Forum:
»
Alles rund um Musikboxen
»
Thema
Wurlitzer 2800 Golden Bar/Top Tunes 28.06.25 20:08 |
Registriert - Registered: 19 Jahre - Years Einträge - Posts: 76 |
Hallo liebe Jukeboxfreunde!
Ich kämpfe ja schon längere Zeit mit meiner Wurlitzer 2800 die ich vor ca. eineinhalb Jahren totalzerlegt mit vielen Fehlteilen übernommen habe.
Der Weg war steinig... alles was nicht gefehlt hat war kaputt oder total verschlissen. Eigentlich funktioniert endlich alles.
Verstärker ist zwar jetzt ein Transistor von einer 2900, aber sie klingt gut und spielt ohne Leiern ab.
Ich habe einen Freispielknopf versteckt angebracht, benütze aber meistens die originale Münzmechanik. Die auch (fast) eiwandfrei Funktioniert. ....bis auf ein lästiges Problem:
Wenn ich 10 Schilling einwerfe, geht, wie es sein soll, die "Select" Lampe und die Beleuchtung der GOLDEN BAR an.
Drücke ich jetzt die Golden Bar Taste, läuft alles ab wie es soll: Select und GB gehen aus und die 10 Top Tunes werden abgespielt. Neue Kredite können aufgebucht werden, alles ist wie es sein soll...
Wenn ich aber statt der Golden Bar eine einzelne Platte anwähle z.B. F 1 oder so, erlischt die GB, die Tasten springen heraus, Wahl wird eingeschrieben und in der Coinmech werden 9 weitere Kredite aufgebucht.
ABER es brennt dabei IMMER die 0,8A Sicherung der Coinmech für die Kreditspulen durch. (auch eine 1A Sicherung hält nicht. Einen höheren Wert hab ich mich nicht getraut...)
Ich kann dann diese Kredite noch verbrauchen. ...Löschspule zieht sie ab... aber natürlich keine neuen mehr aufbuchen.
Die Box war ja total zerlegt. Aber die Top Tunes/Golden Bar Anlage war dabei und dürfte orig. verbaut gewesen sein. Coinmech und Münzprüfer sind auch (anscheinend) die originalen.
Die Junktionbox habe ich hier im Anzeigenteil erworben. Die kam aus einer W2800 ohne Top Tunes Funktion. Die hatte noch die Dummyplugs bei den Top Tunes und LP Unit Steckern und war innen unberührt original.
Ich habe alles gereinigt, Kondensatoren erneuert und alle Relais gegen neue getauscht. Natürlich habe ich das Manual von Stamann. Allerdings muß ich sagen, das die Schaltpläne teilweise total vom realen Drahtgewirr abweichen... Kondensatororen andere Werte haben, oder z.B. im Coinmech fehlt mir ein 500MF Kondensator und ein Widerstand - und die waren anscheinend auch nie verbaut.
Hat einer von den Wurlitzer Experten einen Tip für mich wo ich ansetzen könnte? ...oder mußte man in der Junktionbox noch etwas ändern wenn man Golden Bar/Top Tunes nachgerüstet hat?
....ich hoffe meine Beschreibung ist nicht zu wirr... die Hitze drückt aufs Hirn...
Grüße aus Wien,
Hans.
Ich kämpfe ja schon längere Zeit mit meiner Wurlitzer 2800 die ich vor ca. eineinhalb Jahren totalzerlegt mit vielen Fehlteilen übernommen habe.
Der Weg war steinig... alles was nicht gefehlt hat war kaputt oder total verschlissen. Eigentlich funktioniert endlich alles.
Verstärker ist zwar jetzt ein Transistor von einer 2900, aber sie klingt gut und spielt ohne Leiern ab.
Ich habe einen Freispielknopf versteckt angebracht, benütze aber meistens die originale Münzmechanik. Die auch (fast) eiwandfrei Funktioniert. ....bis auf ein lästiges Problem:
Wenn ich 10 Schilling einwerfe, geht, wie es sein soll, die "Select" Lampe und die Beleuchtung der GOLDEN BAR an.
Drücke ich jetzt die Golden Bar Taste, läuft alles ab wie es soll: Select und GB gehen aus und die 10 Top Tunes werden abgespielt. Neue Kredite können aufgebucht werden, alles ist wie es sein soll...
Wenn ich aber statt der Golden Bar eine einzelne Platte anwähle z.B. F 1 oder so, erlischt die GB, die Tasten springen heraus, Wahl wird eingeschrieben und in der Coinmech werden 9 weitere Kredite aufgebucht.
ABER es brennt dabei IMMER die 0,8A Sicherung der Coinmech für die Kreditspulen durch. (auch eine 1A Sicherung hält nicht. Einen höheren Wert hab ich mich nicht getraut...)
Ich kann dann diese Kredite noch verbrauchen. ...Löschspule zieht sie ab... aber natürlich keine neuen mehr aufbuchen.
Die Box war ja total zerlegt. Aber die Top Tunes/Golden Bar Anlage war dabei und dürfte orig. verbaut gewesen sein. Coinmech und Münzprüfer sind auch (anscheinend) die originalen.
Die Junktionbox habe ich hier im Anzeigenteil erworben. Die kam aus einer W2800 ohne Top Tunes Funktion. Die hatte noch die Dummyplugs bei den Top Tunes und LP Unit Steckern und war innen unberührt original.
Ich habe alles gereinigt, Kondensatoren erneuert und alle Relais gegen neue getauscht. Natürlich habe ich das Manual von Stamann. Allerdings muß ich sagen, das die Schaltpläne teilweise total vom realen Drahtgewirr abweichen... Kondensatororen andere Werte haben, oder z.B. im Coinmech fehlt mir ein 500MF Kondensator und ein Widerstand - und die waren anscheinend auch nie verbaut.
Hat einer von den Wurlitzer Experten einen Tip für mich wo ich ansetzen könnte? ...oder mußte man in der Junktionbox noch etwas ändern wenn man Golden Bar/Top Tunes nachgerüstet hat?
....ich hoffe meine Beschreibung ist nicht zu wirr... die Hitze drückt aufs Hirn...
Grüße aus Wien,
Hans.
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in