Zeige alle Beiträge eines Teilnehmers
1 / 1 1
Ergebnisse 1 - 6 / 6
Hallo zusammen,
der Fehler des Plattenabspielen dürfte ich gefunden haben, es dürfte bzw. müsste wirklich das
Kabel zum Tonarm sein, welches ich schon geschickt bekommen habe und einbauen möchte.
Wenn das Kabel auf der richtigen Position befestigt ist (Klemmbügel) habe
ich es auch schon geschafft das mehrere Platten problemlos abgespielt wurden.
Aber weil dort die Ummantelung beschädigt i
von - by
7758jochen
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Gernot,
danke schon mal für deine umfangende Antwort.
Interessant das in der übersetzen Beschreibung des 1450 folgendes zu lesen ist:
Denken Sie daran! Ein Druck auf zwei Hebel und die werkseitigen Verstelltonarme des 1400 und 1450 wechseln sofort und automatisch von einer Schallplattengröße zur anderen. Um dann die Aufnahmegeschwindigkeit zu ändern, schwenken Sie einfach den Umlen
von - by
7758jochen
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Axel,
Hallo Gernot,
Danke für eure Antworten.Werkstatthandbuch habe ich mir schon besorgt und bin beim übersetzen.
Ich dachte die Umstellungsmöglichkeit ist automatisch im Gerät enthalten.
Was meinst du ( Axel) mit den ungeliebten Kind, etwa wegen dieser Plattengröße?
Mir fehlt auch eine Platte, können da alle 10“ Singles Platten mit 78 u/min abgespielt werden,
auch ältere wie die S
von - by
7758jochen
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo zusammen,
danke schon mal für eure Antworten.
Gibt es für den Tonarm eigentlich einen , ich sage mal, Anschlage welcher einstellbar ist?
Da bei diesen Gerät ja 2 verschiedene Platten abgespielt werden könnten,
kann es sein da sich beim Transport etwas verstellt hat?
Die Cobra-Leitung werde ich wahrscheinlich auch tauschen, da melde ich mich bei dem Herrn Stamann.
Gruß Jochen
von - by
7758jochen
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Gernot,
danke schon mal.
Läuft original mit den 78 Platten.
Weißt du wie ich den Vorschläge umsetzen oder kontrollieren könnte?
Gruß Jochen
von - by
7758jochen
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit einen Wurlitzer 1450 und das gut Stück funktioniert eigentlich soweit.
jedoch wenn die Unterseite der Platte abgespielt wir ( Duale Tonabnehmer) bleibt der Tonarm immer wieder an der gleichen
Stelle, bevor die Platte abgespielt wurde, hängen.
Habe mir bereits Unterlagen dazu besorgt aber ich bin da noch nicht fündig geworden.
Hat jemand von euch dazu eine
von - by
7758jochen
-
Alles rund um Musikboxen
1 / 1 1