Rock-Ola Princess Modell 1493 spielt nicht mehr

geschrieben von - posted by Pilo 
Rock-Ola Princess Modell 1493 spielt nicht mehr
09.03.25 10:38
Liebe Jukebox-Community,

nach vielen Jahren der Abwägung, habe ich mir vor kurzem eine Rock-Ola, Princess Modell 1493 gegönnt. Die Princess hat auch anfänglich wunderbar gespielt. Leider ist jetzt jedoch ein Fehler aufgetreten bei dem ich nicht weiterkomme.

Fehlerbeschreibung:

Beim Drücken der Wahlknöpfe passiert leider nichts. Der Write-In Selector dreht sich aber die Pins bewege sich nicht. Auch beim manuellen betätigen der Pins, dreht der Read-Out nicht und nimmt somit keine Auswahl an. Ich habe bereits die Kontakte gereinigt aber es passiert weiterhin nichts. Ich muss hierzu noch erwähnen, dass die Rock-Ola von selbst aufgehört zu spielen und eine Schallplatte noch auf dem Plattenteller lag, auch der Tonarm lag noch auf der Schallplatte. Ich konnte mit manuellem drehen am Motor den Tonarm in die Ausgangsstellung bringen und die Platte wurde zurück in den Plattenkorb geführt. Weiterhin passiert nichts wenn ich auf SCAN gehe.

Es wäre super, wenn mir jemand von euch weiterhelfe könnte.

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße,

Uwe

PS.: Eventuell kennt jemand von euch einen guten Techniker im Grossraum München. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Re: Rock-Ola Princess Modell 1493 spielt nicht mehr
09.03.25 11:17
Hallo Uwe

1,6 A Sicherung am Netzteil überprüfen.
Am besten Durchgang mit Multimeter messen.

Gruß
Roland
Re: Rock-Ola Princess Modell 1493 spielt nicht mehr
17.03.25 08:04
Hallo Roland. Vielen Dank für den Tipp die A 1,6 Sicherung zu testen. Mit dem Multimeter konnte ich feststellen, die Sicherung war wirklich nicht mehr funktionstüchtig. Habe dann alle anderen Sicherungen auch ausgetauscht und nun läuft die Rock Ola wieder. Herzlichen Dank noch einmal und liebe Grüße aus München.
Re: Rock-Ola Princess Modell 1493 spielt nicht mehr
17.03.25 09:48
Hallo Uwe

Schön, dass deine 1493 wieder funktioniert.

Hoffentlich hast du beim Tausch der Sicherungen darauf geachtet, dass hier Sicherungen mit unterschiedlicher Auslösecharakteristik verbaut sind. Träge Sicherungen sind mit Slo-Blo beschriftet. Das sind die 1,6A und eine 3A Sicherung. Sicherungen ohne diesen Hinweis haben eine "normale" Charakteristik (bei der 1493 2 Stk. 3A). Diese Sicherungen liegen zwischen "mittelträge" und "flink", sind in den USA mit GLH gekennzeichnet und bei uns nicht gebräuchlich. Es hat sich bewährt stattdessen "flinke" Sicherungen zu verwenden. Auch wenn damit induktive Lasten wie z.B. ein Trafo abgesichert sind. In manchen Fällen muss man "mittelträge" (M) Sicherungen verwenden.
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.

Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in