Zeige alle Beiträge eines Teilnehmers
1 / 1
1
Ergebnisse 1 - 6 / 6
Danke für die Rückmeldungen und Hilfe.
Hab die Box so weit technisch fertig gestellt, nicht restauriert. Nicht so schön wie Deine, Axel, aber wieder eine Box aus dem Dornröschenschlaf geholt.
Kontrolliere bitte noch einmal deine Maße, ich habe 13 x 30 mm gemessen.
von - by
Pe-HM
-
Alles rund um Musikboxen
Vielen Dank für eure Hilfe und die Bilder.
Habe einen Motor zerlegt, gereinigt und neue Kohlen eingesetzt. Werde die Tage die Box wieder zusammensetzen. Bei der Gelegenheit die Fassung vom Knopf noch einmal genau ausmessen und die Masse alle an den Bekannten zum 3D-Druck geben.
Melde mich bei Erfolg nochmal zurück.
von - by
Pe-HM
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo
Bin gerade dabei eine "Comet" instand zu setzen. Leider ist der "Program Chance Button" mit der Part Nr.: 17584 abhanden gekommen. Wenn Jemand so etwas noch liegend hat bitte eine Mail an mich.
Leider sind die Teile in den Unterlagen schlecht abgebildet. Ein Foto oder eine bessere Abbildung würde mir helfen, so etwas als 3D-Druck selbst zu fertigen.
Gruß aus Hameln
P
von - by
Pe-HM
-
Alles rund um Musikboxen
Vielen Dank für die Hilfe und Ratschläge.
Die 6Volt habe uch gefunden, Lampen leuchten wieder vernünftig.
Das Tonproblem ist ist lokalisiert. Der Tonkopf, ein Elac kst 9 ist defekt. Mit einer fremden Tonquelle sind der Klang und die Lautstärke ind Ordnung.
Aus anderen Beiträgen hier im Forum habe ich entnommen, dass ein KST12 oder KST19 mit einer 17um Nabel wohl angebracht wären.
Nur werden
von - by
Pe-HM
-
Alles rund um Musikboxen
Danke @Swen für den Link. Ich habe eine freundliche Anfrage gestellt.
Mein Spezi für Röhrenverstärker hat sich gemeldet. Der Widerstand dürfte nicht dort hin gehören. Der Trafo vom Verstärker hat auch eine 6,3V Wicklung. Die Verkabelung müßte ich einmal nachverfolgen. Die ist im Verdrahtungsplan nicht eingezeichnet, jedoch in der Beschreibung auf Seite 10 erwähnt.
Bleibt noch das Problem mit de
von - by
Pe-HM
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
ich habe eine Bergmann S80 instand gesetzt. Diese läuft soweit, es sind noch kleine Fehler zu beheben.
Die Box ist zu leise. Der Verstärker ist aufgearbeitet worden und die Tonarmleitung erneuert. Dabei ist mir ein Widerstand am Tonkopf aufgefallen, den ich aber nach den Unterlagen nicht zuordnen kann. Es ist ein alter grün lackierter Drahtwiederstand. Kann mir Jemand sagen ob der origin
von - by
Pe-HM
-
Alles rund um Musikboxen
1 / 1
1