Zeige alle Beiträge eines Teilnehmers
1 / 1 1
Ergebnisse 1 - 19 / 19
Hallo und guten Abend,
vielen Dank Swen. Bin beruflich unterwegs, kann aber morgen schrauben.
In der Hoffnung das lösen zu können...
To be continued
Sascha
von - by
fluschel1974
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo und Danke,
Ralf hat mich auch schon auf die Schrauben hingewiesen... Ich habe die Dinger nicht gefunden. Mit Deiner Beschreibung komme ich aber weiter, hoffe ich. Morgen mal schauen.
Zur Pflege: hier bin ich nicht exzessiv vorgangen. Jedes halbe Jahr zwei Tropfen auf das Zahnrad.
Danke
Sascha
PS, zur Sicherheit haue ich zwei Bilder rein...
von - by
fluschel1974
-
Alles rund um Musikboxen
Tja, ich bin jetzt dabei und habe soweit die Abdeckplatte abgebaut. Kannst du mir vielleicht sagen wo ich die Schrauben finde? Ich sehe nur Zahnräder und habe leider keine Dokumente (Manuals oder ähnliches).
Liebe Grüße Sascha
Ps, ich denke es hat den Motor zerlegt. Im chassis und nun an meinen Händen habe ich eine recht dünnflüssige ölige Substanz. Glaube, das muss nicht.
von - by
fluschel1974
-
Alles rund um Musikboxen
Ja, es ist die 1,6 A gewesen.
Habe morgen mein Werkzeug wieder hier und werde mal sehen, ob ich es hinkriege. Vielen Dank schon einmal.
Ich melde mich
Sascha
von - by
fluschel1974
-
Alles rund um Musikboxen
Ich bin einen Schritt weiter. Eine Sicherung war durch und wurde ersetzt. Jetzt geht etwas mehr. Ich kann nun auf Scan stellen und höre ein klacken, Korb dreht sich aber nicht. Stelle ich auf Operation, dreht sich der Plattenteller, aber sonst nix.
Muss vielleicht einmal der Korb in die Nullstellung gebracht werden? Wie mache ich das?
LG
Sascha
von - by
fluschel1974
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Ralf,
der Korb steht in Stellung A6, der Greifer bewegte sich jedoch nicht. Der steht noch in Ausgangsposition. Der Korb blieb stehen und das wars.
Manuell drehen macht nix kaputt? Wo finde ich die Schraube?
LG
Sascha
von - by
fluschel1974
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo zusammen,
Ich benötige eure Unterstützung. Ich habe hier seit ca. Zwei Jahren eine wunderschöne Musikbox der Firma Rockola 403 in einem bis gerade voll funktionsfähigen Zustand.
Sie wurde immer sehr gut gewartet, geölt und pfleglich behandelt. Ich habe leider nur rudimentäre technische Kenntnisse. Ich hoffe jedoch, dass das Fehlerbild einfach zu durchschauen und auch leicht zu rep
von - by
fluschel1974
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Norbert,
ist es schon etwas Zeit ins Land gegangen und ich habe mich noch gar nicht bedankt. Du lagst absolut richtig, denn Sekunden nach deinem Beitrag konnte ich durch "Entfettung" des Metallteils über dem die Filzbanderole gespannt ist die Justierung des Plattenhebers korrigieren. Dieses Filzband rutschte immer durch.
Danach lief die Dame wie ein Uhrwerk. Leider war das
von - by
fluschel1974
-
Alles rund um Musikboxen
Einen guten Morgen,
kommen Sie zufällig aus Frankenthal? Wenn ja, dann kenne ich sie und dann kenne ich auch die Box!
Was macht sie denn? Respektive, was macht sie nicht? Kannst du ein wenig auf das Problem näher eingehen?
Gruss
Sascha
von - by
fluschel1974
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
ich benötige Hilfe von einem Spezialisten. Mein relativ Neues Baby hat ein kleines Problem mit dem heben der Platten.
Sporadisch geht der Plattenheber (linke Seite des Plattenrondells für die A-Seiten) nicht in die korrekte Ausgangsposition zurück. Deshalb macht es dann "klack" und der Anheber (Greifarm) verhakt sich im Rondell! Unschön wird das Rondell im Leerlauf brutal
von - by
fluschel1974
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo zusammen,
ich war unterwegs, habe aber jemanden finden können, der sich meinen Verstärker ansehen konnte. Problem erkannt, Problem gebannt!
Es war aber nur ein kleines Problem mit einer Lötstelle an einem Kondensator die sich gelöst hatte. Durch den Bass und den Vibrationen kam es zu Aussetzern und den Kratzgeräuschen. In diesem Zusammenhang wurde dann der gesamte Verstärker überholt.
von - by
fluschel1974
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Charly,
Danke Dir. Habe Deine Ratschläge soeben ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Leichtes klopfen an den Glaskolben bringt nichts, ich kann keine Veränderungen im Ton feststellen. Das werte ich erst einmal positiv - die scheinen in Ordnung zu sein. Mit meinem jugendlichen Leichtsinn bin ich mir nun ziemlich sicher, dass der Fehler am Bassregler zu suchen ist.
Im letzten Test habe i
von - by
fluschel1974
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo liebe Jukebox Freunde,
gestern mittag habe ich Musik gehört und mitten im Lied begann meine Box zu rasseln. Völlig panisch habe ich das Gerät ausgeschaltet und bereits einen Kontakt angerufen. Hier habe ich vor, die Komponenten (Box und Lautsprecher) dort testen zu lassen.
Aber mittlerweile habe ich den Fehler eingrenzen können und stelle mal hier die Anfrage nach Informationen. Vie
von - by
fluschel1974
-
Alles rund um Musikboxen
Danke Charly,
dann bin ich erst einmal erleichtert und belasse es erst einmal auf M.
Heisst denn der Zusatz STE Stereo?
Gruss
Sascha
von - by
fluschel1974
-
Alles rund um Musikboxen
Marc schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Mikrorille wurde schon in den 50er Jahren,
> zusammen mit der Vinylschallplatte, eingeführt.
> Die breitere Rille von Schellackplatten hieß ab da
> Normalrille. An alten Plattenspielern findet man
> daher auch oft eine umklappbare Nadel am
> Tonabnehmer, die ist mit N (Normalrille) und M
> (Mi
von - by
fluschel1974
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo,
und danke für die Antworten. Ich meinte auch die Seeburg 222. Nun habe ich aber ein Problem...
Kommt jemand aus der Nähe Frankfurt am Main und hätte Lust ein Probehörer zu sein? Vielleicht stimmt ja etwas nicht mit der Tonomat. Ich kann das Klangbild hier natürlich schriftlich schwer beschreiben und wenn jemand weiss, wie sich eine solche Jukebox anhören sollte, wäre mir sehr geholfe
von - by
fluschel1974
-
Alles rund um Musikboxen
Hallo Jukebox-Liebhaber,
ich benötige Eure Hilfe. Seit einer Woche bin ich Besitzer einer Tonomat Panoramic 200.
Top Zustand, wie neu, optisch hat Sie mich umgehauen und ich musste die alte Lady haben. Technisch ist die Box auch top und sie hat auch eigentlich einen guten Klang. Hier kommt auch schon mein Hilfegesuch.
Da ich nicht nur 50er Jahre Platten hören möchte, sondern auch moder
von - by
fluschel1974
-
Alles rund um Musikboxen
1 / 1 1