Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme

geschrieben von - posted by Kutte65 
Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
28.01.25 09:34
Schönen guten Tag
Seit circa einen halben Jahr bin ich stolzer Besitzer einer Seeburg SPS 160 da ich in meiner Jugendzeit mein Geld in diese Musikbox in unserer Stammkneipe gesteckt habe und ich meine Frau da kennengelernt habe wollte ich schon immer sie besitzen doch seit einiger Zeit habe ich Probleme und zwar fängt die Box im Spielbetrieb und auch in Ruhebetrieb fürchterlich an zu knallen laut Aussagen anderer sollte es wahrscheinlich der Verstärker sein er müsste revidiert werden bei Ebay Kleinanzeigen habe ich dann eine Annonce gesehen von Rolf Elges Elektronik der Reparaturen an Jukebox und Verstärkern durchführt das tat ich auch.
Er tauschte alle Verschleißteile gegen neue aus anschließend baute ich den Verstärker wieder ein ca 6 Platten lief es ich freut mich doch dann fängt das Knallen wieder an im Spielbetrieb wie auch im Standby-Modus der Verstärker ist ein SHP1.
Leider sind meine Kenntnisse elektrischer Seite begrenzt vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
28.01.25 10:29
Bist du denn Sicher das die Geräuschentwicklung vom SHP1 kommt ? Zieh den US Netzstecker vom SHP raus und lass die Box im Standby stehen . Wenn sie dann ruhig ist dann sind wir Tatsächlich beim Verstärker .

Ich kenne Elges Elektronik nicht . Allerdings kenn ich SHP Verstärker und die Biester können echt zickig sein . Davon mal ab wenn es also Sicher ist das der Verstärker immer noch das selbe Problem hat lass den Nachbessern .
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
28.01.25 11:21
Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht von was es kommen soll ich bin mir auch nicht sicher ob es am Verstärker liegt ich bin der Meinung wenn die Störung Auftritt das es einfach über die Lautsprecher übertragen wird Rolf Elges der dem Verstärker revidiert hat meint es könnte auch von den Mute Relaise kommen. Gestern habe ich erst die eine Seite vom Verstärker abgeklemmt um einzugrenzen ob es links ist oder rechts bei der einen Seite kam das Knallen aber es war gar kein Ton drauf bei der anderen Seite kam Ton und es kam kein Knallen das komische ist der Hochtöner auf der rechten Seite funktioniert nicht als aber die Störung auftrat spielte Hochtöner zu.
Gruß Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
28.01.25 11:36
Probier doch einfach das was ich vorgeschlagen habe nämlich Netzstecker des Verstärkers ziehen . Dann sind wir doch auf der Sicheren Seite .

Hochtöner sind bei diesen Boxen gern defekt von daher ist das eine andere Baustelle .
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
28.01.25 17:57
So ich hab den Verstärker abgezogen alleredings kann man ja jetzt auch keine Platte spielen und Geräusche über das Tonsystem auch nichts also es passiert nichts

Gruß Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
29.01.25 09:47
Du meinst das die Platten nach dem abspielen bei nicht eingesteckten Verstärker nicht wieder ins Magazin zurück gelegt werden ? Das ist bei Seeburg normal wenn der Verstärker nicht angeschlossen ist . Deshalb schrieb ich ja einfach im Standby stehen lassen weil der Fehler mit der "Knallerei" ja nach deinen Angaben auch dann Auftritt .
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
29.01.25 15:12
So Gestern nach der Arbeit hab ich mich gleich wieder an die Jukebox gemacht und folgendes probiert was Swen mir gesagt hat ich soll den Verstärker ablassen und einschalten das tat ich auch aber es ist nichts passiert kein knallen aber ich konnte auch nichts abspielen.
Dann hab ich den Verstärker wieder eingesteckt und es knallte wieder nach einiger Zeit.So dann versuchte ich folgendes was mir Rolf Elges geraten Hat das es eventuell am Mute Relaise liegt das sollte ich tauschen dann sagte mir aber jemand anderes ich sollte es abzeiehen vorsichtig öffnen und mit dünen Papier zwischen den Kontakten reinigen (Papie zwischen die Kontakte klemmen mit Kontaktspray einsprühen und vorsichtig hin und her bewegen oben und unten das tat ich anschlißen baute ich das Relaise wieder zusammen und siehe da das knallen war weg ich werde das Mute Relaise aber trozdem auf anraten von Swen bei den ich mich ganz herzlich bedanke für seine tollen Ratschläge gut das es sone Menschen gibt.
Gruß Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
01.02.25 14:05
Hallo ich nochmal nachdem ja so gut wie alles wieder funktioniert bis auf das rechte Horn ( Hochtöner) und ich den rechten zum linken mal getauscht habe und ausschließen kann das er defekt ist habe ich mich an die Frequenzweiche gemacht sieht aber allles so weit gut aus und ich habe mit leiser Lautstärke mal den Kondensator überbrückt funktioniert aber trotzdem nicht.
Was mir aufgefallen ist nachdem ich das Mute relai gereinigt habe funktionierte das Horn kurzzeitig Frage kann das mit den Relai zusammen hängen.

