Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht

geschrieben von - posted by Stoffei 
Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
21.02.25 10:26
Hallo zusammen,
meien Rock Ola 459 quittiert plötzlich die Plattenwahl nicht mehr.
Ziffer 1, 2 werden angenommen. Nur die 3. hängt. Die Löschung
muss ich dann per Knopfdruck des 25 vac Power gelb durchführen.
Dann werden die Tasten auch mit lautem Klick zurück gestellt
und das Licht im Power geht aus.

Heraus gefunden haben ich weiter, wenn ich die Platten über das
Wahlrad manuell wähle, also die Haken drücke, wird die Platte normal
aufgelegt und nach Ende ordentlich zurück gestellt. Die Krediteinheit
funktioniert auch, denn sonst hätte ich oben nicht wählen können.

Ich schließe daraus, das der WRITE-IN CARRIAGE nicht tut was er
soll, auch wenn er bis zur richtigen Position läuft. Leider fehlen
mir weitere Kenntnisse, um den Schaltplan zu lesen, um heraus
zu finden, wie die WRITE-IN Magnetenspulen angesteuert werden?
Habe mit Kontaktspray auch die Schleifer gereinigt, hat aber nix
genützt. Der WRITE-IN hat die Teile Nr. 48924.

Wäre schön,wenn jemand eine Lösung hätte. Danke Euch, LG stoffei
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
21.02.25 14:52
Quote
Stoffei
Leider fehlen mir weitere Kenntnisse, um den Schaltplan zu lesen, um heraus
zu finden, wie die WRITE-IN Magnetenspulen angesteuert werden?

- Das "Stop Relais" zieht an, das funktioniert bei dir noch sonst würde der Einschreibarm nicht stehen bleiben
- Ein Kontakt am Stop Relais schaltet die "Accumulator Reset Coil" in der Krediteinheit die die Zahnräder des Kreditzählers einen Zahn zurück stellt
- Über einen Hebel wird gleichzeitig der "Selection Impuls Switch" betätigt, der steuert die Einschreibspulen und das "ADR Relais" an.
- Erst nach dem Einschreiben wird der Tastaturmagnet gelöst und die Taste springt raus

Öffne mal die Krediteinheit und beobachte an welchem Schritt der Ablauf stoppt. Im Manual findest du Zeichnungen die dir helfen sollten die o.g.Bauteile zu finden.

Gruss Jürgen
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
22.02.25 19:32
Hi Jürgen,
Danke sehr, aber das hat nichts gebracht. Im Ceditunit bewegt sich leider nichts bei Auwahl. Die Sicherung drin ist auch OK. Vielleicht hilft es was, wenn ich einige Units ausbaue und jemanden zur Prüfung und ggf. Reparatur übersende? Die ganze Box zuversenden, ist mir leide rnicht möglich. Danke erst mal. LG Sto
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
23.02.25 08:50
Hallo Sto,
das grenzt den Fehler schonmal ein. Wenn die Accumulator Reset Coil nicht anzieht ist sie entweder defekt oder bekommt keinen Strom, der läuft über mehrere Relaiskontakte und über einige Steckverbinder der Verkabelung. Ein paar Dinge kannst du selbst versuchen.
1) Kontakte am ADR Relais in der Credit Unit -> reinigen
2) Stop Relais und Write In Relais auf dem Netzteil -> abziehen/Steckkontakte reinigen, Relais öffnen/Kontakte reinigen oder Relais austauschen.
3) Steckverbinder an der Credit Unit und am Netzteil abziehen und wieder aufstecken.
4) Widerstand der Reset Coil mit Multimeter messen.
Gruss Jürgen



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 23.02.25 08:54.
Leo
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
23.02.25 09:46
Moin,

überprüf bitte die Sicherungen in der Selection Control Box (linke neben den Kreditwerk). Sollten die Sicherungen in Ordnung sein, würde ich die Dioden überprüfen.
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
24.02.25 12:15
Hi Jürgen, habe ich alles schon gemacht und 2 neue Relais gekauft.
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
24.02.25 12:39
Quote
Leo
Moin,

überprüf bitte die Sicherungen in der Selection Control Box (linke neben den Kreditwerk). Sollten die Sicherungen in Ordnung sein, würde ich die Dioden überprüfen.

