Wurlitzer 1900

geschrieben von - posted by Rudi 
Wurlitzer 1900
24.05.07 17:11
Hallo, liebes Musikbox-Forum!
Ich habe jetzt 2 Wochen Urlaub und möchte nun endlich meine Musikbox zum laufen bringen.
Es handelt sich hier um eine Wurlitzer "1900", die ich mir vor einigen Jahren gekauft habe.
Optisch sieht die Musikbox eigentlich sehr gut aus. Auch inne ist alles sauber und frei von Staub und Nikotin.
Ich habe aber leider ein Paar Probleme mit dem schönen Gerät und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

Hauptproblem: Die Wahl.
Wenn ich eine Wahl tätige tut sich gar nichts, außer dass die Tasten drinbleiben. Die Tasten lassen sich aber durch den Knopf links wieder ausrasten.
Manchmal macht es auch "klick" im Kreditwerk und ein Motor versucht anzulaufen, meißtens aber nur 1-4 cm. Die ist aber eher die Ausnahme.
Wenn ich unten an der Mechanik so einen Stift drücke, fängt die Mechanik an zu laufen und spielt eine Platte ab.

nächstes Problem: die Tastenspule.
Die Spule, welche die Tasten verriegelt zieht dauerhaft an und ein Wiederstand wird so heiß, dass er anfängt zu rauchen. Ich habe den Wiederstand gewechselt, aber gleiches Problem. Ein bekannter meinte, das liege vielleicht an der Spule??? Was meint Ihr?

Ich bin Technisch nicht ganz unbegabt. Löten, Kontakte reinigen, Bauteile wechseln sollte für mich kein Problem sein.
Kontakte habe ich schon gereinigt.

Ich hoffe ich habe meine Probleme genau genug beschrieben.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar und freue mich auf Eure Antworten!

Viele Grüße,
Rudi
Re: Wurlitzer 1900
24.05.07 17:50
Hallo Rudi,

hatte auch mal eine 1900er, nd an einer anderen auch länger rumgeschraubt.
Dein Problem liegt, ermute ich eher in der Krediteinheit, denn ohne Kredit zieht oben die Tastenspule nicht an, d.h. du solltest dringend erst mal die Krediteinheit überprüfen. Der einfachste Weg:

1) Manual hier im Shop kaufen, (ist recht ausführlich und gut bebildert)
2) Credit unit ausbauen, und alle Kontakte auf Ihre Einstellung hin überprüfen, Motor und Getriebe soweit möglich zerlegen und reinigen, und die Spulen der Relais auf Funktion überprüfen (geht ganz gut mit einem Netzgerät (Spannung beachten), und die Kondensatoren prüfen bzw. gleich tauschen

Das sollte erst mal, denke ich neue Erkenntnisse brngen, bis dahin ist der halbe Urlaub schon rum, und deine Tempo 1 muß warten.....
Hab übrigens auch eine Tempo 1 / 200 und denke dein Problem könnte in der Tastatur beheimatet sein.

Viele Grüße
Martin
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.

Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in