Zeige alle Beiträge eines Teilnehmers
Hi Roland,
hat ja recht ...finde es einfach super , dass sich noch ein Hersteller in der heutigen Zeit
mit dem Thema auseinandersetzt und beide System in Neu produziert...
Ich fahre da einfach mal hin und schaue mir das vor Ort an.
Beste Grüße
Christian
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hi Bernhard,
danke Dir für Deine ausführliche Beschreibung.
Hatte mir Gedanken zu der Single Box Vinyl gemacht ....
ist preislich natürlich eine Ansage....Bei uns in der Nähe
ist die Fa. Pinball Universe , die tauchen als Händler auf , werde mal dort einen Termin machen
und mir die Boxen ansehen.
Beste Grüße
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo zusammen,
bin gerade auf die Jukeboxen Rocket von Sound Leisure , England gestoßen.
Design und Farben sehen vielversprechend aus , hatte ich bis jetzt noch nirgendwo gesehen ,
als Vinyl und auch als CD Box
Kann da einer ewtas zu sagen , Sound , Funktion , verabeitung etc. ?
Beste Grüße
Christian
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Klaus,
ich hatte auch immer wieder Probleme mit Rechner,
meinen hatte damals Carly49 aus dem Forum repariert ,
musst mal sehen ob der noch was macht , Karb Hobl in Österreich.
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hi,
ich hatte die tage auch ein defktes Tonsystem an einer Max 2 ,
habe dies verbaut:
Audio Technica AT91 Magnetic Cartridge
Audio Technica AT91 Magnetic Cartridge The AT91 represents years of research and development …
gekauft in England , Jukeboxparts u.k.
passt gut an die Tonarm und funktioniert gut.
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Marc,
danke Dir,
ja genau meinte eine Rock Ola Max 2, verbaut ist ein Shure System.
und ich meinte natürlich den Tonabnehmer.
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Anschluss des Tonkopfes,
wäre das so korrekt ?von hinten auf die Pin's geschaut
Vielen Dank
Christian
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo liebes Forum,
bei meiner Wandbox ist leider das Poti für die Lautstärken Regelung defekt ,
kann mir von Euch einer sagen , was ich da für ein neues verbauen soll ?
Vielen Dank schonmal
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
So hin und her,
der Rechner war kaputt, dadurch funktionierte die Kreditanzeige aber das Display blieb dunkel, der Laufwagen setzte sich in Bewegung , fand aber kein Ende - läuft jetzt erstmal wieder - leiert noch ein wenig, aber das bekommen
wir auch noch hin.
Ich hatte sehr freundliche Unterstützung aus PB.
Vielen Dank.
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hí Swen,
der Sensor müsste defekt sein , der Schlitten fährt nach der Wahl immer von rechts nach links ohne Anzuhalten.
Zudem ist keine Zahlenanzeige auf dem Display. Habe den Sensor gereinigt aber ohne Erfolg.
Vielleicht kannst Du mir helfen.
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Fotosensor am Laufwagen zur Positionsbestimmung für eine NSM Box.
Vieleicht kann mir ja einer weiterhelfen ? Wäre echt schön.
Vielen Dank
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
wir waren bis jetzt immer nur bei der Outdoor Veranstaltung haben es jetzt auch mal zur Indoor Veranstalung geschafft.
Muß echt sagen,wir waren total überwältigt von dem riesen Angebot,echt Klasse.
Viele Grüße
Christian
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Markus,
war wirklich eine super Veranstaltung, ich hoffe, daß wir nächstes Jahr auch wieder hinfahren können?
Selbst unsere Lokalpresse war da ganz von angetan ( tun sich sonst immer schwer damit).
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hi,
ich wollte mal ein dickes Lob an den Veranstalter loswerden. Da ich aus der Gegend komme passte das natürlich,so eine Klasse Veranstaltung direkt vor der Haustür-echt gut.
Und dann noch die Band am Samstag Abend, einfach spitze.
Wie ist Eure Meinung gewesen.
Viele Grüße
Christian
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Umbau des Tonsystems Elac KST 103 auf das Pfanstiehl 132D ? Paßt das ohne weitere mechanische Anpassungen oder ist es mit starken Problemen verbunden?
