Endabschaltung Seeburg Olympian, Marauder usw.

geschrieben von - posted by Olympian 
Endabschaltung Seeburg Olympian, Marauder usw.
24.02.25 16:13
Hallo !
Ich habe zwei Seeburg - Olympian und Marauder - die tadellos funktionieren. Nur die Endabschaltung mit den Reed-Kontakten und den Magneten ist sehr unzuverlässig. Mal schalten sie korrekt, mal zu früh, mal gar nicht. Und zwar ohne dazwischen zu justieren ! Ich vermute es liegt an den alternden Magneten. Nun meine Frage : Hat das Jemnd schon mal umgebaut auf Mikroschalter oder Lichtschranke ? Oder ist es sinnvoll die alten Magnete mit dem Handy zu messen und neue Magnete in dieser Stärke zu kaufen ?
Eine schöne Woche !
Michael
Re: Endabschaltung Seeburg Olympian, Marauder usw.
24.02.25 17:26
Kenn ich so nicht , was aber nix bedeuten muss . Ich hab auch keine Ahnung was du an einem Magneten mit nem Handy Messen möchtest . grinning smiley

Idr. sind die Magneten lose weil der Kleber aufgibt , wenn sie nicht sogar völlig abgefallen sind . Ich kann mich nur an einen defekten Reed Kontakt erinnern . Mechanisch wie sie bei AMI gern mal defekt sind kenn ich sie bei Seeburg garnicht .

Wenn sich also der Schaltpunkt ständig verstellt würde ich ehr auf eine Losen Magneten Tippen . Oder ist es vielleicht das Verstärker Relais ? Dieses wird vom Reedkontakt betätigt . Wenn also die Box nicht abschaltet würde ich mal den Reject Knopf drücken und schauen ob dann die Platte abgeräumt wird da dieser Paralell zum Reed Kontakt liegt . Reagiert die Box dann auch nicht ist der Fall klar .
Re: Endabschaltung Seeburg Olympian, Marauder usw.
24.02.25 18:36
Hallo Swen !

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Mit Reject werden in beiden Jukeboxen die Platten zuverlässig immer sofort abgeräumt. Vielleicht löse ich sie Magneten einmal ab und klebe sie neu.
Z.B.mit der App Gaussmeter kannst du die Stärke von Magneten zuverlässig messen - benutze ich z.B.um die Magneten von Elektromotoren gleichmäßig zu selektieren. Bei gleichstarken Magneten erreicht der Elektromotor deutlich höhere Drehzahlen, teilweise sogar bei niedrigerem Stromverbrauch.

Michael
Re: Endabschaltung Seeburg Olympian, Marauder usw.
25.02.25 02:56
Also wie schon erwähnt Probleme dieser Art mit den Magneten sind mir noch nicht zu Ohren gekommen und hab ich auch noch nicht selber erlebt . Vor allem das dieser Fehler nicht dauerhaft Auftritt lässt mich an einen defekt seitens des Magneten Zweifeln . Da hätte ich ehr die Reed Kontakt selber im Verdacht . Ist zwar ungewöhnlich das es bei zwei Boxen Auftritt aber nun ja irgendwann ist immer das erste mal .

Ich würde einfach mal kurz und Schmerzlos zwei Reed Kontakte Ordern und wechseln . Die Glasröhrchen kosten ja nicht die Welt .
Re: Endabschaltung Seeburg Olympian, Marauder usw.
27.02.25 10:35
Habe das nochmal zerlegt und festgestellt das der eine Tonarm horizontal (?)beweglich ist. Nachdem ich das korrekt zusammengebaut habe, läuft es. Allerdings ist die Einstellung des Reedkontakts nervig. Werde jetzt trotzdem zwei Kontakte bestellen und einbauen.
Re: Endabschaltung Seeburg Olympian, Marauder usw.
27.02.25 11:27
Wenn das jetzt funktioniert würde ich das sein lassen .
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.

Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in