Forum:
»
Alles rund um Musikboxen
»
Thema
Werner Mersch 27.05.25 12:23 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.403 |
Eine für uns und für viele andere traurige Nachricht.
Am vergangenen Sonntag ist Werner Mersch verstorben.
Alle, die sich schon länger mit Musikboxen beschäftigen, kannten Werner bestimmt - nicht nur weil er viele Jahre der Vorsitzenden des [www.musikboxenverein.de] war. Diese Aufgabe hat er erst später übernommen.
Vielmehr haben er und seine Frau schon in den 1980ern als "Jukebox Mersch" Musikboxen restauriert und angeboten, er war bei der Realisierung der OMT involviert, und für viele sicher einer der ersten Kontakte in diesem Thema. Zumindest war es bei uns so Jahre vor dem Internet.
Im Frühjahr 2013 schrieb er im Vorwort der "Musikbox", dem Informationsblatt des Musikboxenvereins:
"[...] Was wir dennoch brauchen, möchte ich mit den Begriffen Anerkennung und Respekt beschreiben gegenüber den Musikboxen aus nunmehr acht Jahrzehnten.
Die Meisten von uns haben da aus dieser großen Vielfalt eine bestimmte Epoche in ihr Herz geschlossen.
Das ist auch völlig richtig so. 30er, 40er, 50er, 60er, 70er, 80er Jahre, alle Stile, alle Techniken haben ihren Reiz. Die CD - Boxen kommen da noch oben drauf
Wenn ich von Respekt spreche, dann meine ich:
Die Jukebox - in welcher Form auch immer - verdient unsere Aufmerksamkeit.
Das Einfachste ist immer, sich der Meinung und dem Geschmack einer Mehrheit anzuschließen.
Wir wollen und müssen in unserem Verein aber auch Augen und Ohren öffnen für Produkte, die derzeit noch nicht so populär sind. Jukeboxen, die noch im Dornröschenschlaf von einer großen Zukunft träumen.
Kümmert Euch um die schönen Rock-Ola und Seeburg Maschinen der 70er Jahre.
Leute - das ist Zeitgeschichte!
Hier kann man auch ohne großes Kapital Großes reißen.
Kümmert Euch um die rustikalen Deckeltruhen der bekannten und nicht so bekannten Hersteller.
Sie sorgten für schöne Stunden in gemütlichen Kneipen, die aussehen wollten, wie 100 Jahre alte Scheunen.
Rettet sie, bevor auch die letzten in den Sperrmüll gehen oder für ein paar Ersatzteile zu Schlachtvieh werden.
Sie haben es wahrlich nicht verdient. Man wird sich noch um sie reißen."
Das würde er heute auch noch unterschreiben, da bin ich mir sicher!
Welche Musikbox er wohl "da oben" hat und mit welchem Lieblingssong?
Viele Grüße - Hildegard Stamann
Am vergangenen Sonntag ist Werner Mersch verstorben.
Alle, die sich schon länger mit Musikboxen beschäftigen, kannten Werner bestimmt - nicht nur weil er viele Jahre der Vorsitzenden des [www.musikboxenverein.de] war. Diese Aufgabe hat er erst später übernommen.
Vielmehr haben er und seine Frau schon in den 1980ern als "Jukebox Mersch" Musikboxen restauriert und angeboten, er war bei der Realisierung der OMT involviert, und für viele sicher einer der ersten Kontakte in diesem Thema. Zumindest war es bei uns so Jahre vor dem Internet.
Im Frühjahr 2013 schrieb er im Vorwort der "Musikbox", dem Informationsblatt des Musikboxenvereins:
"[...] Was wir dennoch brauchen, möchte ich mit den Begriffen Anerkennung und Respekt beschreiben gegenüber den Musikboxen aus nunmehr acht Jahrzehnten.
Die Meisten von uns haben da aus dieser großen Vielfalt eine bestimmte Epoche in ihr Herz geschlossen.
Das ist auch völlig richtig so. 30er, 40er, 50er, 60er, 70er, 80er Jahre, alle Stile, alle Techniken haben ihren Reiz. Die CD - Boxen kommen da noch oben drauf
Wenn ich von Respekt spreche, dann meine ich:
Die Jukebox - in welcher Form auch immer - verdient unsere Aufmerksamkeit.
Das Einfachste ist immer, sich der Meinung und dem Geschmack einer Mehrheit anzuschließen.
Wir wollen und müssen in unserem Verein aber auch Augen und Ohren öffnen für Produkte, die derzeit noch nicht so populär sind. Jukeboxen, die noch im Dornröschenschlaf von einer großen Zukunft träumen.
Kümmert Euch um die schönen Rock-Ola und Seeburg Maschinen der 70er Jahre.
Leute - das ist Zeitgeschichte!
Hier kann man auch ohne großes Kapital Großes reißen.
Kümmert Euch um die rustikalen Deckeltruhen der bekannten und nicht so bekannten Hersteller.
Sie sorgten für schöne Stunden in gemütlichen Kneipen, die aussehen wollten, wie 100 Jahre alte Scheunen.
Rettet sie, bevor auch die letzten in den Sperrmüll gehen oder für ein paar Ersatzteile zu Schlachtvieh werden.
Sie haben es wahrlich nicht verdient. Man wird sich noch um sie reißen."
Das würde er heute auch noch unterschreiben, da bin ich mir sicher!
Welche Musikbox er wohl "da oben" hat und mit welchem Lieblingssong?
Viele Grüße - Hildegard Stamann
Re: Werner Mersch 27.05.25 14:43 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 518 |
Ich kannte ihn auch und er möge in Frieden ruhen. Zu seinem Musikgeschmack könnte ich mir Stairway to Heaven vorstellen.
Re: Werner Mersch 27.05.25 18:03 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.403 |
Re: Werner Mersch 27.05.25 22:27 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.403 |
Es gibt schon einen kurzen Nachruf zu Werner auf der Vereinsseite.
[www.musikboxenverein.de]
Viele Grüße - Hildegard Stamann
[www.musikboxenverein.de]
Viele Grüße - Hildegard Stamann
Re: Werner Mersch 28.05.25 09:43 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 223 |
mama mia -- das tut weh --so einen netten Menschen aus "unserer Branche " zu verlieren -- ich wünsche Seiner Familie und allen engen Freunden viel Kraft und Zuversicht -- im Herzen wird er immer bei uns bleiben .
mit lieben Grüssen -best regards
PINDIGI - Guenter Freinberger from Austria/Melk
always looking for Pinballmachines and Jukeboxes
www.jukebox.at email : pindigi@pindigi.at
...und schauen Sie mal vorbei beim weltgrössten Jukeboxmuseum
www.Terratechnica.info
mit lieben Grüssen -best regards
PINDIGI - Guenter Freinberger from Austria/Melk
always looking for Pinballmachines and Jukeboxes
www.jukebox.at email : pindigi@pindigi.at
...und schauen Sie mal vorbei beim weltgrössten Jukeboxmuseum
www.Terratechnica.info
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in