Gruß Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
02.02.25 14:45
Hat niemand einen Tip für mich?

Gruß Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
02.02.25 15:24
Hallo Kurt,

Ich kenne die Stummschaltung deiner Box nicht. Wenn aber nur der Hochtöner nicht funktioniert, dann würde ich das Relais ausschließen, denn dann müssten alle Lautsprecher eines Kanals das gleiche Verhalten zeigen. Konzentriere dich daher auf die Verkabelung und die Frequenzweiche. Wenn es mal „gewackelt“ hat, sind vielleicht Lötpunkte oder Kontakte Schwachpunkte. Das kann man auch gut durchmessen genauso wie die Bauteile der Freqenzweiche.

Gruß Jens
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
02.02.25 19:05
Danke für Deinen Kommentar hab Heute alles nochmal kontrolliert ob ein Kabel ab ist kann nichts feststellen Stecker kontrolliert reicht es hin den Kondensator kurzeitig mit einen Kabel zu überbrücken um auszuschließen das er kaputt ist.


Gruß Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
02.02.25 19:23
Hallo Kurt,

stelle doch mal ein Schaltbild der Stummschaltung und vor allem der Lautsprecherbeschaltung incl. Frequenzweiche ein. Dann kann man dir besser helfen. Wir wollen dir ja nicht noch den Verstärker verheizen bei kurzschlußnahen Impedandzunterschreitungen.

Gruß Jens
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
02.02.25 19:55
Ich bin kein Elektriker wie meinst Du das (Schaltplan)

Gruß Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
02.02.25 21:07
Hallo Kurt,

Zu jedem etwas umfangreicheren elektronischen Gerät gibt es eine bildliche Darstellung des Aufbaus/ der Verdrahtung - einen Schaltplan. Er ist in der Regel Bestandteil der Serviceunterlagen. Die solltest du dir auf alle Fälle besorgen. Das ist die Grundlage jeder systematischen Fehlersuche. Ohne wird es schwierig, es sei denn jemand hier im Forum hat das alles im Kopf.

Gruß Jens

Bemerkung: Unterlagen gibt es hier im Shop.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.02.25 21:11.
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
04.02.25 09:25
Guten Morgen ich hab das Manuel aber da durch zu steigen ist schwierig habe jetzt nochmal eine Frequenzweiche bestellt werde sie dann mal wechseln mal sehen was dann ist aber ob die natürlich in Ordnung ist weiß man auch nicht könnte es auch sein das es noch am Verstärker liegt ?
Aber es geht ja nur der eine Hochtöner nicht alle anderen funktionieren ja

Schöne Grüße Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
04.02.25 12:58
Hallo Kurt,

… ich habe nochmal eine Freqenzweiche bestellt: Irgendeine oder eine genau für die Box?

Das hättest du dir aber auch sparen können. Einfach mal die Weichen vom rechten mit dem linken Kanal tauschen. Dann siehst du ob der Fehler „mitwandert“ oder natürlich auch die Hochtonhörner durchtauschen, wenn das einfacher ist.

