Zeige alle Beiträge eines Teilnehmers
Vielen Dank, Roland.
Wo kann ich denn die Anzeige von "Wähle Album" auf Single umstellen?
FG
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Fehler gefunden. Box läuft wieder.
Schlechte Kontaktgabe an N2.
Mit dem Begriff Album kann ich immer noch nix anfangen.
FG Bernd
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Gemeinde,
bei meiner Box klappt jetzt keine Tastenwahl mehr.
Anfangs hatte sie nur gelegentliche Aussetzer. Der Tastenmagnet zieht trotz vorhandener Kredite nicht an.
Mir fällt auf, das die Album- Lampe und nicht die Single- Lampe leuchtet. Es sind Singles im Magazin.
Ich habe vorher nicht drauf geachtet. Muss man das Umstellen? Und wo?
Ich komme mit dem Begriff "Album" nicht
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Fehler behoben!
Die von Daniel Reuß gelieferte Motor- Getriebeeinheit eingebaut und es klappt wieder.
1000 Dank an alle.
FG Bernd
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Gemeinde,
ich habe die Motor- Getriebeeinheit getrennt. Es ist definitif der Motor: Mal läuft er an 24 V AC, mal nicht.
Ich stehe mit H. Reuß in Kontakt wg. Ersatz.
Vielen Dank für Eure Tipps.
FG Bernd
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Ich habe alle 28 Tasten (mit je 4 Umschaltern) mit einem analogen Ohmmeter geprüft.
Alle sind einwandfrei, ohne das ich sie gereinigt habe.
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Habe das Gehäuse nochmal ausgebaut und zerlegt und den Motor mit 24 V AC versorgt. Er zieht konstant 140 mA, ob er läuft oder blockiert.
Wenn die Motor- Getriebe- EInheit einmal läuft, läuft sie rund.
Mitunter blockiert sie bei anlegen der Spannung, man hört nur, das der Motor im inneren sich dreht. Dann ist das Zahnrad schwer von Hand zu drehen, bis er dann doch irgendwann läuft.
Wenn es bl
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Ich habe mal das Zählwerkgehäuse ausgebaut und die Kontakte mit Iso und Bürste gereinigt, Jetzt schalten sie wieder ordentlich. Der Fehler ist leider immer noch da, wenn auch gefühlt seltener (ca. jedes 5. Mal bei einer Plattenwahl).
Es scheint, als wolle der Motor im Fehlerfall in dem Gehäuse anlaufen, er kann aber die Nockenscheibe nicht weiterdrehen.
Man hört ihn nur laufen, ohne das sich
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Der Fehler liegt anscheinend in dem Gehäuse, in dem sich das Zählwerk befindet. Es ist Klopfempfindlich.
Beim Umschaltekontakt N1 darin schaltet der Schließteil nicht, obwohl das durch das Nockenrad betätigte Kontaktblatt das darüber liegende Blatt leicht anhebt (Überhub).
Ist der Kontaktsatz N1- N4 noch irgendwo zu bekommen? Oder gibt es die Kontaktnieten dazu noch?
FG Bernd
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Jens,
es geht mir mehr um das anziehen des WA- Relais und das Anziehen und das Abfallen des Tasten- Verriegelungsmagneten.
Zeitweise scheint das WA- Relais nicht anzuziehen, stattdessen hört man einen Motor laufen, es passiert aber nichts.
Ich werde wohl die Steuereinheit mal aufmachen.
FG Bernd
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Da hab ich wohl zwei US 60Hz/117V- Unterlagen erwischt.
Weiß gar nicht mehr, wo ich die her habe.
Die Funktionsabläufe für die Tastenwahl sind doch sicher gleich, oder?
FG
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Jens,
da finde ich nichts neben dem Speicher.
Ich habe ausführliche Unterlagen im PC von der Consul 120 A II und abgespeckte von der Prestige 160, allerdings in mäßiger
Qualität. Schlecht zu lesen.
Kannst Du mir was schicken?
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Eigentlich sammle ich (m, 68 Jahre) Flipper- Automaten; inzwischen wohnen bei mir 20 Geräte. Die 2 Musikboxen (NSM Prestige 120 und 160) sind eine zusätzliche Zierde in meinen Gammerooms, sollten aber trotzdem funktionieren.
