Forum:
»
Alles rund um Musikboxen
»
Thema
Ami Rowe RI1 1973 Platte wird zurück gelegt CS5 überfahren 01.06.25 18:04 |
Registriert - Registered: 5 Jahre - Years Einträge - Posts: 113 |
Hallo zusammen
Bei meiner Ami Rowe RI1 1973 wird die Single geholt, danach wieder zurückgelegt.
Die Mechanik fährt ohne zu stoppen über den Mikroschalter CS5
Ich habe den Schalter ausgemessen, der Trennt wie er soll.
Wenn ich die beiden Anliegenden Kabel abziehe und gegeneinander messe, machen diese Kurzschluss
Ich habe auch den Ridendschalter gemessen und dieser trennt sauber. Auch habe ich geschaut, dass der Arm nicht auf der schaltfläche aufliegt (der für die Rückstellung da ist, wenn keine Single im Fach ist.
Kann mir bitte jemand sagen woher der Kurzschluss kommen kann?
Ich weiss auch nicht genau wie die Rückstellung eingeleitet wird ausser über den Riedendschalter.
Merci
Bei meiner Ami Rowe RI1 1973 wird die Single geholt, danach wieder zurückgelegt.
Die Mechanik fährt ohne zu stoppen über den Mikroschalter CS5
Ich habe den Schalter ausgemessen, der Trennt wie er soll.
Wenn ich die beiden Anliegenden Kabel abziehe und gegeneinander messe, machen diese Kurzschluss
Ich habe auch den Ridendschalter gemessen und dieser trennt sauber. Auch habe ich geschaut, dass der Arm nicht auf der schaltfläche aufliegt (der für die Rückstellung da ist, wenn keine Single im Fach ist.
Kann mir bitte jemand sagen woher der Kurzschluss kommen kann?
Ich weiss auch nicht genau wie die Rückstellung eingeleitet wird ausser über den Riedendschalter.
Merci
Re: Ami Rowe RI1 1973 Platte wird zurück gelegt CS5 überfahren 02.06.25 09:20 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 4.771 |
Wenn du den Schalter/Glasröhrchen unter dem Tonarm meinst der mittels Magnet geschaltet wird . Das Teil nennt sich Reed Kontakt .
Hast du mal nachgeschaut ob der Reject Taster an der Fernbedienung bzw. hinten an der Box oder oben am On-Off-Oper Schalter in Ordnung ist ?
Hast du mal nachgeschaut ob der Reject Taster an der Fernbedienung bzw. hinten an der Box oder oben am On-Off-Oper Schalter in Ordnung ist ?
Re: Ami Rowe RI1 1973 Platte wird zurück gelegt CS5 überfahren 03.06.25 07:17 |
Registriert - Registered: 5 Jahre - Years Einträge - Posts: 113 |
Hallo Swen
Ja genau den Reed Kontakt habe ich gemeint.
Ich habe bei beiden Schaltern die Kabel abgezogen und gemessen.
Wenn die nicht gedrückt sind geht nichts durch, wenn man die drückt gibt es kontakt.
Die sollten also funktionieren.
Auch habe ich beim Mechanik Motor den kleinen Zylinder gereinigt, dass beim Starten angezogen wird und danach wieder gelöst. Der ist auch schon mal hängen geblieben und hat nicht rechtzeitig gestoppt und den Schalter überfahren. Aber, noch immer überfährt er den Mikroschalter. Dieser ist neu und sollte eigentlich funktionieren. Er wird auf jeden fall gedrückt.
LG Urs
Ja genau den Reed Kontakt habe ich gemeint.
Ich habe bei beiden Schaltern die Kabel abgezogen und gemessen.
Wenn die nicht gedrückt sind geht nichts durch, wenn man die drückt gibt es kontakt.
Die sollten also funktionieren.
Auch habe ich beim Mechanik Motor den kleinen Zylinder gereinigt, dass beim Starten angezogen wird und danach wieder gelöst. Der ist auch schon mal hängen geblieben und hat nicht rechtzeitig gestoppt und den Schalter überfahren. Aber, noch immer überfährt er den Mikroschalter. Dieser ist neu und sollte eigentlich funktionieren. Er wird auf jeden fall gedrückt.