Hi Leo, sind in Ordnung. Leider fehlen mir weitere elekt. Fähigkeiten.
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
24.02.25 17:05
Quote
Stoffei
Hi Jürgen, habe ich alles schon gemacht und 2 neue Relais gekauft.

D.h. Spule ok, ADR Relaiskontakte gereinigt, Write In und Stop Relais neu und es geht immer noch nicht ?

Dann bleibt noch eine Diode in der Krediteinheit die in Reihe zur Spule liegt oder Verbindungsprobleme innerhalb Kreditteil, Netzteil oder im Kabelbaum. Ganz ohne "elektrische Fähigkeiten" wird das schwierig.

Nochmal mein Verständnis des Fehlers:
- Einschreibmotor stoppt nach der Wahl korrekt (Stop Relais und Write In Relais angezogen)
- Wahltasten bleiben eingerastet
- Accumulator Reset Coil bewegt sich nicht
Korrekt ?
Zieht eigentlich der "Wobble Plate Solenoid" (oben auf dem Selector) an ?

Gruss Jürgen

@Leo - wie kommst du auf Sicherungen / Dioden in der Selection Control Box? Vielleicht übersehe ich hier etwas... Die -30V für die Resetspule sollten m.E. vorhanden sein sonst würde kein Kredit aufgebucht, die Verbindung zu K4-1 am Stop Relais erfolgt direkt im Netzteil - ohne weitere Sicherungen, so zumindest in meinem Plan des Netzteils. Einen Gesamtplan habe ich nicht, daher weiss ich jetzt auch nicht mehr weiter....
Leo
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
24.02.25 17:59
Der Arbeitsablauf bei der Generation Boxen sieht so aus:

1. Ziffer gedrückt--- In der Anzeige erscheint 1.Ziffer
2. Ziffer gedrückt--- In der Anzeige erscheint 2.Ziffer und gleichzeitig zieht die Tastaturverriegelungsspule an!
3. Ziffer gedrückt--- In der Anzeige erscheint 3.Ziffer und die Wahl wird ausgeführt. Alles gut.

Nach der Fehlerbeschreibung kann die 3. Ziffer nicht ausgeführt werden. Und der Grund wird sein, dass die Tastaturspule nicht anzieht.

@Stoffei Du kannst die Tastaturspule per Hand anziehen und die 3. Wahl ausführen!

Die Tastaturspule wird über das Relais in der Selektion Box angesteuert. Das Relais wird mit Spannung über die Dioden versorgt.

Wie eine Diode durchgemessen wird kannst du Google fragen.

Sollte die Tastaturspule angezogen sein gibt es ein Problem mit der Platine in der Selektionsbox.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 24.02.25 18:02.
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
24.02.25 18:03
3.Tastendruck rastet ein, Eunschreibmotor stoppt korrekt, Taste hängt...so mein Verständnis.

PS: Eine Idee hätte ich noch. Sitzt der Stecker mit den Drahtbrücken am Anschluss "Wallbox Receiver" richtig oder ist ein Stepper eingebaut. Dann gäbe es weitere Fehlermöglichkeiten im Stepper.
Gruss Jürgen



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 24.02.25 19:47.
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
24.02.25 20:03
Quote
Jürgen02
3.Tastendruck rastet ein, Eunschreibmotor stoppt korrekt, Taste hängt...so mein Verständnis.

PS: Eine Idee hätte ich noch. Sitzt der Stecker mit den Drahtbrücken am Anschluss "Wallbox Receiver" richtig oder ist ein Stepper eingebaut. Dann gäbe es weitere Fehlermöglichkeiten im Stepper.
Gruss Jürgen

Hi Jürgen. nee 1. und 2. angezeigt und gerastet, 3 wird nicht angezeigt und Taste bleibt drin. Write In steht wo er soll, tut weiter nichts. Kein Stepper. Wallbox Unit 3 Sicherungen geprüft. OK.

