Geschätzte Jukeboxfreunde,
ich habe in den letzten Wochen aus dem Innenleben einer Consul E und dem Gehäuse einer Prestige C eine „Prestige CE“ gemacht, die gut aussieht, super funktioniert und einen tollen Klang hat.
Ich weiß natürlich, dass es für viele Jukebox-Besitzer absolut tabu ist, größere Veränderungen an einer Box durchzuführen, noch dazu, wenn sie nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Dazu aber die Entstehungsgeschichte:
Einer meiner Söhne sammelt seit Jahren Schallplatten und fragte mich, ob ich nicht eine Jukebox für ihn hätte. Ich bot ihm eine funktionierende Consul E an, doch das Gehäuse gefiel ihm gar nicht. Als er die eingelagerte Prestige C sah, wollte er genau diese Box haben, doch bei der fehlte ein Großteil des Innenlebens. Nach einigen Messungen und Überlegungen habe ich dann beschlossen, das Innenleben der Consul E in die Prestige C einzubauen. Dazu mussten einige große Öffnungen in der Rückwand verschlossen und andere ausgesägt werden. Nach Spachteln, Schleifen und Lackieren sah das Gehäuse dann wieder fast wie neu aus und war bereit für den Einbau der E-Technik.
Zusätzlich bekam die Jukebox neue, sehr gute 2-Wege-Frequenzweichen und eine LS-Verkabelung mit entsprechenden 2,5 mm2- LS Kabeln.
Fazit: Mein Sohn ist begeistert von der schönen, super klingenden Jukebox.
Das Ganze war sehr zeitaufwändig, doch was tut man nicht alles für die (inzwischen erwachsenen) Kinder.
Für Nachahmer hab ich ein paar Fotos beigefügt.
LG Josef