dann gleich brennt... @Reuss, ok, kann ich ja auch nix für, merke ich mit trotzdem, danke...


Re: NSM City ES 160 - Münzprüfer, Schlüsselschalter, Reset, LS-Anschluss 20.05.23 06:47 |
Registriert - Registered: 18 Jahre - Years Einträge - Posts: 3.949 |
Mir wäre das mit den Plunger beobachten schon zu Heikel . Ich würde da zwei 24V 2W Lampen hintereinander Löten ergiebt dann ein Spannungsfestigkeit von 48V und bei den meisten Lampen machen so auch 60V nichts aus und selbst wenn sind ja cent Beträge für so Lampen . Die würde ich als Ersatz anschließen anstelle des Brems bzw. Auslösemagneten . So sieht man sehr gut ob da Dauerpower drauf liegt und zersemmelt sich nicht den AM . Sparen kannst du dir das auch schon wenn der 75468 Tatsächlich gesprengt ist .
Re: NSM City ES 160 - Münzprüfer, Schlüsselschalter, Reset, LS-Anschluss 22.05.23 09:05 |
Registriert - Registered: 5 Monate - Months Einträge - Posts: 81 |
Moin,
danke für den Tipp. Werde ich dann mal weitergeben. Aber vorweg sollte dann ja erstmal die Ursache gefunden werden. Also die beiden Kabel oder die Platine. Dann Richtung Steuer-/Speichereinheit (75468?) und dann schauen, was da noch los ist (Bremsmagnet?)... we will see... nervig alles...
Gruss,
Frank
danke für den Tipp. Werde ich dann mal weitergeben. Aber vorweg sollte dann ja erstmal die Ursache gefunden werden. Also die beiden Kabel oder die Platine. Dann Richtung Steuer-/Speichereinheit (75468?) und dann schauen, was da noch los ist (Bremsmagnet?)... we will see... nervig alles...
Gruss,
Frank
Re: NSM City ES 160 - Münzprüfer, Schlüsselschalter, Reset, LS-Anschluss 22.05.23 10:16 |
Registriert - Registered: 18 Jahre - Years Einträge - Posts: 3.949 |
Die wahrscheinlichste Ursache hab ich dir geschrieben . Dieses Szenario ist halt bekannt .
Re: NSM City ES 160 - Münzprüfer, Schlüsselschalter, Reset, LS-Anschluss 22.05.23 10:30 |
Registriert - Registered: 5 Monate - Months Einträge - Posts: 81 |
Damit meinst du den IC75468 für'n Euro im Einkauf... muss ein Elektriker dann halt einlöten... soweit so gut... denke aber vorweg spielt erstmal die Platine am Wagen rein (zuviel Zinn, Laschen ohne Kontakt, etc), denn sonst schrotte ich ja den nächsten Treiber. Und letztendlich den Bremsmagneten checken (welcher aber ausgeschlossen werden kann, wenn der IC gehimmelt wurde)... so hatte ich es rausgelesen, oder bin ich als nicht Elektriker zu doof, es zu verstehen?

Re: NSM City ES 160 - Münzprüfer, Schlüsselschalter, Reset, LS-Anschluss 22.05.23 15:17 |
Registriert - Registered: 18 Jahre - Years Einträge - Posts: 3.949 |
Wenn du Pech hast ist der AM schon defekt . Die sind schon recht Empfindlich . Nur wenn der IC 75468 defekt ist ( geplatzt ) dann ist mein Beschriebenes Szenario mit Stecker verkehrt aufgesteckt am Wahrscheinlichsten . Auch wenn du das nicht Glauben magst , es ist schnell passiert . Mit unter ist auf dem Rechner auch noch mehr defekt aber da Verlassen wir jetzt auch so langsam den Bereich der per Forum Hilfe möglich ist .
Re: NSM City ES 160 - Münzprüfer, Schlüsselschalter, Reset, LS-Anschluss 22.05.23 15:43 |
Registriert - Registered: 5 Monate - Months Einträge - Posts: 81 |
Moin Swen,
bin vor Ort. Du bist der Beste. Der 75468 scheint einen abbekommen zu haben.
Oh ein neuer Beitrag von dir. Ganz ehrlich möglich ist alles, aber wie soll das mit dem falsch stecken gehen, ausser ich kloppe den mit nem Hammer drauf. Da sind doch extra "Führungsschienen".
Rest muss der Elektriker schauen, oder ist hier auch einer, der sowas macht? Hab sonst schon Paderborn empfohlen bekommen. Du bist da raus?
Gruss,
Frank
bin vor Ort. Du bist der Beste. Der 75468 scheint einen abbekommen zu haben.
Oh ein neuer Beitrag von dir. Ganz ehrlich möglich ist alles, aber wie soll das mit dem falsch stecken gehen, ausser ich kloppe den mit nem Hammer drauf. Da sind doch extra "Führungsschienen".
Rest muss der Elektriker schauen, oder ist hier auch einer, der sowas macht? Hab sonst schon Paderborn empfohlen bekommen. Du bist da raus?
Gruss,
Frank
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in