Vielleicht kann mir einer von seinen Erfahrungen berichten.Wäre echt schön.
Danke.
Gruß
Harry
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
es lag tatsächlich an dem hinteren Haken,dort war die Feder gebrochen.Aus einer anderen etwas zusammen gebogen und nun haut es wieder hin.
Vielen Dank an alle.
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hi Clemens,
danke Dir.
Werde mich damit am Wochenende mit beschäftigen.
Gruß Harry
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Clemens,
ist vielleicht schlecht ausgedrückt.
Also der richtige Pin wird gesetzt,das Magazin dreht sich und hält dann ganz kurz bei dem Pin an,schaltet dann aber hin und her und fährt über den Pin hinweg und hält dann irgendwo an und nimmt sich die Platte.
Würde dann diese Platte abspielen und zurücklegen,fährt dann wieder los bis zu dem Pin der immer noch als gesetzt anliegt und der Vo
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
ich hoffe mir kann einer von euch weiterhelfen?
Habe immer noch Probleme mit der harting Wandbox und zwar:
-Platte wird über die Tasten ausgesucht
-Der richtig Pin wird gesetzt
-Das Magazin fängt an und setzt sich in Bewegung
-Hält auch bei dem Richtigen Pin an
-Maganzin schaltet dann aber von alleine um und um hält willkürlich an,wie es gerade meint.
-Würde dann auch eine Platte
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Clemens,
du hattest recht. Die Sicherung oben auf dem Chaissie war defekt, hervorgerufen durch ein gebrochenen Kontakt am Motor, der dann am Gehäuse lag.
Bin noch auf der Suche nach einer Löschspule in der Korbsteuerung,dort sind zwei verbaut,auf der einen steht noch 0 128,die ist Baugleich mit der anderen.
Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen.
Vielen Dank.
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hi Clemens,
noch vielen Dank für Deine Nachrichten.
Das hilft mir wirklich weiter und ich werde zum Wochende mal sehen, wo die Spannung bleibt.
Gruß
Christian
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hi Clemens,
ich danke Dir.
Habe mir auch eine Manual besorgt, habe diese zur Zeit aber nicht zur Hand.Werde mich am Wochende aber nochmal damit auseinander setzen, hatte mir nur so im Laufe des Tages Gedanken dazu gemacht.
Mit was für einer Spannung wird der Motor versorgt?
Gruß
Christian
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
ich hoffe mir kann einer weiterhelfen und zwar habe ich mir eine Harting 100 W Wandbox zugelegt.
Habe die Box komplet zerlegt und neu aufgebaut und jetzt zu meinem Problem : Box hat vor dem zerlegen funktioniert,und jetzt natürlich nicht mehr !!
Beim wählen einer Platte wird der richtige Pin ausgelöst,der Plattenmotor läuft, aber das Magazin dreht sich nicht, auch der Betätigungsknopf z
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
ich habe mir eine Harting 100W Box zugelegt.Der Vorbesitzer hat aber an dem Tonabnehmer so rumgebastelt,das alles murks ist.
Kann mir einer die richtige Belegung vom Stecker Toneingang am Verstärker nennen?Bin außerdem noch auf der Suche nach einem Lautstärkepoti und Löschknopf.
Vielen Dank
Gruß
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hi Thorin,
Habe auch eine R-84,wollte diese aber nicht verkaufen,aber guck mal unter dem link:
Der bietet auch eine zum Verkauf an,vielleich hat er auch Teile,der ist echt in Ordnung.
Gruß
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo webrain,
das haut so nicht hin,wenn Du das Rad manuel aufziehst,weil der Rest nicht mit Spannung versort wird.Du kannst aber die Eisenkerne in den Wahlspulen hochschieben,dann müßte sich eigentlich was tun.
Das Kreditwerk wird mit einer Spannung von ungefähr 40 V versorgt.das ganze kommt vom Netzteil ,Sicherung 2A,erste Reihe rechts,über den Münzprüfer ins Kreditteil und hoch zur Haltesp
von - by
Harry 15
-
Alles rund um Musikboxen