Forum:
»
Alles rund um Musikboxen
»
Thema
Suche M44C für Rowe Ami CMM4 05.06.25 21:40 |
Registriert - Registered: 29 Tage - Days Einträge - Posts: 9 |
Hallo zusammen,
der Online-Shop ist leider zur Zeit geschlossen, wie ich gelesen habe.
Ich suche ein M44C-System für meine Jukebox. Eine neue Nadel habe ich, aber das System scheint nicht mehr zu funktionieren. Ungewöhnlich, dass so etwas kaputt geht, aber offensichtlich möglich. Hat jemand zufällig eines übrig?
Über einen Link, wo eins angeboten wird, wäre ich ebenfalls dankbar.
Ich habe im Netz leider keins gefunden, nur M44-7.
Viele Grüße
Holger
der Online-Shop ist leider zur Zeit geschlossen, wie ich gelesen habe.
Ich suche ein M44C-System für meine Jukebox. Eine neue Nadel habe ich, aber das System scheint nicht mehr zu funktionieren. Ungewöhnlich, dass so etwas kaputt geht, aber offensichtlich möglich. Hat jemand zufällig eines übrig?
Über einen Link, wo eins angeboten wird, wäre ich ebenfalls dankbar.
Ich habe im Netz leider keins gefunden, nur M44-7.
Viele Grüße
Holger
Re: Suche M44C für Rowe Ami CMM4 06.06.25 07:32 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.553 |
Hallo Holger
Defektes M44 hatte ich noch nie. Und dann auch noch auf beiden Kanälen!
Hast du an den Anschlüssen vom TA gemessen?
Sollte bei jedem Kanal ca. 600 - 620 Ohm haben.
Das ist doch diese Box?
[forum.jukebox-world.de]
Tonarmkabel durchmessen.
Steckverbindung neben dem Tonarm kontrollieren.
Gruß
Roland
Defektes M44 hatte ich noch nie. Und dann auch noch auf beiden Kanälen!
Hast du an den Anschlüssen vom TA gemessen?
Sollte bei jedem Kanal ca. 600 - 620 Ohm haben.
Das ist doch diese Box?
[forum.jukebox-world.de]
Tonarmkabel durchmessen.
Steckverbindung neben dem Tonarm kontrollieren.
Gruß
Roland
Re: Suche M44C für Rowe Ami CMM4 06.06.25 15:15 |
Registriert - Registered: 29 Tage - Days Einträge - Posts: 9 |
Hallo Roland,
ja, genau um diese Jukebox geht es. Wir haben an den Anschlüssen des Systems gemessen. Aber es gab wohl Kontaktprobleme. Mein Nachbar hat das System mitgenommen und will es noch einmal "in Ruhe" durchmessen. Er ist schon 86, aber Radio- und Fersehtechnikermeister. Die Kontakte sind etwas angelaufen. Ich hoffe auch, dass es in Ordnung ist. Wie kann man so etwas kaputt bekommen? Allerdings hat mein Vorbesitzer Einiges an Schaden angerichtet. Die Anschlüsse ans System Masse und Signal waren vertauscht. Das Kabel war auch nicht in Ordnung. Das habe ich aber mittlerweile repariert. Die Steckverbindung muss ich noch überprüfen.
Vermutlich ist auch der CS5 defekt. Jedenfalls gibt es keinen Durchgang.
Vielen Dank für die Widerstandswerte. Werde ich weitergeben.
Gibt es eigentlich eine Alternative zum M44C? Es muss ja recht hart aufgehängt sein.
Viele Grüße
Holger
ja, genau um diese Jukebox geht es. Wir haben an den Anschlüssen des Systems gemessen. Aber es gab wohl Kontaktprobleme. Mein Nachbar hat das System mitgenommen und will es noch einmal "in Ruhe" durchmessen. Er ist schon 86, aber Radio- und Fersehtechnikermeister. Die Kontakte sind etwas angelaufen. Ich hoffe auch, dass es in Ordnung ist. Wie kann man so etwas kaputt bekommen? Allerdings hat mein Vorbesitzer Einiges an Schaden angerichtet. Die Anschlüsse ans System Masse und Signal waren vertauscht. Das Kabel war auch nicht in Ordnung. Das habe ich aber mittlerweile repariert. Die Steckverbindung muss ich noch überprüfen.
Vermutlich ist auch der CS5 defekt. Jedenfalls gibt es keinen Durchgang.
Vielen Dank für die Widerstandswerte. Werde ich weitergeben.
Gibt es eigentlich eine Alternative zum M44C? Es muss ja recht hart aufgehängt sein.
Viele Grüße
Holger
Re: Suche M44C für Rowe Ami CMM4 06.06.25 17:10 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 4.750 |
Das System muss auf einem Kanal Phasenverdreht angeschlossen werden .
Re: Suche M44C für Rowe Ami CMM4 06.06.25 20:34 |
Registriert - Registered: 29 Tage - Days Einträge - Posts: 9 |
Hallo Swen,
ich kenne nur "normale" Plattenspieler. Was heißt denn in diesem Fall phasenverdreht. Bei einem Kanal Signal auf Masse?
Viele Grüße
Holger
ich kenne nur "normale" Plattenspieler. Was heißt denn in diesem Fall phasenverdreht. Bei einem Kanal Signal auf Masse?
Viele Grüße
Holger
Re: Suche M44C für Rowe Ami CMM4 07.06.25 00:28 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 4.750 |
Richtig
Re: Suche M44C für Rowe Ami CMM4 08.06.25 13:01 |
Registriert - Registered: 29 Tage - Days Einträge - Posts: 9 |
Hallo,
da System ist auf einer Seite defekt. Kein Durchgang. Die andere Seite zeigt 620 Ohm.
Da muss also ein neues her. Kann man statt M44C auch ein M44-7 nehmen?
Viele Grüße
Holger
da System ist auf einer Seite defekt. Kein Durchgang. Die andere Seite zeigt 620 Ohm.
Da muss also ein neues her. Kann man statt M44C auch ein M44-7 nehmen?
Viele Grüße
Holger
Re: Suche M44C für Rowe Ami CMM4 08.06.25 16:57 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.145 |
Hallo Holger,
wir haben neue und gute gebrauchte (geprüfte) Shure 44 Systeme. Es spricht nichts gegen gebrauchte Shure Systeme, da diese i.d.R. "ewig" halten.
Wir können Ihnen dazu die passende N44C Nadel anbieten, die für ein Auflaggewicht von 3 bis 5 Gramm ausgelegt ist. Die -7 Nadel ist weicher (1,5 bis 3 Gramm).
Schreiben Sie uns bei Interesse gerne direkt an.
Viele Grüße - Oliver Stamann
wir haben neue und gute gebrauchte (geprüfte) Shure 44 Systeme. Es spricht nichts gegen gebrauchte Shure Systeme, da diese i.d.R. "ewig" halten.
Wir können Ihnen dazu die passende N44C Nadel anbieten, die für ein Auflaggewicht von 3 bis 5 Gramm ausgelegt ist. Die -7 Nadel ist weicher (1,5 bis 3 Gramm).
Schreiben Sie uns bei Interesse gerne direkt an.
Viele Grüße - Oliver Stamann
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in