Neuester Fehler nach all dem rumprobieren jetzt, Scan läuft nicht mehr Korb steht. Weiter, manuelle Wahl geht jetzt auch nicht mehr.

Ich kapituliere und bedanke mich bei allen. Muß einige Zeit weg davon.
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
24.02.25 20:07
Leo, Danke, ich probiere das mal später. Im Mom bin ich völlig im Wald und kapituliere erst Mal. Bis denn, LB GRüße Stoffei
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
24.02.25 21:49
Tröstende Worte

Kein Panik bei dir hat jetzt die Mechanik Sicherung ( einer von den roten Knöpfen auf dem Netzteil ) ausgelöst . Diese Sicherungen sind nicht die besten Sicherungsautomaten und das ständige drauf Drücken finden die Total Blöd .

Eventuell ist der Korbmotor / Greifer Entstörer gestorben und macht einen Kurzschluss . Ist aber auch nur halb so Wild wie es sich anhört .

Bevor jetzt der Rat kommt "Kneif den einfach ab" ja kann man zum Testen machen aber lass genug Kabel stehen das man nicht bis in den Motor muss um einen neuen da dran zu Löten . Das ist Blöde unnötige Arbeit . Man kann den ggf. so abschneiden das genug Leitung stehen bleibt und eine Lüsterklemmen Lösung möglich ist . Nicht jeder Hilfesuchende hat eine Lötkolben und kann damit umgehen , wird immer wieder gern mal vergessen bei dem Ratschlag . Deswgen schreibe ich das schonmal im Vorfeld .
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
25.02.25 08:09
Hallo Stoffei,
kleine Auszeit kann nicht schaden.
Nochmal eine Verständnisfrage:
Du schreibst "1. und 2. angezeigt und gerastet, 3 wird nicht angezeigt und Taste bleibt drin"

"1. und 2.angezeigt und gerastet" irritiert mich, nach dem 2. Tastendruck sollte nichts einrasten.

"3 wird nicht angezeigt und Taste bleibt drin" wäre korrekt, es gibt keine Anzeigelampe für die 3.Taste.

Der ganze Ablauf funktioniert so:
Der 1. Tastendruck wird elektronisch in der Selection Control Box gespeichert, zur Bestätigung geht die erste Lampe an. Ebenso der 2. Tastendruck, zur Bestätigung geht die 2. Lampe an, erst NACH dem Loslassen der Taste wird der Tastaturmagent aktiviert. Beim 3. Tastendruck rastet die Taste ein und speichert so die 3. Ziffer in Tasturkontakten. Dann startet der Einschreibmotor und stoppt sobald die gespeicherte Wahl erreicht wird. Nach dem Stop wird der Wahlhebel gesetzt und erst dann springt die Taste wieder raus.

Vielleicht kannst du es nochmal Schritt für Schritt beschreiben sonst reden wir alle aneinander vorbei.

@ Swen: Was den Entstörkondensator am Motor angeht bin ich bei dir, falls defekt sollte der schon ersetzt werden. Bei den rein elektromechanischen Kisten war das kein Problem, abgesehen von Rundfunkkstörungen und erhöhtem Verschleiss durch Bürstenfeuer. Ich denke aber je mehr Elektronik da reinkam desto mehr Probleme gab es mit Eigenstörungen. Bei meiner 469 (ebenfalls Thyristorspeicher) sind werksmässig sogar zusätzliche Kondensatoren an den Steckverbindern der Motoren dran, die ersten Kisten mit Mikroprozessor hatten da ja noch mehr Probleme.

Gruss Jürgen
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
25.02.25 10:35
@Jürgen

Ich hab hier zwei Kandiaten die für mich in die nähere Auswahl kommen um dieses Fehlerbild zu generieren .

Einschreibe Hilfsspule am Selektor macht nen Kurzschluss .