Viel Erfolg und Gruß Jens
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
04.02.25 14:02
Hallo auch,

schon mal darüber nachgedacht, ob es nicht nur ein simpler Kabelbruch zum Hochtonhorn hin ist? Ist ja einfach
zu messen, wenn das Überbrücken des Widerstandes keine Veränderung bringt, muss es ja irgendwo davor ein Problem
geben. Kabelbrüche hatte ich schon oft in den Kisten, die zu finden wird dann oft richtig lustig, besonders bei "geht",
"geht nicht" Problemen

Gruß,
Bernhard
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
04.02.25 16:08
Erstmal Danke für Eure Bemühungen Frequenzweiche hab ich bestellt die originale aber keine Ahnung ob sie in Ordnung ist aber ich dachte wenn es die kondensatoren sind könnte ich mal meine Lötkünste ausprobieren und hab Ersatz falls ich es versemmeln.Kabelbruch kann das wirklich sein bei so eine dünen Kabel ich dachte er Kontaktprobleme an den Steckverbindungen.

Gruß,
Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
05.02.25 15:16
Wie tauschen das verstehe ich nicht das ist doch gesteckt das kann man doch nicht einfach tauschen.
Ich hab die lautsprecher von links nach rechts umgebaut deshalb weiß ich ja das es nicht am Lautsprecher liegt.

Gruß Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
05.02.25 16:26
Hallo Kurt,
schau doch einfach im Manual den Schaltplan an, den Verlauf der Strippen für die Lautsprecher, sollte man
auch als "nicht" Schrauber rausfinden. Die Hochtöner sind doch auch am SHP1 angeschlossen ob geschraubt oder
Stecker ist egal, hier kannst du dann durchmessen, ob da überhaupt was am Lautsprecher ankommt.

Der Verstärker sollte ja funktionieren!?, da er ja überholt wurde und wenn das so ist, dann wurde er ja auch
getestet und zur Probe laufen gelassen.

Du hast ja oben geschrieben, das du die Box erst seit kurzem hast. Die Kiste ist von 1973 und wie ich denke
hat sie hald noch irgendwie funktioniert. Das da der Spaß nur von kurzer Dauer ist, ist eigentlich klar! Seeburgs
aus dieser Zeit sind Oberklasse. Richten mag die keiner außer für sich selber, denn da gehen Stunden ohne Ende
drauf und meiner Erfahrung nach geht's jammern schon los, wenn nur sämtliche Verschleißteile getauscht werden
sollen bzw. müssen.

Grüße aus Niederbayern

Bernhard
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
06.02.25 01:31
Mal nen ganz anderer Denkanstoss .

Hast du mal Probiert ob der rechte Bass überhaupt mitläuft ? Die Dinger sitzen so nah zusammen das wenn man da nicht genau vorliegt es einem schwer fällt genau zu Hören wo der Bass eigentlich herkommt . Nicht das ein Kanal komplett ausgefallen ist was nicht unbedingt am Verstärker liegen muss .
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
06.02.25 18:54
Hallo Swen Danke für die Info der Bass geht auf beiden Seiten hab Ich die Hand aufgelegt und das Kabel vom Lautsprecher zur Frequenzweiche ist auch in Ordnung.

Gruß Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
06.02.25 19:09
Ich werf auch mal einen neuen Gedanken rein. Wenn der Verstärker irgendwo einen Wackler hat, in der Form, dass die Höhen auf einem Kanal stark abgesenkt werden, dann könnte das auch den Fehler erklären. Durch die Aktion am Mute Relais wurde das evtl. kurzzeitig/unbeabsichtigt behoben. Überprüfen kannst du das durch Tauschen der Leitungen an den Schraubklemmen des Verstärkers. Dort müsste es an den beiden mit 50/16/8/4/1 bezeichneten Klemmen für linken und rechten Kanal einen blauen (R) und einen roten (L) Draht geben. Wandert der Fehler zum anderen Lautsprecher, dann liegt das Problem im Verstärker.
Gruss Jürgen
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
06.02.25 20:21
Hallo Jürgen habe die Kabel getauscht und es ging garkein Hochtöner mehr aber es fing kurzeitig wieder an zu Knallen aber nur 2 mal.

Gruß Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
07.02.25 09:18
Hallo Kurt, das hört sich für mich stark nach Wackelkontak(en) im Verstärker an. Klopf mal während eines Liedes leicht an das Verstärkergehäuse und ans Mute Relais, bewege die Steckverbinder leicht hin und her und betätige die seitlichen 4 Schalter ein paar mal.
Gruss Jürgen
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
07.02.25 09:34
Hallo Jürgen hab ich ebend gemacht die Schalter an der Seite hoch runter verändert sich der Ton Höhen und Tiefen aber nur an den einen Hochtöner und an den Bassboxen Kabel Relais alles duech gewackelt keine Veränderung


Gruß Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
10.02.25 10:04
Guten Morgen also mein Problem ist immer noch da wenn jemand noch eine Idee hat würde ich
mich sehr freuen.

