Forum:
»
Alles rund um Musikboxen
»
Thema
Wurlitzer Baltic 2 Plattenkorb dreht nicht 21.02.25 18:04 |
Registriert - Registered: 5 Wochen - Weeks Einträge - Posts: 12 |
Seit kurzem versuche ich mich an einer Wurlitzer Baltic 2 (Nr: 56052730), Bj. 1976
Den Getriebemotor habe ich jetzt durch Reparatur der Schaltscheibe zum Laufen bekommen - eine Platte wird aufgelegt, gespielt und wieder in den Korb zurückgelegt.
Dann jedoch läuft der Plattenkorb nicht an, weil ihn die Rastklinke nicht freigibt. Es wird dann sofort wieder die gleiche Platte aus dem Korb geholt u.s.w.
Wenn ich die Rastklinke zum richtigen Zeitpunkt von Hand betätige dann dreht sich der Korb bis zur nächsten Auswahl und arbeitet anscheinend korrekt!
Wurlitzer Baltic 2
Den Getriebemotor habe ich jetzt durch Reparatur der Schaltscheibe zum Laufen bekommen - eine Platte wird aufgelegt, gespielt und wieder in den Korb zurückgelegt.
Dann jedoch läuft der Plattenkorb nicht an, weil ihn die Rastklinke nicht freigibt. Es wird dann sofort wieder die gleiche Platte aus dem Korb geholt u.s.w.
Wenn ich die Rastklinke zum richtigen Zeitpunkt von Hand betätige dann dreht sich der Korb bis zur nächsten Auswahl und arbeitet anscheinend korrekt!
Wurlitzer Baltic 2
Re: Wurlitzer Baltic 2 Plattenkorb dreht nicht 22.02.25 01:35 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 4.636 |
Zwei Möglichkeiten Fallen mir dazu ein .
1. Der Wahlstift wird nicht zurück geschossen . Das sollte passieren wenn die Schaltscheibe drei Uhr also K5 überfährt . Es kann also am K5 liegen . Es gibt aber hier auch die Möglichkeit das die Box einen Massebügel am Selektor braucht . Der fehlt ganz gerne wodurch dann auch die Rückstellspulen für die Wahlstifte nicht immer Kraftvoll diese zurück schlagen . [shop.kleylein.eu]
2. Der Mikroschalter unter dem Greifarm mit dem langen Hebelarm kann verbogen oder defekt sein . Dieser schaltet den TT Motor ein und den Korbmotor letztlich als Sicherheitsschaltung ab .
1. Der Wahlstift wird nicht zurück geschossen . Das sollte passieren wenn die Schaltscheibe drei Uhr also K5 überfährt . Es kann also am K5 liegen . Es gibt aber hier auch die Möglichkeit das die Box einen Massebügel am Selektor braucht . Der fehlt ganz gerne wodurch dann auch die Rückstellspulen für die Wahlstifte nicht immer Kraftvoll diese zurück schlagen . [shop.kleylein.eu]
2. Der Mikroschalter unter dem Greifarm mit dem langen Hebelarm kann verbogen oder defekt sein . Dieser schaltet den TT Motor ein und den Korbmotor letztlich als Sicherheitsschaltung ab .
Re: Wurlitzer Baltic 2 Plattenkorb dreht nicht 22.02.25 12:14 |
Registriert - Registered: 5 Wochen - Weeks Einträge - Posts: 12 |
Vielen lieben Dank schonmal - ich habe mal ein Bild angehängt.
...das müsste der Massebügel sein, oder?
Deine erste Annahme stimmt schon mal - die Wahlstifte wurden nicht gelöscht, K5 war defekt!
Jetzt wird der Wahlstift zurückgesetzt - dann bleibt aber leider der Getriebemotor sofort stehen!?
...ich muss dann wieder die Auswahl aktivieren und den Korb eine Umdrehung von Hand bis zur Auswahl drehen - dann gehts wieder weiter: legt die Platte ab und nimmt sie gleich wieder dann schaltet K5 und alles steht wieder.
Durch Deine Hilfe bin ich schon viele kleine Schritte weitergekommen - was könnte es denn jetzt sein?
...das müsste der Massebügel sein, oder?
Deine erste Annahme stimmt schon mal - die Wahlstifte wurden nicht gelöscht, K5 war defekt!
Jetzt wird der Wahlstift zurückgesetzt - dann bleibt aber leider der Getriebemotor sofort stehen!?
...ich muss dann wieder die Auswahl aktivieren und den Korb eine Umdrehung von Hand bis zur Auswahl drehen - dann gehts wieder weiter: legt die Platte ab und nimmt sie gleich wieder dann schaltet K5 und alles steht wieder.
Durch Deine Hilfe bin ich schon viele kleine Schritte weitergekommen - was könnte es denn jetzt sein?
Re: Wurlitzer Baltic 2 Plattenkorb dreht nicht 22.02.25 12:27 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 4.636 |
Das könnte K6 unten auf 6 Uhr sein . Der macht die Selbsthaltung .
Re: Wurlitzer Baltic 2 Plattenkorb dreht nicht 23.02.25 15:15 |
Registriert - Registered: 5 Wochen - Weeks Einträge - Posts: 12 |
Danke, du liegst wieder richtig - der Mikroschalter K6 ist defekt. Habe Ersatz bestellt und bin schon sehr gespannt wie weit das System dann läuft!
Der K6 ist schon schwer zugänglich!
Ich werde weiter berichten!
Der K6 ist schon schwer zugänglich!
Ich werde weiter berichten!
Re: Wurlitzer Baltic 2 Plattenkorb dreht nicht 24.02.25 21:57 |
Registriert - Registered: 5 Wochen - Weeks Einträge - Posts: 12 |
K6 war der Schuldige - und siehe da, die Box läuft jetzt durch!
Lediglich der Tonarmendschalter funktioniert nicht zuverlässig! Da sind die Kontaktfedern verschmort und lassen sich nicht sauber justieren.
Vielen vielen Dank an Sven - ohne Deine Hilfe wäre ich nicht vorwärts gekommen!
Lediglich der Tonarmendschalter funktioniert nicht zuverlässig! Da sind die Kontaktfedern verschmort und lassen sich nicht sauber justieren.
Vielen vielen Dank an Sven - ohne Deine Hilfe wäre ich nicht vorwärts gekommen!
Re: Wurlitzer Baltic 2 Plattenkorb dreht nicht 25.02.25 03:42 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 4.636 |
Schwer zugänglich ? Kauf dir nie eine Seeburg mit verharzten Sicherheits Hebel . Wenn du das Teil einmal Freigelgt hast um es wieder flüssig ans Laufen zu bekommen dann beschwerst du dich nie wieder über den K6 in ner Dt. Wurlitzer .
Aber schön das die Kiste soweit schonmal läuft .

Aber schön das die Kiste soweit schonmal läuft .
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in