LG Urs
Re: Ami Rowe RI1 1973 Platte wird zurück gelegt CS5 überfahren 04.06.25 12:15 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 4.771 |
Da muss ich auch erst die Pläne bemühen um zu sehen wo da ggf. noch ein Schalter zwischen hängt .
Re: Ami Rowe RI1 1973 Platte wird zurück gelegt CS5 überfahren 04.06.25 12:46 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.409 |
Re: Ami Rowe RI1 1973 Platte wird zurück gelegt CS5 überfahren 05.06.25 09:42 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 4.771 |
Hildegard hat mich hier zu einem ganz anderen Ansatz geführt .
Daher für mein Verständnis eine Rückfrage zum Ablauf .
Die Platte wird geholt .
Die Platte wird abgespielt .
Die Platte wird nach dem Abpielen wieder zurück ins Magzin gelegt .
Die selbe Platte wird wieder geholt und das ganze geht von vorne los .
oder
Die Platte wird geholt .
Die Platte wird nicht abgespielt und gleich wieder zurück ins Magazin befördert .
Die selbe Platte wird wieder geholt und das ganze geht von vorne los .
oder
Die Platte wird geholt .
Die Platte wird nicht abgespielt und gleich wieder zurück ins Magazin befördert .
Eine andere Platte wird geholt und der Vorgang widerholt sich .
Je nachdem wie sich der Fehler genau Präsentiert liegt das Problem woanders .
Daher für mein Verständnis eine Rückfrage zum Ablauf .
Die Platte wird geholt .
Die Platte wird abgespielt .
Die Platte wird nach dem Abpielen wieder zurück ins Magzin gelegt .
Die selbe Platte wird wieder geholt und das ganze geht von vorne los .
oder
Die Platte wird geholt .
Die Platte wird nicht abgespielt und gleich wieder zurück ins Magazin befördert .
Die selbe Platte wird wieder geholt und das ganze geht von vorne los .
oder
Die Platte wird geholt .
Die Platte wird nicht abgespielt und gleich wieder zurück ins Magazin befördert .
Eine andere Platte wird geholt und der Vorgang widerholt sich .
Je nachdem wie sich der Fehler genau Präsentiert liegt das Problem woanders .
Re: Ami Rowe RI1 1973 Platte wird zurück gelegt CS5 überfahren 05.06.25 09:58 |
Registriert - Registered: 5 Jahre - Years Einträge - Posts: 113 |
Danke für die Antwort Hildegard
Also es ist tatsächlich so, dass eine gewählte Platte (Richtig) geholt wird, aufgelegt wird und danach gleich wieder weggeräumt wird.
Dieser Vorgang wiederholt sich ständig. Dann aber mit der nächsten Platte. Der Plattenkorb, die Stückwahl und die Mechanik an sich funktionieren.
Ich bin davon ausgegangen, dass das Problem eventuell vom Microschalter CS5 (dieser wird überfahren) oder vom Reed Kontakt aus geht. Ich finde aber, dass der Mikroschalter funktioniert.
Auch die beiden Escape Schalter (Hinter der Jukeboxe und im Gehäuse links) habe ich gemessen. Wenn diese nicht gedrückt sind, schliessen die vollständig.
Das ist es was mich momentan etwas zum verzweifeln bringt.
Ich frage mich, was es sonnst gibt, was zu diesem Phänomen führen könnte.
Also es ist tatsächlich so, dass eine gewählte Platte (Richtig) geholt wird, aufgelegt wird und danach gleich wieder weggeräumt wird.
Dieser Vorgang wiederholt sich ständig. Dann aber mit der nächsten Platte. Der Plattenkorb, die Stückwahl und die Mechanik an sich funktionieren.
Ich bin davon ausgegangen, dass das Problem eventuell vom Microschalter CS5 (dieser wird überfahren) oder vom Reed Kontakt aus geht. Ich finde aber, dass der Mikroschalter funktioniert.
