Forum:
»
Alles rund um Musikboxen
»
Thema
NSM City II Tonarm 14.02.25 10:16 |
Registriert - Registered: 6 Wochen - Weeks Einträge - Posts: 10 |
Hallo
Ich habe mir eine City 2 zugelegt
Der Ton, denke ich, ist für ihr Alter in Ordnung
Trotzdem stelle ich mir die Frage ob man den Tonarm oder die Nadeln wechseln sollte
Wie sind Eure Meinungen und Erfahrungen dazu
Gruß Wolfgang
Ich habe mir eine City 2 zugelegt
Der Ton, denke ich, ist für ihr Alter in Ordnung
Trotzdem stelle ich mir die Frage ob man den Tonarm oder die Nadeln wechseln sollte
Wie sind Eure Meinungen und Erfahrungen dazu
Gruß Wolfgang
Re: NSM City II Tonarm 14.02.25 11:20 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 4.636 |
Neues System , ich hau mich wech .... .
Also es gibt keine neuen Systeme dafür , weder für das Shure 17 (blaue Nadel) noch das Ortofon ( schwarze Nadel) . Vom Ortofon sind noch vereinzelt NOS Systeme verfügbar aber das eben nicht in der Form das du in ein Geschäft gehst und diese dort so kaufen kannst . Die haben einige vor etlichen Jahren als es mal welche gab gehortet . Für das Shure gibt es nur gebrauchte und selbst die sind schwer zu bekommen da dafür immer ein Laufwerk Sterben muss .
Ein Austausch ist idr. auch nicht notwendig da Magnet Systeme idr. ganz ausfallen oder garnicht .
Nadeln ja kann man wechseln aber ... . Gute Nadeln sind heute schwer zu finden . Egal für welches der Systeme . Sie sind Teuer und Nachproduzierte Nadeln taugen oft nichts . Also von einem Händler kaufen dem du zur Not bei schlechter Qualität das Zeuch zurück geben kannst . Das ist nicht überall möglich . Leider sind wirkliche Original Nadeln von Shure und von Ortofon nur sehr schwer zu bekommen und um einiges Teurer als Nachbauten .
Völlig vergessen , die City II hat ja schon die Auflösenden Sicken . So eine kaputte Sicke hat natürlich enormen Einfluss auf den Klang . Also mal gerade die Bässe genau anschauen ob sich die Sicken auflösen bzw. ob diese schon gemacht sind . Man kann die Reparieren lassen . Einige Firmen möchten die roten Membranen aber mit tauschen . Das würde ich auf keinen Fall Akzeptieren und mir dann lieber eine andere Firma suchen .
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 14.02.25 23:42.

Also es gibt keine neuen Systeme dafür , weder für das Shure 17 (blaue Nadel) noch das Ortofon ( schwarze Nadel) . Vom Ortofon sind noch vereinzelt NOS Systeme verfügbar aber das eben nicht in der Form das du in ein Geschäft gehst und diese dort so kaufen kannst . Die haben einige vor etlichen Jahren als es mal welche gab gehortet . Für das Shure gibt es nur gebrauchte und selbst die sind schwer zu bekommen da dafür immer ein Laufwerk Sterben muss .
Ein Austausch ist idr. auch nicht notwendig da Magnet Systeme idr. ganz ausfallen oder garnicht .
Nadeln ja kann man wechseln aber ... . Gute Nadeln sind heute schwer zu finden . Egal für welches der Systeme . Sie sind Teuer und Nachproduzierte Nadeln taugen oft nichts . Also von einem Händler kaufen dem du zur Not bei schlechter Qualität das Zeuch zurück geben kannst . Das ist nicht überall möglich . Leider sind wirkliche Original Nadeln von Shure und von Ortofon nur sehr schwer zu bekommen und um einiges Teurer als Nachbauten .
Völlig vergessen , die City II hat ja schon die Auflösenden Sicken . So eine kaputte Sicke hat natürlich enormen Einfluss auf den Klang . Also mal gerade die Bässe genau anschauen ob sich die Sicken auflösen bzw. ob diese schon gemacht sind . Man kann die Reparieren lassen . Einige Firmen möchten die roten Membranen aber mit tauschen . Das würde ich auf keinen Fall Akzeptieren und mir dann lieber eine andere Firma suchen .
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 14.02.25 23:42.
Re: NSM City II Tonarm 15.02.25 09:30 |
Registriert - Registered: 6 Wochen - Weeks Einträge - Posts: 10 |
Hallo Swen
danke für deine ausführliche Antwort
was ich durch die Gitter sehen kann scheinen die Sicken ganz in Ordnung zu sein
Jemand hat mir gesagt für eine nähere Betrachtung müsste man die halbe Box auseinanderbauen
Gruß Wolfgang
danke für deine ausführliche Antwort
was ich durch die Gitter sehen kann scheinen die Sicken ganz in Ordnung zu sein
Jemand hat mir gesagt für eine nähere Betrachtung müsste man die halbe Box auseinanderbauen
Gruß Wolfgang
Re: NSM City II Tonarm 15.02.25 10:18 |
Registriert - Registered: 18 Jahre - Years Einträge - Posts: 677 |
Hallo,
die NSM City II hat wenn alles überholt worden ist, einen super Klang. Je nach Kundenwunsch kann der Bass ein wenig verändert werden, da diese Box ein wenig Höhenlastig ist. Dazu müssen vorher aber beide Klangplatinen mit den Roten Reglern top in Ordnung sein und die Lautsprecher auch.
Aber sind denn wirklich die roten Lautsprecher überhaupt überholt worden und sind diese wie Swen schon geschrieben hat noch in der Box? Ja, das ist ein großer Aufwand und muss gemacht werden. Was sagt denn überhaupt der Verkäufer zu diesem Thema?
Gruß teamronny
die NSM City II hat wenn alles überholt worden ist, einen super Klang. Je nach Kundenwunsch kann der Bass ein wenig verändert werden, da diese Box ein wenig Höhenlastig ist. Dazu müssen vorher aber beide Klangplatinen mit den Roten Reglern top in Ordnung sein und die Lautsprecher auch.
Aber sind denn wirklich die roten Lautsprecher überhaupt überholt worden und sind diese wie Swen schon geschrieben hat noch in der Box? Ja, das ist ein großer Aufwand und muss gemacht werden. Was sagt denn überhaupt der Verkäufer zu diesem Thema?
Gruß teamronny
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in