Gruß Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
10.02.25 10:09
Hallo Kurt, wenn du einen Verstärker/Stereoanlage mit Lautsprecheranschluss zur Hand hast, kannst du ja mal die LS Kabel am Jukeboxverstärker abklemmen und an schwarz/rot bzw.schwarz/blau den externen Verstärker anschliessen. Wenn dann der Hochtöner auch nicht geht, suche weiter in Richtung Kabelbruch/ Frequenzweiche. Ich sehe da aber keinen Zusammenhang mit dem gelegentlichen Krachen, es macht auch keinen Sinn, dass nach dem Umklemmen von rot und grün plötzlich beide Hochtöner nicht mehr funktioniert haben.
Gruss Jürgen



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 11.02.25 09:39.
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
10.02.25 10:19
Hallo Kurt,

ist denn der Verstärker auch getestet worden???
Hilft ja nicht wenn die Verschleißteile getauscht wurden, aber er noch einen anderen Fehler hat.
Ich würde hier als erstes ansetzen, sind die Lautsprecher richtig angeschlossen?
Wie kann es sein wenn du die Kabel von einem zum anderen Lautsprecher tauschst, das gar keiner mehr funktioniert?
Stell doch mal ein Bild von der Vorderseite des Verstärkers ein vielleicht ja auch von der Hinterseite dazu, da sehen die Verstärker Spezies gleich ob was nicht stimmt.
Ausschlussverfahren und dann durchkämpfen Kabel verfolgen, Stecker überprüfen! Durchmessen!!

Gruß,
Bernhard
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
10.02.25 12:17
Danke für Eure Hilfe aber wie bekomme ich die Bilder unter 150 KB

Gruß Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
10.02.25 15:14
Ich nehm dafür Tiny Pic .
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
10.02.25 15:54
Hier wie gewünscht die Bilder
Gruß Kurt


Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
10.02.25 18:37
Der gelbe und grüne Draht sollte an den beiden Schraubklemmen "Consolette Speakers" angeschlossen werden. Die Drähte sollten eigentlich nur zu einer Klemmleiste für den Anschluss von Fernwählern gehen, hat also nichts mit deinem Problem zu tun sofern da nichts angeschlossen ist. Die 4 Klemmen "CV Speaker" sind für Lautsprecher mit eingebautem Übertrager. Die internen Lautsprecher (rot, blau, schwarz=gemeinsame Masse) sind korrekt angeschlossen.
Gruss Jürgen
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
11.02.25 09:01
Der Verstärker hier ist ein SHP3, der gehört eigentlich in jüngere Boxen ab der Vogue! Kann aber leider nicht sagen ob das
einfach so passt.
Anschlüsse wie Jürgen schreibt, Grün und Gelb an die Consolette Anschlüsse, an den CV Anschlüssen ist nix dran.
Blau und Rot sind Li und Re Kanal und Schw. ist die Masse die gehört ganz hinten hin müsste GND stehen.
Von hier aus kannst ja auch die Kabel zu den versch. Lautsprechern verfolgen bzw. Messen!

Sollte sich der Verlauf ja auch im Schaltplan verfolgen lassen, wobei das bei Seeburg eher schwierig ist.

Gruß,
Bernhard
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
11.02.25 14:20
Guten Mittag Danke erstmal für Eure Hilfe werde auf die Frequenzweiche warten vielleicht liegt es ja da dran melde mich dann wieder

Gruß Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
13.02.25 22:59
Guten Abend kann mir jemand sagen ob dieses das richtige Mute Relais für meine Seeburg Olympian ist
ich würde es gern gegen ein neues ersetzen.


