Zeige alle Beiträge eines Teilnehmers
1 / 1
1
Ergebnisse 1 - 16 / 16
Gewindeschneider...
Aldi hatte mal was brauchbares... weiß aber nicht ob die Discounter das noch führen...
Ich hab einen damals gekauft und zum Nachschneiden sicher ausreichend...
von - by
boardy
-
Alles rund um Musikboxen
Hi Jürgen,
ja soweit passt das... ich will mir zumindest die Widerstände alle mal hinlegen, kosten ja nicht die Welt.
Hauptanliegen war natürlich rauszubekommen, ob mein Verstärker total verbastelt ist oder ob das bekannte Modifikationen sind - aber anscheinend mache ich mir da auch zu sehr den Kopf... dann tausche ich was offensichtlich hinüber ist und die schönen leuchtenden Elkos und las
von - by
boardy
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo, Danke euch beiden...
naja kann ja sein dass sich die schon mal jemand rausgeschreiben hat - sonst mach ich da mal weiter...
Okay, ich nehme jeden Rat an, normalerweise bin ich nur an Flipperpaltinenunterwegs, da wird auch nur repariert was nicht geht, ich will halt vermeiden dass ich mehr schrotte als nötig...
Ich kann natürlich auch noch mal alles durchmessen , aber was ich eingebau
von - by
boardy
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Jürgen,
vielen Dank!
FIL#2 ist klar, hatte nur auf dem Plan vom 2156 nachgesehen da ist es eh nicht beschaltet, aber nach deinem Tip mal im Plan vom 2020 nachgesehen und nu ist alles klar... dann ist der Trafo sicher nicht in der Jetzigen Konstellation gestorben und wurde dann in mein Mono Gerät gesteckt... Ob die Leistung wirklich nicht reicht? sonst hätte man die bn Leitungen ja nicht
von - by
boardy
-
Alles rund um Musikboxen
So, hab mich mal intensiv mit dem R-2017 und den Plänen die ich gefunden habe auseinadergesetzt...
leider kommen noch ein paar Fragen dazu...
Alles etwas mühsam da meine Bestückungsliste im Manual ohne Werte ist, hab nun versucht mit dem Leitungsplan das alles zu matchen ...
Zum Brandschaden, Wiederstand #4 (470) fehlt bei mir, die beiden braunen Leitungen FIL #2 die aus dem Trafo kommen
von - by
boardy
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo ihr lieben,
vor ein paar Jahren habe ich mir die AMI-K zugelegt, Verstärker ging von anfang an nicht, Verkäufer sagte die Röhren waren alle im Tester und ok. Ich habe die letzen Jahre nicht die Zeit gehabt das Thema anzugehen und das Kabel auf nen alten Verstärker rausgeschleift, zum hören und repariere der Mechanik war das schon mal gut.. (Plattenspieler geht)
Ich habe das Handbuch un
von - by
boardy
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Willi,
Danke, das hab ich nun gemacht - damit verschiebt sich das Spiel nach hinten... nun hat der Pinpusher Spiel gegenüber dem Pin-Rad... er ist nun teilweise so weit weg, daß er an die pins nicht mehr drankommt...
dies hab ich dann vorne in der Kopling unit angeglichen - hoffe das war so okay?
Danke
Uwe
von - by
boardy
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
wie kann ich verhindern daß der Kranz so weit hinten läuft...
Er läßt sich vor und zurück schieben - in de rhinteren Position greift das Zahnrad nur ganz knapp kann man das einstellen?
Siehe Foto
von - by
boardy
-
Alles rund um Musikboxen
keiner ein Foto für mich?
die Platien soll übrigends in einem anderen Shop im Q4 angeboten werden - mal sehen was kommt...
Boardy
von - by
boardy
-
Alles rund um Musikboxen
Moin,
meine Fustat ist überbrückt - der Originalwert ist nicht mehr zu erkennen und auch in Handbuch finde ich nix...
nur das Transformer and Fustat Assembly, Nr. L-235
kann man den einsatz auf normale Sicherungen umbauen - weiß nicht ob die nicht gleich wieder fliegt...
Danke
von - by
boardy
-
Alles rund um Musikboxen
So nun duftete alles nach Balistol und der Gripper geht deutlich leichter - dann bin ich mal gespannt was die Sicherung dazu sagt wenn alles wieder zusammen ist... danke für den Tip - ich weis sind auch noch ESKA Sicherungen die sind eh schrott...
Wie kann man das Plalttenkarusell justieren - es fluchtet kaum mit dem Antriebszahnrad... im Handbuch sind nur ander eeinstellungen gezeigt, aber n
von - by
boardy
-
Alles rund um Musikboxen
und noch ein Nachtrag: wie bekomme ich den Gripper raus?
die Beiden Imbus hab ich von unten rausgemacht - nun sind noch 2 Splinte drin, halten die den gripper so fest? dachte das sit nur fü rdie Position?
Ich bekomme den gripper nicht gelöst? Splintte austreiben?
Erledigt, Splinte sind raus... Gripper ist ab
Danke
Boardy
von - by
boardy
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
es ist ne AMI K 200 mono JAK... also ne frühe...
gibt ja viel zu lesen, ich will hier mal kurz zusammenfasen was ich nu auf meienr Liste habe - bitte mal drüberschauen ob was fehlt...
Zustand : die Box läuft, der Versterker hat ne Macke... soweit so gut, Sicherungen auf sollwerte gewechselt, die rechte 1A Sicherung in der Junktionbox fliegt - war ne 8A drin, mit der ging alles...
von - by
boardy
-
Alles rund um Musikboxen
So einen Schritt weiter...
nun noch ne frage an die wissenden (...
die beiden wiederständer + der Kondensator sind für was? Kontaktschutz? oder was anderes?
In den Plänen sind die nicht und wurde nachträglich reingemurkst...
Wofür? und wo geht das gelbe Kabel hin? ist bei mir mit Lüsterklemme gebrückt - war sicher mal imn Stecker??? wo?
Hat hier jemand ne AMi K und kann mal kucken
von - by
boardy
-
Alles rund um Musikboxen
Hi Charly49,
Danke für die Info, die Platine ist noch nicht unbrauchbar, es funktioniert noch alles, nur der Schleifer war abgenutzt und hat einen guten Teil der Leiterbahen weggeschrappt... an 2 oder 3 Kontakten sind von den ehemals 3-4 mm Breite nur noch maximal 0,5 mm übrig...
ich werde dann mal den äußeren Ring nachbauen und ggf nur huckepack drauf legen...
von - by
boardy
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
ich bin dabei, mich in die Materie einzuarbeiten, habe seit kurzem eine AMI K und fange jetzt mit der Restauration an...
Und nach viel lesen und suche in diversen shops die erste Frage in die Runde...
Die Platine des Pulsgenerators ist relativ stark weggeschliffen... eine Austauschpaltine konnte ich bisher nirgends finden - gibt es da was? Hat jemand ggf ein Eagle Layout gemalt?
von - by
boardy
-
Alles rund um Musikboxen
1 / 1
1