Hochtonhörner bei NSM Prestige C polungsrichtig anschließen

geschrieben von - posted by JosefK 
Hochtonhörner bei NSM Prestige C polungsrichtig anschließen
22.06.25 23:10
Hallo Jukeboxfreunde,
ein guter Bekannter hat seine Prestige C 120 gründlich gesäubert und dazu auch die gewölbte Blechfront mit den zwei Hochtonhörnern inkl. Kabel entfernt. Beim Zusammenbau wusste er leider nicht mehr, welche Kabel an den Plus- bzw. Minusanschluss der Hochtonhörner gehören und hat mich dann um Rat gefragt. Leider war auf den Frequenzweichen auch kein Vermerk und Schalt- bzw. Verdrahtungspläne hat er nicht.
Daher nun meine Frage bzw. Bitte: Vielleicht könnte ein Prestige C - Besitzer kurz nachschauen, wie die Kabel polungsrichtig gesteckt werden müssen:
Rechter Kanal: Kabel 1: blau/weiß - Kabel 2: weiß
Linker Kanal: Kabel 1: rot/weiß - Kabel 2: weiß mit feinem blauen Längsstrich

Danke für Eure Hilfe
Josef
Re: Hochtonhörner bei NSM Prestige C polungsrichtig anschließen
23.06.25 21:33
Hallo Josef,

leider kann ich in Ermangelung der gleichen Box nicht nachsehen, aber bei allen Schaltungen mit 50M-, 52M- oder 76M-Verstärkern kommt die gleiche Anschlussbox zur Verwendung. Dort sind die Minuspole der Lautsprecher gemeinsam an Masse gelegt. Du könntest also einfach durchklingeln ... und am Lautsprecher ist der Pluspol normalerweise rot markiert.
In der Plusleitung wird der Kondensator der Frequenzweiche liegen, so dass dort kein Durchgang zu einem der Verstärkeranschlüsse zu messen sein sollte.

Grüße
Jens
Re: Hochtonhörner bei NSM Prestige C polungsrichtig anschließen
24.06.25 20:14
Hallo Josef

Anbei das Schaltbild.
Die Farben der Drähte zu den LS sind da auch nicht angegeben.
Masse führt nicht direkt zu den Hochtönern.
Messen wird da gar nicht so leicht sein, da auf der Plus Seite vom Verstärker ein 6,8 Ohm Widerstand zum Höchtöner führt und in der Minus Leitung der Gleichstromwiderstand vom Bass LS liegt. Dieser wird auch im Bereich 6 - 7 Ohm sein. Achtung: Der + Anschluss vom Hochtöner ist nicht in der + Leitung die vom Verstärker kommt! (+ und - vertauscht).
Ich kann morgen bei einer Box nachsehen und gebe dir dann Bescheid.

Gruß
Roland


Re: Hochtonhörner bei NSM Prestige C polungsrichtig anschließen
24.06.25 21:21
Hmm, so hatte ich mir das nicht vorgestellt. Mit dem Multimeter auf Widerstandsmessung oder Diodentest sollte aber trotzdem 'was rauszukriegen sein. Wenn Du den einen Pol an Masse der Anschlussbox hältst, ist die Plus-Leitung zum Hochtöner die, bei der es im Basslautsprecher am lautesten kratzt, wenn Du sie mit der anderen Messleitung antippst.

Soviel zu meiner neuen Theorie ... oder doch warten, bis Roland nachgesehen hat ;-)

Grüße
Jens
Re: Hochtonhörner bei NSM Prestige C polungsrichtig anschließen
24.06.25 22:25
Hier ein Auszug aus dem Plan der Prestige 120C.

Viele Grüße - Hildegard Stamann


Re: Hochtonhörner bei NSM Prestige C polungsrichtig anschließen
25.06.25 00:09
Hab heute abends nachgemessen und konnte, wie oben beschrieben, beim Hochtöner keine direkte Masseverbindung feststellen, doch um 22.25 Uhr kam die Rettung.
Zuerst möchte ich mich bei allen bedanken, die sich Gedanken darüber gemacht haben. Mein größter Dank geht allerdings an Frau Stamann für den genauen Schaltplan. Jetzt ist mir klar, wo die Anschlüsse hingehören und morgen werden sie richtig gesteckt.
Schönen Abend noch
Josef
Re: Hochtonhörner bei NSM Prestige C polungsrichtig anschließen
25.06.25 08:27
Hallo Josef

Sorry für die Verwirrung.
Ich habe gerade eine 120C in Arbeit und daher das Manual in der Werkstatt.
Deshalb habe ich auf die Schnelle den Plan der 160C aus meinem Archiv gezogen.
Grundsätzlich ist die Schaltung ja gleich, die Widerstände haben andere Werte.
Durch den 10 Ohm Widerstand ist das Messergebnis aber eindeutiger als bei der 160C Weiche.
Interessant ist aber, dass bei der 120C die Polung vom Hochtonhorn anders ist als bei der 160C.
Grundsätzlich hätte es auch nichts ausgemacht, wenn bei beiden Hörnern + und - vertauscht worden wären.

