Forum:
»
Alles rund um Musikboxen
»
Thema
Jelco Pick up Nadel für Rock Ola 27.05.25 17:07 |
Registriert - Registered: 11 Jahre - Years Einträge - Posts: 71 |
Mein Rock Ola hat das Jelco pick up System.
Welcher Typ von Nadel gehört da rein.
Habe zig Typen von shure ausprobiert. Habe irgend wie keine passende gefunden.
Gibt es eine Liste weich Nadeln wo verbaut wurden? oder, was / welche verbaut ihr.
Meine ist leider abgebrochen.
Gruss Ruedi
Welcher Typ von Nadel gehört da rein.
Habe zig Typen von shure ausprobiert. Habe irgend wie keine passende gefunden.
Gibt es eine Liste weich Nadeln wo verbaut wurden? oder, was / welche verbaut ihr.
Meine ist leider abgebrochen.
Gruss Ruedi
Re: Jelco Pick up Nadel für Rock Ola 27.05.25 18:02 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.403 |
Hallo Ruedi,
wie sieht denn das Jelco Tonsystem aus und welche Bezeichnung hat es genau?
Und die Nadel?
Beides ist nicht aus dem Bereich der Musikboxen und mir unbekannt.
Viele Grüße - Hildegard Stamann
wie sieht denn das Jelco Tonsystem aus und welche Bezeichnung hat es genau?
Und die Nadel?
Beides ist nicht aus dem Bereich der Musikboxen und mir unbekannt.
Viele Grüße - Hildegard Stamann
Re: Jelco Pick up Nadel für Rock Ola 27.05.25 18:26 |
Registriert - Registered: 11 Jahre - Years Einträge - Posts: 71 |
Danke Hildegard
Im Anhang die Bilder.
Was empfiehlst du mir als Ersatz?
Meine Box wurde leider komplett verbastelt.
Macht trotzdem Spass
Gruss Ruedi
Im Anhang die Bilder.
Was empfiehlst du mir als Ersatz?
Meine Box wurde leider komplett verbastelt.
Macht trotzdem Spass
Gruss Ruedi
Re: Jelco Pick up Nadel für Rock Ola 27.05.25 22:25 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.403 |
Hallo Ruedi,
da muss ich leider (fast) passen. Das Tonsystem kenne ich nicht.
Ist das die Originalnadel oder eine, die einfach drin war? Sie sieht aus wie eine Shure N44.
Was ich zu Jelco finden konnte, kommt Ihr Tonsystem dem Jelco MC9 (A) am nächsten.
Hier habe ich eines abgebildet gefunden: [www.ebay.de]
Sie schreiben "Habe zig Typen von shure ausprobiert. Habe irgend wie keine passende gefunden."
Was heißt das genau? Welche haben Sie ausprobiert? Passten die nicht ins System oder war der Klang schlecht oder war die Nadel am Springen oder .... ?
Haben Sie auch eine Shure N44 probiert und wenn ja, dann eine Shure 44C?
Von der Shure 44 gibt es verschiedene Ausführungen, aber nur die Version mit dem "C" ist für Musikboxen geeignet.
Wenn es die Originaltonnadel ist: ich vermute dass das Auflagegewicht sehr niedrig ist, unter 3 g. Damit spielt eine Musikbox eher schlecht ab - und wenn es höher eingestellt ist, dann wird die Tonnadel zu sehr in die Schallplatte gedrückt. Folge: höherer Verschleiß und ggfs. Tonverzerrungen.
Viele Grüße - Hildegard Stamann
da muss ich leider (fast) passen. Das Tonsystem kenne ich nicht.
Ist das die Originalnadel oder eine, die einfach drin war? Sie sieht aus wie eine Shure N44.
Was ich zu Jelco finden konnte, kommt Ihr Tonsystem dem Jelco MC9 (A) am nächsten.
Hier habe ich eines abgebildet gefunden: [www.ebay.de]
Sie schreiben "Habe zig Typen von shure ausprobiert. Habe irgend wie keine passende gefunden."
Was heißt das genau? Welche haben Sie ausprobiert? Passten die nicht ins System oder war der Klang schlecht oder war die Nadel am Springen oder .... ?
Haben Sie auch eine Shure N44 probiert und wenn ja, dann eine Shure 44C?
Von der Shure 44 gibt es verschiedene Ausführungen, aber nur die Version mit dem "C" ist für Musikboxen geeignet.
Wenn es die Originaltonnadel ist: ich vermute dass das Auflagegewicht sehr niedrig ist, unter 3 g. Damit spielt eine Musikbox eher schlecht ab - und wenn es höher eingestellt ist, dann wird die Tonnadel zu sehr in die Schallplatte gedrückt. Folge: höherer Verschleiß und ggfs. Tonverzerrungen.
Viele Grüße - Hildegard Stamann
Re: Jelco Pick up Nadel für Rock Ola 28.05.25 03:32 |
Registriert - Registered: 11 Jahre - Years Einträge - Posts: 71 |
Hi Hildegard
Der Unterschied der Shure und der Jelco Nadel ist die Nase hinten.
Der Original Tonabnehmer wurde vermutlich gegen Jelco Tonabnehmer ersetzt.
Da es (vermutlich) keine Jelco Nadel mehr gibt, werde ich den ganzen Tonabnehmer ersetzen.
Fühle mich mit Jelco nicht so wohl.
Welcher / welche ist da für die Rock Ola 4xx am ehesten geeignet und passt in den Tonarm?
Mit wie viel Gramm Auflage?
Gruss aus der Schweiz
Der Unterschied der Shure und der Jelco Nadel ist die Nase hinten.