Gruß Kurt


Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
14.02.25 11:23
Ja , sollte passen . Wie schon erwähnt sollte ohne LED sein und die sitzt dann auf der Seite wo die Spule sitzt ( blaue Seite ) .
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
14.02.25 19:10
Danke Swen Relais passt ändert aber auch nichts daran das der Hochtöner nicht funktioniert
aber Dank wieder ein Stück weiter jippiii

Gruß Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
15.02.25 16:07
Hallo Kurt,

Ich weis nicht, wie man sich da freuen kann. Ein Teil getauscht, aber der Fehler ist noch da…. Das hat für mich nichts mit systematischer Fehlersuche zu tun. Das ist wie in modernen Autowerkstätten: da werden wie wild Teile getauscht, in der Hoffnung, das irgendwann mal der Fehler auch mit weg ist. Du hast viele Tips von den Kollegen hier im Forum bekommen. Deinen Fehler kann man mit einem 15,- Messgerät in 15 Minuten locker finden.
Einfach mal wie oben beschrieben die Leitungen und Bauteile durchklingen, dann kannst du auch die Bestellung von Teilen deutlich reduzieren.

Gruß Jens
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
15.02.25 20:23
Guten Abend ich hab alles gemacht was mir aufgetragen wurde auch an der Frequenzweiche mit geringer Lautstärke überbrückt keinen Erfolg als nächstes wollte ich die Frequenzweiche tauschen aber es gibt ja nur gebrauchte und wenn das auch nicht funktioniert kann ich mich im löten üben und die Kondensatoren auslöten und neue rein aber an der zweiten Frequenzweiche.
Mit Erfolg meinte ich das die Box nicht mehr knallt.

Gruß Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
16.02.25 15:04
So wir Kochen jetzt mal alle runter und Fangen nach der ganze Raterei mal mit Fakten Checken an .

Hochtöner laufen beide . Getest in dem der rechte der nicht mitläuft rüber getauscht wurde auf den Anschluss des linken . Somit sind Hochtöner als Fehlerquelle raus .

Am Verstärker Klemmbrett für die Lautsprecher wurde der blaue und der rote Kabelschuh jeweils auf den anderen Kanal gelegt . Sprich rot nach unten und blau nach oben . Ergebniss kein Hochtöner läuft mehr mit . Aber beide Bässe laufen .

Theorie : wir haben hier mindestens zwei Unterbrechungen . Eine Ausgangsseitig von SN12 zum rechten Hochtöner und eine vom rechten Kanal ins SN12 wobei der Bass davon unbeeinflusst bleibt . Möglicher Mäuseschaden ?

Ich hab zwar Pläne woraus ich einiges ersehen kann aber nichts um hier eine Anleitung zu verfassen das ein Anfänger ohne Messerfahrung da was ausrichten könnte . Frage wäre natürlich auch ist überhaupt ein Multimeter vorhanden ?



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.02.25 16:33.
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
16.02.25 15:25
Hallo Swen ja ein Multimeter ist vorhanden,hab ebend auch zur Sicherheit nochmal das blaue mit den roten getauscht bleibt dabei es gehen dann rechts und links nur die Basslautsprecher und der andere Hochtöner dann auch nicht mehr.
Ich hab ja ein Service Manua von Etsy (siehe Foto)l aber ob da alles dabei ist bezweifel ich vielleicht macht es Sin das bei Stamann zu bestellen ist natürlich preislich viel teurer was meint Ihr?



Gruß Kurt



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.02.25 16:19.


Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
16.02.25 17:13
Hallo Kurt,
hast du grün und gelb am Verstärker schon umgeklemmt vom "CV" Anschluss auf den "Consolette" Anschluss. Die beiden Drähte gehen auch in den SN12, könnte also doch eine Auswirkung haben. Ich habe aber keinen Plan des SN12 um da tiefer einzusteigen.
Gruss Jürgen
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
16.02.25 18:37
Also ich habe einige von den Seeburgs mit SHP3 Verstärker, das sind nirgends die Strippen auf den C-V Anschlüssen
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
16.02.25 19:04
Nach meinem Verständnis und einem Foto des SN12 aus dem Netz müsste die Verdrahtung so ausshehen wie in meiner Skizze. Vielleicht kommst du damit weiter. Schreib mal eine mail an Stamann, die schauen sicher gerne mal rein ob die richtigen Pläne dabei sind bevor du das Manual kaufst.
Gruss Jürgen


Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
16.02.25 19:32
Hallo Jürgen Hallo Bernhard so grün gelb habe ich auf die Consulette geklemmt hat aber keine Auswirkungen gehabt und ich werde Stamman anschreiben könnte es auch sein das es an der Frequenzweiche liegt das vielleicht ein Kondensator noch gut ist und der andere nicht ist denn der Test sicher wenn man den Kondensator überbrückt bei geringer Lautstärke oder muss ich da noch was beachten?