Elko an einem der beiden roten Relais im Netzteil macht nen Kurzschluss .
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
25.02.25 14:02
Hi Jürgen, JA Du hast recht, was die 1-2-3 Wahl angeht.
Ergänzend, habe alle Sicherungen aussen und in den Units nochmal geprüft, alle OK, Relais und Stecker aus/eingesteckt, 2 neue Relais STOP/WRITE eingesetzt. Warum jetzt der Scan des Korbs jetzt nicht mehr geht, k.A.
Es ändert jetzt nichts, dass ich mich mal um anderes kümmere und den Kopf frei bekommen.
Nochmals Danke an Alle. Bis bald. Gruß Stoffei
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
25.02.25 15:31
Hallo auch,

da jetzt dein "Scan" nicht mehr funktioniert, ist sehr oft der Fall, wenn der Ablauf nicht ganz fertig geworden ist.
Soll heißen, der Grippermotor ist noch nicht ganz fertig. (Hatte ich schon oft)
Dreh doch mal am Grippermotor und überprüfe, ob er auch ganz geöffnet ist.
Microschalter an der Maschine!? erneuert?, geprüft?

Bei der Einschreibung, macht oft die Tastatur Probleme, hier auch sämtliche Kontakte um den Tastaturmagneten
her sauber machen und korrekt einstellen. Eigentlich sollte die Tastatur ja komplett gemacht werden!

Was leider auch sehr oft Probleme macht, sind die großen Flachstecker an der Platine und natürlich die Platine selbst.

Was wurde denn an der Box überhaupt schon alles überholt?

Gruß,
Bernhard
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
25.02.25 17:09
Hallo Bernhard, danke das du hier mit einsteigst, du kennst dich ja auch gut aus mit diesem Mechanismus. Ich hoffe dein Tip mit dem Greifer oder Swens Tip bringt die Kiste wieder in den vorherigen Zustand damit die Fehlersuche weitergehen kann. Da "Stoffei" jetzt aber eine schöpferische Pause braucht und mein Kurzzeitgedächtnis auch nicht mehr das beste ist, fasse ich kurz zusammen wo wir stehen sonst fangen wir später wieder bei null an:
Der gesamte Speichervorgang funktioniert meiner Meinung nach, d.h. Tastatur, Tastaturmagnet und Selection Control Box funktionieren. Der Einschreibmotor startet und stoppt auch an der richtigen Stelle. Danach passiert nichts mehr, d.h. die Kiste "hängt" in Sequenz 7, der Wahlhebel wird nicht gesetzt, das ADR zieht nicht an, deshalb wird der Vorgang nicht abgeschossen und die Tastatur bleibt verriegelt.
Was sollte passieren:
Das Write In Relais sollte angezogen sein, das ADR Relais sollte abgefallen sein, diese beide Kontakte im Strompfad sind also bereits geschlossen. In dem Moment wenn das Stop Relais anzieht (tut es offenbar da der Motor stoppt) sollte der Wobble Plate Solenoid anziehen (wissen wir noch nicht, könnte aber auch defekt sein), die Accumulator Reset Coil sollte ebenfalls anziehen tut sie aber nicht.
Erst wenn die Reset Coil anzieht wird auch der Impuls Selection Switch betätigt, der steuert die Einschreibspulen und das ADR Relais. Wenn das ADR Relais anzieht wird der Strom für die Einschreibelektronik unterbrochen, der Tastaturmagnet fällt ab – Taste springt raus, die Thyristoren werden stromlos und daduch ebenfalls gelöscht.
Der Fehler müsste also irgendwo entlang des eingezeichneten Pfades von -30V (direkt im Netzteil mit K4-1 verbunden) bis zum Masseanschluss der Accumulator Reset Coil liegen. Hier muss man sich durchmessen.
Die -30V sollten auch vorhanden sein, sonst würde das Aufbuchen von Credits nicht funktionieren.

@Stoffei: Du hattest gefragt ob es Sinn macht die einzelnen Komponenten jemand zu geben der sie prüft und ggf. repariert. Grundsätzlich sollte das Netzteil schon überholt werden und auch die Credit Unit kann man überholen. Das Problem ist, dass der Fehler auch ausserhalb z.B. Im Kabelbaum liegen kann und dass man die einzelnen Komponenten nicht so einfach vollständig testen kann, ausser man hat eine baugleiche Box rumstehen. Wenn man nicht vollständig testen kann, kann man auch leicht einmal einen Fehler z.B. eine schlechte Löststelle übersehen. Ich denke daher es würde mehr Sinn machen, wenn du dir jemanden suchst der ein wenig von Elektronik versteht und den o.g. Strompfad einmal vor Ort durchmisst.

