Forum:
»
Alles rund um Musikboxen
»
Thema
AMI Verstärker R 2620 01.09.09 09:32 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 16 |
Hallo Zusammen,
Ich hab ein mehr oder weniger großes Problem.
Mein Verstärker in der AMI Continental 2 hat vor 3 Wochen gespielt und im Lied mit einem Brummen aufgehört. Meine Sichtprüfung hat ergeben, das kein Kabel defekt ist aber die Sicherrung sich vertschüsst hat. Nach längerem Suchen im Raum Graz (Österreich) habe ich einen alten Professor der Röhrenradios repariert gefunden. Dieser hat sich gleich an die Arbeit gemacht und nachdem die Glättungskondensatoren und eine neue 5U 4GB eingebaut waren eine ersten versuch gestartet ("kann ja nichts passieren, ist alles gerichtet" nach seiner Aussage). Die Sicherrung ist wieder gefallen und die Röhre in Rauch und Funken aufgegangen.
Meine Frage könnt ihr Profis mir evtl. einen Tipp zukommen lassen?
Welche Wiederstände, Elkos könnten betroffen sein. Bei der Sichtprüfung haben sich keine Schmauchspuren gefunden. Auch der Vorverstärker scheint intakt.
Der Tipp wechsle den Reparateur wurde schon umgesetzt
Liebe Grüße aus Graz
Ich hab ein mehr oder weniger großes Problem.
Mein Verstärker in der AMI Continental 2 hat vor 3 Wochen gespielt und im Lied mit einem Brummen aufgehört. Meine Sichtprüfung hat ergeben, das kein Kabel defekt ist aber die Sicherrung sich vertschüsst hat. Nach längerem Suchen im Raum Graz (Österreich) habe ich einen alten Professor der Röhrenradios repariert gefunden. Dieser hat sich gleich an die Arbeit gemacht und nachdem die Glättungskondensatoren und eine neue 5U 4GB eingebaut waren eine ersten versuch gestartet ("kann ja nichts passieren, ist alles gerichtet" nach seiner Aussage). Die Sicherrung ist wieder gefallen und die Röhre in Rauch und Funken aufgegangen.
Meine Frage könnt ihr Profis mir evtl. einen Tipp zukommen lassen?
Welche Wiederstände, Elkos könnten betroffen sein. Bei der Sichtprüfung haben sich keine Schmauchspuren gefunden. Auch der Vorverstärker scheint intakt.
Der Tipp wechsle den Reparateur wurde schon umgesetzt

Liebe Grüße aus Graz
Re: AMI Verstärker R 2620 01.09.09 13:14 |
Registriert - Registered: 17 Jahre - Years Einträge - Posts: 4.096 |
Hallo loeti
war dem Professor bewußt, daß der Verstärker mit 110 Volt betrieben wird? Falls nicht, dürftest Du auf jeden Fall wieder neue Elkos brauchen. Wenn Du Pech hast, ist außerdem der Netztrafo bei dem Versuch ruiniert worden. Ich denke, Du solltest den Verstärker durch einen Fachmann reparieren lassen, der über die notwendigen Erfahrungen mit Jukebox - Verstärkern verfügt.
Viele Grüße aus Niederösterreich - charly49
war dem Professor bewußt, daß der Verstärker mit 110 Volt betrieben wird? Falls nicht, dürftest Du auf jeden Fall wieder neue Elkos brauchen. Wenn Du Pech hast, ist außerdem der Netztrafo bei dem Versuch ruiniert worden. Ich denke, Du solltest den Verstärker durch einen Fachmann reparieren lassen, der über die notwendigen Erfahrungen mit Jukebox - Verstärkern verfügt.
Viele Grüße aus Niederösterreich - charly49
Re: AMI Verstärker R 2620 04.09.09 10:39 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 16 |
Hallo charly49
Ja den Trafo für die 110 Volt hat er angeschlossen. Er hat jetzt einen Freund, der Jukeboxen Sammelt und restauriert gebeten das er sich die Sache ansieht. Ich hoffe das der sich besser auskennt. Hast du eine Ahnung wo der Fehler liegen könnte? Sicher die Fehlerbeschreibung ist eher ungenau.
Viele Grüße aus Graz
Ja den Trafo für die 110 Volt hat er angeschlossen. Er hat jetzt einen Freund, der Jukeboxen Sammelt und restauriert gebeten das er sich die Sache ansieht. Ich hoffe das der sich besser auskennt. Hast du eine Ahnung wo der Fehler liegen könnte? Sicher die Fehlerbeschreibung ist eher ungenau.
Viele Grüße aus Graz
Re: AMI Verstärker R 2620 04.09.09 13:34 |
Registriert - Registered: 17 Jahre - Years Einträge - Posts: 4.096 |
Hallo loeti
es gibt eine Menge Fehlermöglichkeiten. Aus der Ferne ist es schwierig zu beurteilen. Nach dem erfolglosen Reparaturversuch ist es nahezu unmöglich, weil man nicht weiß, was gemacht wurde und ob zusätzliche Fehler eingebaut wurden. Man muß ein Multimeter zur Hand nehmen und messen. Für einen Fachmann sollte dieser Fehler relativ leicht zu finden sein.
Viele Grüße - charly49
es gibt eine Menge Fehlermöglichkeiten. Aus der Ferne ist es schwierig zu beurteilen. Nach dem erfolglosen Reparaturversuch ist es nahezu unmöglich, weil man nicht weiß, was gemacht wurde und ob zusätzliche Fehler eingebaut wurden. Man muß ein Multimeter zur Hand nehmen und messen. Für einen Fachmann sollte dieser Fehler relativ leicht zu finden sein.
Viele Grüße - charly49
Re: AMI Verstärker R 2620 05.09.09 09:05 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 16 |
Hallo Charly49
kennst du im Großraum Graz jemanden der Musikboxenverstärker repariert?
Viele Grüße
kennst du im Großraum Graz jemanden der Musikboxenverstärker repariert?
Viele Grüße
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in