Ich kann löten und Schaltplane lesen und verstehen. Beruflich habe u. a. 10 Jahre lang Messgeräte repariert und gewartet.
Ich arbeite mich gerade in den Funktionsablauf
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
18- 20 Euro Versand für einen 1,36 €- Artikel sind ein bisschen heftig.
Kriegt man die nicht woanders?
Das sind doch Molex- Stecker, oder?
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Jens,
Danke für die Info.
Welchen Durchmesser haben die Pins? Ich finde keine Angaben bei Digikey.
Womit kriege ich die Pins aus dem Gehäuse?
Ein Ausdrück- Werkzeug lohnt sich nicht für 12 Pins.
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Jens,
die Birnchen sind wohl #19.
Auf dem Bild von Stamann sieht man ein großes, buntes Dekor vorn auf der Box unter dem Tastenfeld.
Bei mir ist da nur ein silbernes Blech zu sehen, welches nicht mehr sehr schön aussieht.
Fehlt da was oder kann man was nachrüsten?
FG
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Jens,
der Fehler scheint mir aus Richtung Steuereinheit zu kommen. Beim roten Stecker 5a ist die mechanische Verriegelung einseitig am Steckergehäuse abgebrocken; siehe Bild. Wenn ich daran wackele, lösen die verriegelten Tasten aus. Gibt es davon noch Ersatz?
Und welche Birnchen sind in der Anzeigeeinheit verbaut?
Wenn 2 Tasten verriegelt werden und nicht zurückkommen, hört man ein &quo
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Jens,
vielen Dank für Deine Antwort.
Werde ich ausprobieren.
FG
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Gemeinde,
meine NSM Prestige 160 nimmt seit kurzen nicht mehr alle Platten- Auswahlen an.
Die 2 Tasten rasten zwar ein und bleiben eingerastet, aber nichts passiert.
Erst nach wildem herumdrücken auf dem Tastenfeld steuert sie eine Platte an und spielt sie.
Das ist aber nicht immer so. Mal nimmt sie eine Kombination an und ein anderes Mal nicht.
Ich habe keine Regelmäßigkeit bez. des B
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Hab nix gefunden, wo sie hin könnte.
Ist wohl nicht aus dem Laufwerk, da die Musi spielt.
Danke für den Tipp.
FG Bernd
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Die Hülse lag unter der Ruheposition des Laufwerks, rechts im Kabinett.
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Hülse - 1 Jahr - Year
Hallo Gemeinde,
bei meiner NSM Prestige 120 liegt plötzlich eine kleine Metall- Hülse unter dem Laufwerk.
Die Box spielt aber.
Weiß jemand, woher die sein könnte?
Ich hoffe, das Foto ist zu sehen.
FG Bernd
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Nach Reinigung der Kontakte N1..N4 unter der Abdeckung mit dem Fahrknopf links neben dem Magazin zieht der Tasten- Verriegelungsmagnet dauerhaft an und die Kiste scheint wieder zu laufen.
Gelegentlich rasten zwar die Tasten ein und wieder aus, aber der Wagen bewegt sich nicht. Ist es ratsam, die Kontakte der Buchstaben- und Zahlentasten zu reinigen?
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Das Laufwerk läuft bei manueller Betätigung an!
Der Tasten- Verriegelungsmagnet läßt sich m. E. leicht bewegen.
Ich habe die Unterlagen von der Consul 120; die kann ich doch sicher verwenden, oder?
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen
Die Tasten- Verriegelungsspule zieht nicht an. Wenn ich sie mit der Hand betätige, rasten die Tasten zwar ein, aber weiter passiert nix.
Den Motor kann ich über den Startknopf links am Magazin zum Hin- und Herlaufen bewegen.
Den Kasten der Kreditsteuerung habe ich weiter geöffnet. Die Lampe flammt auf bei Betätigung des Additionsknopfes und die Additionsspule zieht an. Die Mechanik sieht auf de
von - by
Plattenspieler
-
Alles rund um Musikboxen