Gruss Jürgen


Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
25.02.25 18:20
Hallo Jürgen,

ja! Danke!
Ein paar von den Kisten hab ich rumstehen. Bei mir läuft es aber anders ab, es wird jede Box komplett zerlegt
und dann unter auswechseln sämtlicher Verschleißteile wieder zusammengesetzt. Die Netzteile, Verstärker und
Regler lasse ich grundsätzlich überholen, egal ob die noch tun oder nicht. In die eine Box muss man hald 500,-
reinstecken in die andere eben 5000,-
So verschwinden auch gleich viele Fehler die die Kisten haben, nicht weil sie hinüber sind, sondern weil eben
Teile verschlissen sind. Die Maschine und die Motoren zerlegen ist eigentlich sowieso immer nötig, ich frage mich
ja immer wieder wie die Boxen überhaupt solange durchhalten, bei der guten Pflege mancher Besitzer.

Ich denke, das die wenigsten Besitzer einer Musikbox überhaupt wissen, wie gut die Kisten klingen,
wenn sie denn mal richtig gemacht sind und ein ordentliches System verbaut ist. Wobei eine 459 nicht wirklich ein Klangwunder ist.

Bei den Modellen machen sehr oft die Platinen und deren Flachstecker ärger. Ich hatte aber auch schon öfters Kabelbrüche
in den Ecken der Haube. Defekte Sicherungen in der "Selection Control Box" oder das selbige Relais hatte ich auch schon
defekt.
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
25.02.25 19:02
Hallo Bernhard,
mach ich bei meinen Boxen genauso incl. Überholung aller Komponenten. Hier im Forum kann man aber nicht jedem raten die Box komplett zu überholen, wäre ja auch langweilig. Deshalb bin ich immer in Richtung systematischer Fehlersuche unterwegs weil ich dabei auch selbst mit jedem Beitrag was Neues dazulerne. Das ist meine eigentliche Motivation. Wenn dann die eine oder andere Box wieder läuft freut es mich natürlich um so mehr.
Gruss Jürgen
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
26.02.25 03:15
Wenn du wieder soweit bist dich damit zu Beschäftigen dann Wärm diesen Beitrag wieder auf .

Nur eine Frage hätte ich noch . Wenn du den Schalter auf Scan drückst dreht sich dann der Plattenteller ?
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
27.02.25 09:08
Quote
Swen
Wenn du wieder soweit bist dich damit zu Beschäftigen dann Wärm diesen Beitrag wieder auf .

Gebe nicht auf. Werde die Schemas Bestellen, in der Hoffnung mehr den Durchblick zu bekommen.

Nur eine Frage hätte ich noch . Wenn du den Schalter auf Scan drückst dreht sich dann der Plattenteller ?

Ja Swen, Der Korb, der Plattenteller, der PoP, und der Read out Arm drehen sich.
Er findet auch korrekt die Home "0" Stellung
Der Motor (die Kohlen) sind auch gut. Läuft zackig an und dreht mit konstantem Speed.
Leo
Re: Rock Ola 459 quittiert Plattenwahl nicht
03.03.25 09:05
Quote
Ruse

Wenn du wieder soweit bist dich damit zu Beschäftigen dann Wärm diesen Beitrag wieder auf .

Gebe nicht auf. Werde die Schemas Bestellen, in der Hoffnung mehr den Durchblick zu bekommen.

Nur eine Frage hätte ich noch . Wenn du den Schalter auf Scan drückst dreht sich dann der Plattenteller ?

Ja Swen, Der Korb, der Plattenteller, der PoP, und der Read out Arm drehen sich.
Er findet auch korrekt die Home "0" Stellung
Der Motor (die Kohlen) sind auch gut. Läuft zackig an und dreht mit konstantem Speed.

@Ruse
Irgendwie versteht ich deine Antwort nicht. Reparierst du jetzt die 459 von Stoffie?
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.

Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in