Zeige alle Beiträge eines Teilnehmers
wünschen wir allen hier im Forum.
Auf dass das Jahr 2025 für uns alle Momente des Glücks, der Freude, des Lachens, des Staunens, Zeit mit Familie und Freunde, Zeit der Stille und der guten Musik - natürlich aus der Musikbox - bringt.
Hildegard und Oliver Stamann
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Der Weihnachtsbaum
„Strahlend, wie ein schöner Traum,
steht vor uns der Weihnachtsbaum.
Seht nur, wie sich goldenes Licht
auf der zarten Kugeln bricht.
„Frohe Weihnacht“ klingt es leise
und ein Stern geht auf die Reise.
Leuchtet hell vom Himmelszelt -
hinunter auf die ganze Welt.“
(Autor unbekannt)
In diesem Sinne wünschen wir allen eine gesegnete Weihnacht mit schönen, stillen,
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo omt cd50 MB 20/16
haben Sie sich denn mit dem pdf beschäftigt, auf das Swen schon am 19.11. hingewiesen hatte?
Wenn ja, was waren die Ergebnisse?
Hier noch einmal der link:
Hildegard Stamann
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
... wie immer am Tag vor Thanksgiving.
Er wurde von Touchtunes erfunden und soll uns alle an die wichtige Rolle erinnern, die Musikboxen im Laufe der Geschichte gespielt haben. Heute sind die münzbetriebenen Phonographen, wie sie lange Zeit genannt wurden, und wie wir natürlich alle wissen, Sammlerstücke.
Ich finde: Ein großes Dankeschön an alle, die sie entworfen, erfunden, hergestellt und in
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Auf der Rückseite Ihrer Musikbox ist ein Typenschild mit Modellbezeichnung und Serien- bzw- Gerätenummer.
Viele Grüße - Hildegard Stamann
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Dear Bruno,
The description you refer to is for models of the Deutsche Wurlitzer company, not für US models like your W3600.
In one of the reference books for Wurlitzer USA I found this for getting freeplay:
" All you have to do is unplug the BOAC and ground pin 6 of the BOAC socket."
I added this information to the archive just now:
Regards - Hildegard Stamann
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Sven,
schauen Sie doch noch einmal nach der Seriennummer auf dem Typenschild hinten an der Box. Eine 6-stellige gab es 1970 und 1971 nicht.
Viele Grüße - Hildegard Stamann
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Ja - es muss allerdings ein jpg, bmp oder so sein und nicht größer als 150 kB.
Also ggfs. nur den Ausschneitt einstellen um den es geht.
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Dear johns594,
so far we also do not know who made this jukebox. I am about sure it is an aftermarket model, means remodeled at a later date.
The movie you refer to is from 1945. In that time no new models were produced. So many operators and companies went for remodeling.
My guess is that it is a remodeled Seeburg Mayfair, at least tthe wooden part of the cabinet looks close.
But that's
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Wir haben noch Fotos gesendet bekommen. Die stelle ich die nächsten Tagen unter "Shows" ein.
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
If you want to buy a jukebox, you should consider some issues in advance.
The more information you gather in advance, the more likely you are to make a good purchase.
A comprehensive collection of general tips has already been compiled in the archive and can be read here:
Furthermore, some users have also given these tips:
1.
You should ideally have in mind the style of jukebox you wa
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Die Seriennummer spricht für 1981 - nicht 1982.
Der Tarock, Lyric und Cabarina Geräteschaltplan von 1980 zeigt, dass diese ab Seriennummer 59023961 werksseitig das Magnettonsystem verwenden. Da sporters Tarock später ist, wird sie werksseitig auch ein Shure M75 gehabt haben.
Laut Handbuch von 1981 ist ein Metalltonarm verwendet worden - #5 hier im Bild "Tonarmgruppe-1981". Dieser wu
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Vielen Dank, Jens. Das habe ich gern übernommen:
Ein super Beitrag ist das hier geworden mit detaillierten, kontinuierlichen und nicht nachlassenden Erklärungen. Toll!
Viele Grüße - Hildegard Stamann
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Mobby,
Sie haben die Frage zu unseren Regeln in Bezug auf öffentliche Diskussionen um Internetauktionen gestellt.
Wir haben das als Anlaß genommen, unsere Regel noch einmal zu besprechen.
Generell stehen wir nach wie vor dazu. Mögliche Abmahnungen, die sich aus öffentlichen Diskussionen ergeben können, wollen weder wir noch die Mitglieder hier.
Wir verstehen aber auch das Problem, w
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Christopher,
machen Sie doch bitte für das Problem Ihrer 484 einen eigenen Beitrag auf.
Dieser hier ist schon 7 Jahre alt und wurde als "gelöst" markiert.
Beschreiben Sie die Symptome Ihrer 484 dann genau - Aussagen wie "ähnliche Symptome" kann vieles bedeuten und gibt auch an dieser Stelle keine klare Aussage, was geht und was nicht.
