Forum:
»
Alles rund um Musikboxen
»
Thema
Unser Wurlitzer W1015 15.03.25 15:39 |
Registriert - Registered: 10 Jahre - Years Einträge - Posts: 10 |
Vor einiger Zeit habe ich einen Post über unseren gekauften W1015 geschrieben.
Ich hatte geplant, ihn selbst zu restaurieren, aber er stand nur rum, immer wieder, ohne dass ich wirklich Zeit hatte, etwas Konkretes damit anzufangen.
Obwohl das öfter vorkommt, hat es mich doch ein wenig gestört, dass die Tür und der Inhalt der Jukebox nicht wirklich zum Rest des Gehäuses passten.
Die Seriennummer war dafür einfach zu hoch.
Irgendwann haben wir dann die Entscheidung getroffen: Wir versuchen, für unsere gekaufte Jukebox ein neues Zuhause zu finden, und haben uns selbst die Zeit genommen, nach einer bereits restaurierten oder vielleicht älter restaurierten W1015 zu suchen.
Und jetzt ist sie da – unser neues Schmuckstück! Eine W1015, die uns auf Anhieb gefallen hat.
Es ist eine alte Restauration, aber sie sieht echt ordentlich aus.
Was uns besonders gefällt: Die Jukebox hat eine recht niedrige Seriennummer, die Metallteile sind vernickelt, das Mural ist noch original und in sehr gutem Zustand, und das Innenfutter im Bogen des Gehäuses ist ebenfalls original und nicht eingerissen.
Sie wurde komplett überprüft und spielt ausgezeichnet – wir sind richtig happy damit!
Ich hatte geplant, ihn selbst zu restaurieren, aber er stand nur rum, immer wieder, ohne dass ich wirklich Zeit hatte, etwas Konkretes damit anzufangen.
Obwohl das öfter vorkommt, hat es mich doch ein wenig gestört, dass die Tür und der Inhalt der Jukebox nicht wirklich zum Rest des Gehäuses passten.
Die Seriennummer war dafür einfach zu hoch.
Irgendwann haben wir dann die Entscheidung getroffen: Wir versuchen, für unsere gekaufte Jukebox ein neues Zuhause zu finden, und haben uns selbst die Zeit genommen, nach einer bereits restaurierten oder vielleicht älter restaurierten W1015 zu suchen.
Und jetzt ist sie da – unser neues Schmuckstück! Eine W1015, die uns auf Anhieb gefallen hat.
Es ist eine alte Restauration, aber sie sieht echt ordentlich aus.
Was uns besonders gefällt: Die Jukebox hat eine recht niedrige Seriennummer, die Metallteile sind vernickelt, das Mural ist noch original und in sehr gutem Zustand, und das Innenfutter im Bogen des Gehäuses ist ebenfalls original und nicht eingerissen.
Sie wurde komplett überprüft und spielt ausgezeichnet – wir sind richtig happy damit!
Re: Unser Wurlitzer W1015 15.03.25 22:45 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.263 |
Hallo ArneK
Auf eine niedrige Seriennummer weisen auch folgende Sachen hin:
- 15W Lampe hinter dem "Vorhang" über der Mechanik ( später entfallen )
- 5 Lampen oben im Gehäusebogen hinter den Plastiks ( später nur 3 Lampen )
- 2 Lampen ( 2 x 7.5W ) hinter dem Wurlitzerschriftzug in der Fronttür ( später 1 x 15W )
- evtl. höher sitzendes Schloss in der linken Gehäusewand und einfache Türverriegelung innen
Viel Spaß mit der Jukebox !
Axel
Auf eine niedrige Seriennummer weisen auch folgende Sachen hin:
- 15W Lampe hinter dem "Vorhang" über der Mechanik ( später entfallen )
- 5 Lampen oben im Gehäusebogen hinter den Plastiks ( später nur 3 Lampen )
- 2 Lampen ( 2 x 7.5W ) hinter dem Wurlitzerschriftzug in der Fronttür ( später 1 x 15W )
- evtl. höher sitzendes Schloss in der linken Gehäusewand und einfache Türverriegelung innen
Viel Spaß mit der Jukebox !
Axel
Re: Unser Wurlitzer W1015 16.03.25 10:57 |
Registriert - Registered: 10 Jahre - Years Einträge - Posts: 10 |
Hallo Axel...
Stimmt, was du geschrieben hast.
Diese Jukebox hat auch die Lampe hinter dem Vorhang, das höher platzierte Schloss und die Lampen im Bogen sowie hinter dem Namensschild, so wie du es beschrieben hast.
Außerdem hat diese Box die "zinnenartige" Form des Namensschild-Gehäuses.
Wir sind sehr froh damit.
Herzliche Grüße,
Arne
2 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.03.25 10:59.
Stimmt, was du geschrieben hast.
Diese Jukebox hat auch die Lampe hinter dem Vorhang, das höher platzierte Schloss und die Lampen im Bogen sowie hinter dem Namensschild, so wie du es beschrieben hast.
Außerdem hat diese Box die "zinnenartige" Form des Namensschild-Gehäuses.
Wir sind sehr froh damit.
Herzliche Grüße,
Arne
2 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.03.25 10:59.
Re: Unser Wurlitzer W1015 16.03.25 12:03 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.263 |
Hallo Arne
Glückwunsch zu dieser gut restaurierten W 1015 !
Da diese Boxen leider immer weniger wegen des Generationenwechsels in der Szene gefragt sind ( Schellackboxen werden teilweise verramscht, W 2000 und Co. gehen in astronomische Höhen ... ), werden viele Vorkriegsboxen oft nicht mehr perfekt restauriert, weil man dann kein Geld mehr beim Verkauf verdienen kann.
Aber mir ist das egal.
Ich habe Spaß an den "bunten Kisten" und freue mich jeden Tag, wenn ich sie stehen sehe.
Weiterhin viel Spaß
Axel
Glückwunsch zu dieser gut restaurierten W 1015 !
Da diese Boxen leider immer weniger wegen des Generationenwechsels in der Szene gefragt sind ( Schellackboxen werden teilweise verramscht, W 2000 und Co. gehen in astronomische Höhen ... ), werden viele Vorkriegsboxen oft nicht mehr perfekt restauriert, weil man dann kein Geld mehr beim Verkauf verdienen kann.
Aber mir ist das egal.
Ich habe Spaß an den "bunten Kisten" und freue mich jeden Tag, wenn ich sie stehen sehe.
Weiterhin viel Spaß
Axel
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in