Zeige alle Beiträge eines Teilnehmers
1 / 1
1
Ergebnisse 1 - 18 / 18
Hallo Axel
Danke für die Tipps
Werde mir nächste Woche diesen Selector zu Gemüte führen und berichte dann hier wieder.
Gruss und bis dann
Edi
von - by
Schneiwi
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Jürgen und Axel
Ihr habt mich auf den richtigen Weg gebracht.
Jetzt gehts halt um die Zerlegung vom Selector. Ich habe auch noch nie einen solchen zerlegt.
Bin gespannt ob sich noch jemand meldet wo Erfahrung mit diesen "Dingern" hat.
Aber Euch beiden recht herzlichen Dank für die Hilfestellung.
Herzliche Grüsse
Edi
von - by
Schneiwi
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Jürgen
Danke für deine Einschätzungen.
Genau was Du aufgeführt hast ist ist richtig. Zwischen dem 3er und 7er habe ich jeweils 4 Ohm gemessen.
Bin noch einen Schritt weitergegangen und habe das 80er Gruppenrelais fremd eingespeist, auch hier sind die Werte von der 3 und 7 identisch. Meiner Meinung nach kann der Fehler nur noch am Gruppenrelais in der Selector Unit liegen.
Hast Du schon
von - by
Schneiwi
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Jürgen
Danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast.
Der Fehler ist auch auf diesen Ziffern auf 23/27, 63/67, 103/107, 143/147, 183/187. Es wird immer 83 oder 87 zusätzlich eingeschrieben.
Habe das wohl auf meinem Zettel notiert gehabt, jedoch vergessen es zu erwähnen. Man(n) wird halt immer älter...
Besten Dank
Gruss
Edi
von - by
Schneiwi
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Axel
Besten Dank für Deine Ausführungen
Habe die Titelwalze am Morgen demontiert, alle Kontakte nochmals gereinigt und durchgeläutet.
Der Kontaktsatz für die dritte Walzenstellung ist offen und nur bei 81-120 geschlossen.
Habe die Kontakte bei der dritten Walzenstellung als Versuch noch mit Isolierband abgeklebt und einen Test gemacht.
Eine direkt Anwahl von 80 - 120 funktioniert nicht
von - by
Schneiwi
-
Alles rund um Musikboxen
Liebe Forumteilnehmer
Mein Name ist Edi bin bald 70 und habe eine Rock Ola 1455-S aus einem Kellerfund erworben.
Voll mit Nikotin und altem Fett. Also alles ausgebaut zerlegt und gereinigt, danach alles neu geschmiert. Der Selector wurde nicht zerlegt sondern gereinigt, damit alle Stifte schön weich hin und her gehen.
Dann alles wieder zusammengebaut, erste Tests und die Box läuft.
Beim Wä
von - by
Schneiwi
-
Alles rund um Musikboxen
Wenn der Manet hängen bleibt, würde ich mal die Spule durchmessen, 1 Draht ablöten und dann Messen. Spule müsste ca. 5 Ohm Widerstand haben, habe gerade letzte Woche an meiner Starlet den Magneten wechseln müssen da dieser durchgebrannt war. Kontrolliere aber auch, dass alles leichtgängig läuft.
von - by
Schneiwi
-
Alles rund um Musikboxen
Ach was ich noch vergessen habe, alle Kontakte an der Tastatur noch reinigen und kontrollieren ob sie richtig öffnen resp. schliessen.
von - by
Schneiwi
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Gerald
Kontrolliere mal, ob der Tastatur Magnet nach dem Einschreiben löst oder ob er hängen bleibt. Ich vermute das es sich um ein rein mechanisches Problem handelt. Ansonsten Tastatur reinigen und kontrollieren ob nicht irgend etwas schwergängig läuft.
Wenn die Wahlen angenommen werden, ist der Einschreibekreis I.O. Somit kann es mit fast 100% Sicherheit nur an der Tastatur liegen.
Gr
von - by
Schneiwi
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Gerald
Wenn die Tasten gedrückt sind, dreht der Einschreibearm endlos oder wird die Wahl eingeschrieben, nachdem die Tasten nochmals gedrückt werden ?
Gruss
Edi
von - by
Schneiwi
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo alpine610
Ich hatte das gleiche Problem ebenfalls bei meiner AMI.
Habe dann das LS Poti mehrmals auf und zu gedreht, sowie alle Verstärker Röhren ausgebaut und wieder eingesetzt.
Problem war behoben. Ob Es bei Dir auch so ist, weiss ich nicht, aber sicher einen Versuch wert.
Viel Erfolg
Gruss Edi
von - by
Schneiwi
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Horex400
Sofern noch Aktuell handelt es sich um den Verstärker Rock Ola 48350 ?
Gruss
Edi
von - by
Schneiwi
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Helmut, Hallo Hefter
Ich habe Gestern mit meinem Freund einem pensionierten Elektro Ingenieur, gemäss Euren Anregungen nochmals alles durchgemessen und wir haben dabei festgesellt, dass die 7 übersprungen wird. unter der Lupe sahen wir dann, dass der hintere äussere Kontaktschleifer leicht verbogen war. Hier hatte vermutlich der Vorbesitzer schon einmal einen Reparaturversuch unternommen.
von - by
Schneiwi
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Erich
Besten Dank für Dein Feedback. Werde übers Wochenende der Sache nochmals nachgehen.
Die Platinen wurden nicht ausgebaut für die Reinigung. Wollte keine Einstellungen verändern.
Gereinigt wurden die Platinen mit Alkohol und QTipps.
Melde mich wieder
Besten Dank und Grüsse aus der Schweiz
Edi
von - by
Schneiwi
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Hefter
Danke für diesen Hinweis.
Auch hier keine Abweichungen bei den Messungen. Alles im grünen Bereich. Dass heisst der Widerstand bei A7 ist etwa gleich hoch wie bei den anderen Kombinationen. Die Kontaktflächen bei beiden Platinen habe ich mehrmals gereinigt. Fummelarbeit mit Alkohol und Qtipps.
Leider immer noch das gleiche Fehlerbild
Danke und liebe Grüsse
Edi
Übrigens in d
von - by
Schneiwi
-
Alles rund um Musikboxen
Liebe Jukebox Gemeinde
Mein Name ist Edi bin über 60 und wohne in der Schweiz.
Vor einiger Zeit habe ich mir eine AMI H120 zugelegt, die ohne Funktion war. Mittlerweile habe ich alles gereinigt und nachbearbeitet, so das die Box an und für sich wieder läuft. Leider hat sie noch einen Schönheitsfehler, dass heisst, sie nimmt keine Wahl an mit der Ziffer 7.
A-F 1-6 sowie A-F 8-20 nimmt sie an,
von - by
Schneiwi
-
Alles rund um Musikboxen
1 / 1
1