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Wir wünschen allen hier im Forum schöne Festtage mit Augenblicken des Glücks, Zufriedenheit und gemeinsame Zeit mit denen, die uns wichtig sind; mit strahlenden Augen, Momente zum Innehalten, Rasten und Ausruhen, zum Entspannen und einfach föhlich sein, laut drauf los lachen.
Eine gesegnete Weihnacht!
Viele Grüße - Hildegard und Oliver Stamann
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Herr Pahlke,
da ich als admin direkt angesprochen wurde, möchte ich mich auch zu Wort melden.
Natürlich verstehe ich Ihre Enttäuschung, wenn keine Antwort kommt. Immerhin möchten Sie Ihre OMT wieder spielen hören. Wahrscheinlich sogar gerade in der Weihnachtszeit.
Wie Jens schrieb, dies ist ein Forum. Hier sind - zumeist - Privatpersonen registriert, um über Musikboxen zu diskutieren
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Dreigang,
herzlich willkommen her im Forum. Schön, dass Sie und Ihre Frau "auf alten Kram" stehen. Sie sind hier somit genau richtig.
Bevor Sie das Problem beschreiben, sehen Sie sich auch diese Stichworte an - ggfs. ist schon das eine oder andere passende gelistet:
Wenn nicht oder nicht exakt, dann schreiben Sie munter drauf los.
Eine informative und vergnügliche Zeit
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Willkommen im Forum!
Schön zu lesen, dass eine Musikbox schon so lange Thema in Ihre Familie ist.
Vermutlich ist die Hit 130 damals eine kostengünstigere Variante gewesen - aber die kleinste und billigste eher nicht. Da gibt es vielleicht noch andere Modelle, die kostengünstiger waren. Z.B. die Minibox von NSM.
Auf jeden Fall wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Aufarbeiten und insgesamt mi
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Ja dann müssten Sie wohl den möglichen Kurzschluß in der Tastatur suchen.
Ich habe keine andere Idee.
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Ich finde es hilfreich, wenn Sie genau beschreiben, was Sie getan haben.
Zumal Sie durchblicken lassen, dass Englisch nicht Ihre Stärke ist.
Haben Sie die Taste POPULAR wiederholt gedrückt während RESET ebenfalls gedrückt war?
Keine Reaktion oder welche? Oder ging es im Step 2 nicht weiter? Oder ...?
Wenn Sie Hilfe möchten, geben Sie Informationen. Andere stehen nicht mit Ihnen vor der
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Ergänzung: Haben Sie denn ein Service Manual der CD-100B? Und welche Erfahrungen, Kenntnisse, Ausstattung usw. sind vorhanden?
Die Service Manuals der Modelle CD100 und CD100C - Ihre liegt dazwischen - geben auf Seite 5-12 an:
--------------------
Note:
1. If the CCC thinks that a key other than RESET is closed, it will not accept other keys. This problem will not allow you to view the erro
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Ewald,
in dem fall ist es immer besser, den ursprünglichen Beitrag zu nehmen und dort noch einmal nachzufragen, ob jemand weiterhelfen kann. Dann hat man einen Zusammenhang und weiß, worauf sich die Frage bezieht. So steht sie erst einmal im leeren Raum.
Obwohl nich ds Forum aktiv lese, hatte ich den Beitrag vom 4.6. nicht auf dem Schirm. So wird es den anderen wohl auch gegangen sein.
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Ewald,
vielleicht beschreiben Sie einfach welches Problem vorliegt oder welche Fragen da sind. Ggfs. muß es kein ausgesprochener CD-100B Spezialist sein.
Wenn es ein technisches Problem ist, dann ist es hilfreich aufzuführen, welche Erfahrungen, Kenntnisse, Ausstattung, Unterlagen usw. vorhanden sind.
Wenn ein Problem vorliegt, dann was für eines, seit wann, ob an der Box etwas verände
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo newvalves,
schön, dass Sie das Problem lösen konnten - und es hier auch mitgeteilt haben.
Viel Spaß mit Ihrer Seeburg.
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Kay,
willkommen hier im Forum.
Sie werden sicher viele nützliche Tips und Hinweise finden - oder bekommen, wenn das passende nicht dabei ist.
Bis dahin: viel Spaß mit Ihrer NSM Consulette.
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
Mit der Fehlermeldung meinte ich Ihren Screenshot.
Die Liste für pot. schlagwörter gibt es, aber dann wird das entsprechende Wort verklausuliert, z.B. in so etwas: @#$%&.
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen
@CrazyIceman
leider weiß ich nicht, warum das Forum manchmal Beiträge nicht sofort akzeptiert. Die Fehlermeldung ist mir bisher unbekannt. Eine Idee ist, ob genau zu der Zeit im Hintergrund eine Datensicherung o.vgl. läuft - und dann ein "komischer Moment" erwischt wird.
Die Beiträge müssen dann von uns freigeschaltet werden. D.h. sie werden nicht von allein zeitverzögert veröffenlich
von - by
admin
-
Alles rund um Musikboxen