Der Original Tonabnehmer wurde vermutlich gegen Jelco Tonabnehmer ersetzt.
Da es (vermutlich) keine Jelco Nadel mehr gibt, werde ich den ganzen Tonabnehmer ersetzen.
Fühle mich mit Jelco nicht so wohl.
Welcher / welche ist da für die Rock Ola 4xx am ehesten geeignet und passt in den Tonarm?
Mit wie viel Gramm Auflage?
Gruss aus der Schweiz
Re: Jelco Pick up Nadel für Rock Ola 28.05.25 14:25 |
Registriert - Registered: 11 Jahre - Years Einträge - Posts: 71 |
Kann mir das bitte jemand nachschauen.
Finde leider nichts / Ersatz?
Nadel gibt es viele
Gemäss Hildegard sollte es:
Von der Shure 44 gibt es verschiedene Ausführungen, aber nur die Version mit dem "C" ist für Musikboxen geeignet.
Sein
Online shop ist deaktiviert, somit muss ich eine andere Quelle und Typ schlau machen
Ruedi
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 28.05.25 14:44.
Finde leider nichts / Ersatz?
Nadel gibt es viele
Gemäss Hildegard sollte es:
Von der Shure 44 gibt es verschiedene Ausführungen, aber nur die Version mit dem "C" ist für Musikboxen geeignet.
Sein
Online shop ist deaktiviert, somit muss ich eine andere Quelle und Typ schlau machen
Ruedi
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 28.05.25 14:44.
Re: Jelco Pick up Nadel für Rock Ola 28.05.25 14:50 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.403 |
Grüezi Ruedi,
Die verschiedenen Ausführungen der Shure 44 Tonnadel beziehen sich darauf, für wieviel Auflagegewicht sie ausgelegt sind. Alle bis auf die Version mit dem "C" vertragen zu wenig davon. Die Shure 44C kann 3 - 5 g vertragen, was in Musikboxen i.d.R. benötigt wird. Mit dem "Spalt" hinten am Stift hat es nichts zu tun.
Eine Möglichkeit wäre, die verschiedenen Tonnadel-Anbieter aus dem Plattenspielerbereich mit den Fotos anzumailen mit der Frage, ob sie dafür die passende Tonnadel haben.
Als neues Magnet-Tonsystem können wir nur das Audio-Technica AT3600 anbieten. Es kommt (bei uns) mit einer Tonnadel für 3 - 4g. [www.jukebox-world.de]
Durch die Befestigungsstege trägt es etwas höher auf als das Shure 44. Daher muß der Tonarm nach dem Einbau des Systems in jedem Fall neu eingestellt werden.
Eine Alternative wäre nach einem guten gebrauchten Shure M44 Ausschau zu halten, im Idealfall das, welches Rock-Ola verwendet hat. Es hat vorn die Beschriftung "M44MR" drauf, woran man es als ein Rock-Ola Tonsystem erkennt.
Die Shure N44C Tonnadel kann man gut bekommen, sollte sie beim System fehlen oder schon abgenutzt sein.
Wir selbst bieten derzeit einen Rock-Ola Tonarm mit einem gebrauchten Shure M44MR an. [markt.jukebox-world.de]
Sicher hat aber jemand anders auch noch Ideen, welche Tonsysteme geeignet sein können.
Viele Grüße - Hildegard Stamann
Die verschiedenen Ausführungen der Shure 44 Tonnadel beziehen sich darauf, für wieviel Auflagegewicht sie ausgelegt sind. Alle bis auf die Version mit dem "C" vertragen zu wenig davon. Die Shure 44C kann 3 - 5 g vertragen, was in Musikboxen i.d.R. benötigt wird. Mit dem "Spalt" hinten am Stift hat es nichts zu tun.
Eine Möglichkeit wäre, die verschiedenen Tonnadel-Anbieter aus dem Plattenspielerbereich mit den Fotos anzumailen mit der Frage, ob sie dafür die passende Tonnadel haben.
Als neues Magnet-Tonsystem können wir nur das Audio-Technica AT3600 anbieten. Es kommt (bei uns) mit einer Tonnadel für 3 - 4g. [www.jukebox-world.de]
Durch die Befestigungsstege trägt es etwas höher auf als das Shure 44. Daher muß der Tonarm nach dem Einbau des Systems in jedem Fall neu eingestellt werden.
Eine Alternative wäre nach einem guten gebrauchten Shure M44 Ausschau zu halten, im Idealfall das, welches Rock-Ola verwendet hat. Es hat vorn die Beschriftung "M44MR" drauf, woran man es als ein Rock-Ola Tonsystem erkennt.
Die Shure N44C Tonnadel kann man gut bekommen, sollte sie beim System fehlen oder schon abgenutzt sein.
Wir selbst bieten derzeit einen Rock-Ola Tonarm mit einem gebrauchten Shure M44MR an. [markt.jukebox-world.de]
Sicher hat aber jemand anders auch noch Ideen, welche Tonsysteme geeignet sein können.
Viele Grüße - Hildegard Stamann
Re: Jelco Pick up Nadel für Rock Ola 28.05.25 16:42 |
Registriert - Registered: 11 Jahre - Years Einträge - Posts: 71 |
Herzlichen Dank Hildegard
Ich habe jetzt das Audio-Technica AT3600L bestellt.
Im Netz hat es positive Rückmeldungen
Viele Grüsse Ruedi
Ich habe jetzt das Audio-Technica AT3600L bestellt.
Im Netz hat es positive Rückmeldungen
Viele Grüsse Ruedi
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in