Zeige alle Beiträge eines Teilnehmers
1 / 1
1
Ergebnisse 1 - 15 / 15
Hallo Hans,
das freut mich sehr zu lesen, das die gute wieder läuft wie sie soll.
Vielen Dank für die Rückmeldung, sehr schön das es ein happyend geworden ist.
Liebe Grüße nach Wien und ein schönes Wochenende, auch für deine Nachbarn.
Stefan
von - by
Big-S-
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Hans,
Bist du sicher das die Kontakte nicht aufmachen bzw. geschlossen werden wenn der Zahn in die Kerbe rutscht?
Ich merke schon da wird gerade ein neuer AMI Fan geboren)
Liebe Grüße Stefan
von - by
Big-S-
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Hans,
Das von vorne gesehen Rechte Relais ist das S1 das zieht an sobald das richtige Nummernfeld (auf der Vorderseite der Platine) erreicht wird, es blockiert das Rad kurz und schaltet den Strom für das Search-unit Relais R2 (das Steckrelais an der Unterseite der Search-unit) und trennt den Stromkreis zum Search-unit Motor. R2 wiederum schaltet den Minuspol von S1 auf S2 (linke Seite vo
von - by
Big-S-
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Hans,
freut mich zu lesen das du dein Hobby verstehst und dich weiter reinhängen willst. Trotz weher Knie
Was passiert denn bei der 20. Wahl die nicht funktioniert?
Freundliche Grüße Stefan
von - by
Big-S-
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Hans,
Schön das du dich um diese wunderbare Musikbox kümmerst.
Ich vermute das das Problem mit dem endlosen laufen der Search-unit an dem Relais S1 liegt. Das befindet sich vorne rechts auf der Search-unit. Man kann die Search-unit problemlos abbauen und wieder anbringen. Es muss dabei nichts eingestellt werden ( Plastik Haube abnehmen, seitlichen langen Stecker abziehen, drei Schra
von - by
Big-S-
-
Alles rund um Musikboxen
Erst mal danke für die Antwort,
Ich meine schon Relais und nicht Spulen.
Ich denke leider das es schon einen Unterschied macht wenn ich in einen Stepper vier Relais einbaue die 190 Ohm haben, aber eigentlich 640 Ohm haben sollten. Oder umgekehrt dann habe ich ja 4 x 450 Ohm zu wenig oder zu viel. Was sich ja am Ende eventuell auch summiert. Wenn in meiner Jukebox ein Widerstand durchbrennt
von - by
Big-S-
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo liebe Leute,
Ich kann gar nicht glauben das niemand etwas über Relais zu erzählen hat.
Auch wenn es eventuell gerade nicht bei einem Problem hilft, wäre es doch gut eine Datenbank zu haben über die verbauten Teile, und wie sie im laufe der Jahre geändert oder ersetzt wurden.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
von - by
Big-S-
-
Alles rund um Musikboxen
Jetzt bin ich gespannt auf die Lösung, hoffentlich erfahre ich wo dieses Problem herkommt.
Ich dachte das die 1,7 Volt von dem 500 Mikrofarad Kondensator kommen der bei mir parallel läuft, aber ich glaube der ist nur in der MM3 eingebaut und nicht in der MM5. (siehe Bild)
Da ich zu beschäftigt (oder zu faul) war, um mich mit dem Problem zu quälen und zum Glück einen funktionierenden Röhrenverst
von - by
Big-S-
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach genauen Angaben über die verschiedenen Relais / Relay die von Rowe AMI verbaut wurden.
Ich suche die ergänzenden Angaben zu folgenden Relais:
F-12469, KH-4397-1, 24 V DC
3A 120V AC, 3A 28V DC
Laut Anleitung zwischen 585 und 715 Ohm Spulenwiderstand.
Genaue Ohm Angaben gesucht.
------‐---------------------------------------------------
von - by
Big-S-
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Oldy,
Die Schleifkontakte sind richtig montiert, der in der Credit-Unit ist mit dem knick nach unten montiert weil er in beide Richtungen läuft, was bei der Search-Unit nicht passiert ( die darf nur in eine Richtung gedreht werden).
Mit freundlichen Grüßen Stefan
von - by
Big-S-
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Hefter,
Ich hatte bei meiner Rowe/AMI MM3 genau das selbe Problem, bei mir war ein R-3760A Verstärker eingebaut.
Das Mute Relais hat bei mir eine 370 Ohm Spule.
Ich hab den Versärker wegen eines Brummtons im Ruhezustand gegen einen R-4359A getauscht und das Problem mit dem Muterelais war weg. Deshalb vermute ich das es eher am Relais liegt als an den 1,6 Volt, die bei mir mit 1,7 V
von - by
Big-S-
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Jens,
vielen Dank, ja das ist genau das richtige, Frau Stamann war so freundlich und hat es gestern in den Onlineshop gestellt.
Auf diesem Weg auch noch mal herzlichen Dank an Frau Stamann für die schnelle Hilfe.
von - by
Big-S-
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo liebe Leute, ich hab eine Rowe-AMI MM3 und konnte eine dazu passende Wallbox und einen Stepper CGF auftreiben. Leider fehlen auf dem Stepper ein Paar Relais, um die passenden ausfindig zu machen benötige ich das Handbuch zum Stepper. Leider gibt es im Shop nur das Handbuch für den CCA-CCE Stepper.
Hat jemand das Handbuch oder kennt sich mit dem Stepper aus?
Und weiß jemand wo man diese
von - by
Big-S-
-
Alles rund um Musikboxen
Vielen Dank, genau da liegt das Problem. Jetzt weiß ich schon mal wo ich mit dem Überprüfen loslegen muss.
Ich hab zum Glück 2 Schalter da.
Freundliche Grüß - Stefan
von - by
Big-S-
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo zusammen, ich heiße Stefan und bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Rowe Ami MM3 Jukebox.
Leider habe ich folgendes Problem, es wird in Endlosschleife die selbe Platte aufgelegt und abgespielt. Wenn sie zu Ende ist wird sie richtig zurück gelegt und dann sofort wieder aufgelgt und abgespielt. Wenn man Cancel drückt wird abgebrochen und wieder aufgelegt.
Hat jemand eine Lösung für
von - by
Big-S-
-
Alles rund um Musikboxen
1 / 1
1