Auch die beiden Escape Schalter (Hinter der Jukeboxe und im Gehäuse links) habe ich gemessen. Wenn diese nicht gedrückt sind, schliessen die vollständig.
Das ist es was mich momentan etwas zum verzweifeln bringt.
Ich frage mich, was es sonnst gibt, was zu diesem Phänomen führen könnte.
Re: Ami Rowe RI1 1973 Platte wird zurück gelegt CS5 überfahren 18.06.25 16:50 |
Registriert - Registered: 5 Jahre - Years Einträge - Posts: 113 |
Wäre froh, wenn mich da jemand unterstützen könnte.
Bin da wirklich überfragt.
Habe bereits eine andere Mechanik ins Gehäuse verbaut, diese läuft. Also kann es am Gehäuse und der Verkabelung nicht liegen.
Bin da wirklich überfragt.
Habe bereits eine andere Mechanik ins Gehäuse verbaut, diese läuft. Also kann es am Gehäuse und der Verkabelung nicht liegen.
Re: Ami Rowe RI1 1973 Platte wird zurück gelegt CS5 überfahren 18.06.25 19:13 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.409 |
Ich habe mal ins Handbuch geschaut.
Fehler:
Greiferarm holt die gewählte Platte aus dem Magazin, legt sie auf den Plattenteller und bringt sie wieder zurück, ohne dass die Platte gespielt hatte. Alle anderen Funktionen normal.
Wahrscheinliche Ursachen und Abhilfe:
Diode D-3 kurzgeschlossen - auf Kurzschluss prüfen
Kurzschluss am Rückstellstromkreis, dem Tonarmschalter oder dem automatischen Rückstellstromkreis - auf Kurzschluss prüfen
Nockenschalter CS4 oder CS5 fehlerhaft oder nicht justiert - Schalter prüfen, justieren oder ersetzen wenn nötig
Nadelhöhe falsch justiert - justieren
Viele Grüße - Hildegard Stamann
Fehler:
Greiferarm holt die gewählte Platte aus dem Magazin, legt sie auf den Plattenteller und bringt sie wieder zurück, ohne dass die Platte gespielt hatte. Alle anderen Funktionen normal.
Wahrscheinliche Ursachen und Abhilfe:
Diode D-3 kurzgeschlossen - auf Kurzschluss prüfen
Kurzschluss am Rückstellstromkreis, dem Tonarmschalter oder dem automatischen Rückstellstromkreis - auf Kurzschluss prüfen
Nockenschalter CS4 oder CS5 fehlerhaft oder nicht justiert - Schalter prüfen, justieren oder ersetzen wenn nötig
Nadelhöhe falsch justiert - justieren
Viele Grüße - Hildegard Stamann
Re: Ami Rowe RI1 1973 Platte wird zurück gelegt CS5 überfahren 19.06.25 18:43 |
Registriert - Registered: 5 Jahre - Years Einträge - Posts: 113 |
Hallo Hildegard
Danke für die Antwort
Nockenschalter Cs4 und Cs5 habe ich kontrolliert, die sollten funktionieren. Eingestellt sind die auch richtig.
Nadelhöhe: ja genau, wenn die Schraube die das Rückstellen einer Leeren Wahl Kontakt macht, zu weit raus geschraubt ist, dann wird die Wahl auch zurückgelegt. Diese macht aber keinen Kontakt.
Diode D-3 Kurzgeschlossen? Das überfordert mich gerade etwas.
Ich versuche heraus zu finden was da genau gemeint ist.
LG Urs Antares 25
Danke für die Antwort
Nockenschalter Cs4 und Cs5 habe ich kontrolliert, die sollten funktionieren. Eingestellt sind die auch richtig.
Nadelhöhe: ja genau, wenn die Schraube die das Rückstellen einer Leeren Wahl Kontakt macht, zu weit raus geschraubt ist, dann wird die Wahl auch zurückgelegt. Diese macht aber keinen Kontakt.
Diode D-3 Kurzgeschlossen? Das überfordert mich gerade etwas.
Ich versuche heraus zu finden was da genau gemeint ist.
LG Urs Antares 25
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in