Wurlitzer 2300 02.02.25 15:01 |
Registriert - Registered: 17 Jahre - Years Einträge - Posts: 175 |
Hallo liebe Forumsmitglieder,
bei mir steht eine wunderschöne Jukebox W2300.
Leider hat diese einen Fehler… Wenn ich z.B. die Scheibe H2 anwählen will, wird zwar der Pin geschossen, aber das Türmchen 2 bleibt erregt … der Motor für den Zahnkranz schaltet nicht auf die andere Drehrichtung.
Betätige ich von den 2 Endschaltern, welche übereinander angeordnet sind, läuft tatsächlich der Motor rückwärts… aber nicht bei der Wahl. Kann es sein, dass der untere Schalter falsch eingestellt ist? Müssen denn die beiden gleichzeitig schalten? Oder ist hier noch ein anderes Bauteil eventuell verantwortlich? Was könnte ich denn überprüfen?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Hele
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.02.25 15:05.
bei mir steht eine wunderschöne Jukebox W2300.
Leider hat diese einen Fehler… Wenn ich z.B. die Scheibe H2 anwählen will, wird zwar der Pin geschossen, aber das Türmchen 2 bleibt erregt … der Motor für den Zahnkranz schaltet nicht auf die andere Drehrichtung.
Betätige ich von den 2 Endschaltern, welche übereinander angeordnet sind, läuft tatsächlich der Motor rückwärts… aber nicht bei der Wahl. Kann es sein, dass der untere Schalter falsch eingestellt ist? Müssen denn die beiden gleichzeitig schalten? Oder ist hier noch ein anderes Bauteil eventuell verantwortlich? Was könnte ich denn überprüfen?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Hele
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.02.25 15:05.
Re: Wurlitzer 2300 05.02.25 17:43 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 579 |
Re: Wurlitzer 2300 07.02.25 14:25 |
Registriert - Registered: 17 Jahre - Years Einträge - Posts: 175 |
Hallo Willi
Danke für Deine Info!
Ist das der obere Microschalter ? Weißt Du welcher von den beiden zuerst schalten muss?
Viele Grüße
Hele
Danke für Deine Info!
Ist das der obere Microschalter ? Weißt Du welcher von den beiden zuerst schalten muss?
Viele Grüße
Hele
Re: Wurlitzer 2300 09.02.25 18:42 |
Registriert - Registered: 17 Jahre - Years Einträge - Posts: 175 |
Hab jetzt mal den oberen Microschalter so eingestellt, dass bei einer geringen Betätigung dieser schaltet. Habs mit ein Messgerät durchgeklingelt. Dann ebenso den unteren Microschalter (Startschalter? Was startet dieser?) eingestellt dass er gleichzeitig mit dem oberen Microschalter schaltet…
Jetzt funktioniert die Anwahl, jedoch dauert es meiner Ansicht zulange bis der Motor die Drehrichtung ändert und das Zahlentürmchen freigibt…
Da hab ich die Befürchtung dass irgendeine Spule bei den Buchstaben oder Zahlen durchbrennt… Momentan dauert dieser Umschaltprozess 3-4 Sekunden.
Kann ich da noch etwas anderes überprüfen?
Bin für jeden Denkanstoß / Hilfe dankbar
VG
Hele
Jetzt funktioniert die Anwahl, jedoch dauert es meiner Ansicht zulange bis der Motor die Drehrichtung ändert und das Zahlentürmchen freigibt…
Da hab ich die Befürchtung dass irgendeine Spule bei den Buchstaben oder Zahlen durchbrennt… Momentan dauert dieser Umschaltprozess 3-4 Sekunden.
Kann ich da noch etwas anderes überprüfen?
Bin für jeden Denkanstoß / Hilfe dankbar
VG
Hele
Re: Wurlitzer 2300 13.02.25 10:25 |
Registriert - Registered: 4 Jahre - Years Einträge - Posts: 109 |
Hallo Hele
Wenn beide Microschalter genau gleichzeitig schalten ist die Einstellung falsch. Man sollte sich bei den Einstellungen genau ans Manual halten.
Der untere Microschalter hat zwei Aufgaben. Er löst die Buchstabenspule aus und schaltet den Wahlmotor nach dem Wahlzyklus wider aus.
Der Obere Microschalter lässt den Wahlmotor im Wahlzyklus rückwärtslaufen.
Gruss Ralph
Wenn beide Microschalter genau gleichzeitig schalten ist die Einstellung falsch. Man sollte sich bei den Einstellungen genau ans Manual halten.
Der untere Microschalter hat zwei Aufgaben. Er löst die Buchstabenspule aus und schaltet den Wahlmotor nach dem Wahlzyklus wider aus.
Der Obere Microschalter lässt den Wahlmotor im Wahlzyklus rückwärtslaufen.
Gruss Ralph
Re: Wurlitzer 2300 13.02.25 11:57 |
Registriert - Registered: 17 Jahre - Years Einträge - Posts: 175 |
Hallo Ralph
Danke für deine Info! So müsste dann der untere Schalter zuerst betätigt werden für den Wahlzyklus… dann der obere damit das Türmchen wieder frei wird?
VG
Hele
Danke für deine Info! So müsste dann der untere Schalter zuerst betätigt werden für den Wahlzyklus… dann der obere damit das Türmchen wieder frei wird?
VG
Hele
Re: Wurlitzer 2300 13.02.25 14:09 |
Registriert - Registered: 4 Jahre - Years Einträge - Posts: 109 |
Ja, der untere schaltet einen Ticken vorher.
Wie gesagt, es gibt genaue Angaben dazu im Manual.
Wie gesagt, es gibt genaue Angaben dazu im Manual.
Re: Wurlitzer 2300 14.02.25 08:27 |
Registriert - Registered: 17 Jahre - Years Einträge - Posts: 175 |
Danke schön:) läuft wieder alles
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in