Gruß Kurt
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
17.02.25 08:24
Hallo Kurt,
wie Swen schon geschrieben hatte gibt es bei dir mehr als einen Fehler sonst würden beim Vertauschen von rot und blau nicht beide Hochtöner stumm bleiben. Ich kann zwar Swens Gedanke nicht nachvollziehen und würde eher darauf tippen dass der Verstärker auf einem Kanal keine Höhen bringt und den zweiten Fehler in der Verdrahtung / Weiche suchen. Deshalb funktioniert aber die Fehlersuche durch Überbrücken des Kondensators in der Weiche nicht, ausser du klemmst rot und blau so um, dass erst mal kein Hochtöner geht. Wenn dann beim Überbrücken eines Kondensators einer der Hochtöner wieder geht, hättest du zumindest einen Fehler gefunden.
Kontrolliere mal die Verdrahtung der beiden Hochtöner und die Verdrahtung im SN12 ob meine Skizze so korrekt ist, dann können wir dir sicher noch ein paar Tips für Messungen mit dem Multimeter geben.
Und auch nochmals der Tip die Jukebox Lautsprecher an einen externen Verstärker oder externe Lautsprecher an den Jukeboxverstärker anzuklemmen um den Fehler einzugrenzen.
Gruss Jürgen
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
17.02.25 12:26
Was verstehst du denn eigentlich unter Knallen?
Kann es vielleicht sein, das doch ein Lautsprecher kaputt ist und der hald bei bestimmter Frequenz das Geräusch
erzeugt.
Wie Jürgen schon gezeichnet hat und auch mehrmals geschrieben wurde, hast du jetzt endlich mal die beiden
Leitungen von den Hochtonhörnern zurück zum Lautsprecher durchgemessen. Da gibt es schon Fehlerquellen,
Stecker, Kabelbruch, ggf. was falsch angeschlossen etc.
Da die Kabel ja richtig am Verstärker dran sind, kann es ja nur noch irgendwo an den Verbindungen liegen, wo
sich die Hochtonhörner von den großen Lautsprechern trennen. Wenn du blau und rot austauscht, müsste sich das
Fehlerbild ja auch drehen!!!
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
17.02.25 12:44
Jürgen , es gibt Tage da kann nicht mal ich selber meine Gedanken nachvollziehen . grinning smiley

Ich Telefonier nacher mal mit Kurt . Mach ich ja eigentlich nicht so gern weil die Allgemeinheit davon nicht so viel hat aber ich denke bei einem Anfänger und Seeburg und einer so Unklaren Lage ist das via Telefon leichter als das alles auf einem Forum hin und her zu schreiben . Dazumal hier eine Durchgangsprüfung auch noch ziemlich Unlogisch werden kann weil die Lautsprecher ja alle durch die Niederohmigkeit und gemeinsammer Masse dem Meßgerät vorgaukeln kann es ist überall Durchgang . Aber mal abwarten vielleicht sind wir Heute Abend ein Stück weiter .
Re: Jukebox Seeburg SPS 160 Olympian Probleme
17.02.25 13:08
Hallo Swen, das geht mir immer öfter genauso.
Ich hab noch ein Bild im STD160 Manual gefunden, wollte es aber nicht teilen da es eventuell falsch ist und noch mehr verwirrt, daher mein Ansatz erst mal die Verkabelung zu prüfen. Auf diesem Bild hängt einer Hochtöner über die Weiche an Rot und Blau, würde also L-R wiedergeben. Der andere hängt über die Weiche an L50Watt (rot) und L8Watt(gelb). Dieser Draht ist aber im Text als Ground bezeichnet, daher vermutlich Käse...aber man weiss ja nie. Hatte schon öfter festgestellt dass die Lautsprecher nicht immer "klassisch" in Stereo angeschlossen sind wie ich es in meiner Skizze erst mal unterstellt habe.
Gruss Jürgen
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.

Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in