Gruß
Roland
Re: Hochtonhörner bei NSM Prestige C polungsrichtig anschließen
25.06.25 21:51
Hab die Kabel laut Schaltplan gesteckt und alles funktioniert nun wieder einwandfrei.
Was mich nach Durchsicht der Frequenzweichen etwas irritiert ist die Tatsache, dass bei den zwei Zementwiderständen (5W) andere Werte verbaut sind, als im Schaltplan angegeben: Der R zwischen den Anschlusspunkten 2 - 3/4 hat 10 Ohm und der andere zwischen den Punkten 2 - 5 hat 2,7 Ohm. Es sieht aber nicht so aus, als ob da schon wer herumgebastelt hat.
Möglicherweise ist es wieder eine dieser undokumentierten Änderungen durch die Firma NSM.
Grüße aus Österreich
Josef
Re: Hochtonhörner bei NSM Prestige C polungsrichtig anschließen
25.06.25 22:42
Ich habe ein "Update" zur Frequenzweiche für die Prestige 120C gefunden - passt aber auch nicht zu den Werten 10 und 2,7 Ohm. Vielleicht gibt es ja tatsächlich verschiedene - vielleicht je nach Verstärker?
Ab Mai 1975 hat NSM den 52M verwendet, ab 2/1976 den 76M.

Viele Grüße - Hildegard Stamann


Re: Hochtonhörner bei NSM Prestige C polungsrichtig anschließen
26.06.25 10:06
Hallo

Beim Lautsprecherbau werden die Frequenzweichen entsprechend dem Gehäuse und den verwendeten Lautsprechern konstruiert. Den Klang stellt man mit den Klangreglern vom Verstärker ein.

Dass die Weiche der Prestige 160C und der 120C andere Werte haben lässt sich mit den unterschiedlich großen Basslautsprechern erklären.

Die Änderung von 2,2 auf 2,7 Ohm macht nicht viel aus.
Spulen und Kondensatoren sind frequenzbeeinflussende Bauteile welche die Übergangsfrequenzen bestimmen, Widerstände in einer Weiche dienen zur Pegelanpassung.

Bei der Version der Weiche vom 10.10.75 sind nicht nur die Widerstandswerte anders, es wurde auch noch ein 6,8 µF Kondensator in den Signalweg vom Hochtonhorn geschaltet. Dadurch ändert sich der Klang erheblich. Die Übertragung der Mitten erfolgt jetzt mehr durch den großen Lautsprecher, der sicher ohne Probleme bis ca. 5 KHz wiedergeben kann.

Diese Ausführung dürfte angenehmer klingen.

@ Josef (wo in Österreich)
Welche Verstärker sind in deiner Box verbaut?

Schöne Grüße aus Tirol
Roland
Re: Hochtonhörner bei NSM Prestige C polungsrichtig anschließen
26.06.25 10:25
Quote
JosefK
Der R zwischen den Anschlusspunkten 2 - 3/4 hat 10 Ohm und der andere zwischen den Punkten 2 - 5 hat 2,7 Ohm.
Der Widerstand zwischen 2 und 3/4 ist in Serie zum Tieftöner, der sollte eigentlich keine 10Ohm haben. Hast du dich da vertippt?
Gruss Jürgen
Re: Hochtonhörner bei NSM Prestige C polungsrichtig anschließen
29.06.25 22:46
@ Jürgen: Nein, ich hab mich nicht vertippt. Die 2 R sind tatsächlich so eingebaut.

@ Roland: Ich wohne in der Nähe von Schärding (OÖ.) an der Grenze zu Bayern. Es sind 2 50M-Verstärker.

Tatsache ist, dass die Box meines Bekannten wieder funktioniert und der Klang nicht schlecht ist.

Bei meiner Prestige ES 160 hab ich vor Jahren die orig. Frequenzweichen durch Visaton-Weichen mit neuer Verkabelung ersetzt. Der Klang hat sich dadurch erheblich verbessert.

Grüße Josef
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.

Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in