Wer kenn den Zusatzlautsprecher mit Stereo Schriftzug von Nova Apperate 27.01.25 13:59 |
Registriert - Registered: 19 Jahre - Years Einträge - Posts: 167 |
Hallo in die Runde,
ich konnte von einem Freund einen einzelnen Lautsprecher erwerben, den dieser seit Jahrzehnten in seiner Garage hatte.
Wegen des "Stereo" Schriftzuges dachte ich zuerst, es handelt sich um einen original Rock-Ola LS, doch dann habe ich heute im Archiv unter Nova Apparate ein Bild aus einem Prospekt gefunden.
Und nun, nach dem Öffnen, stellte ich fest, dass die einzelnen Lautsprecher in der Box wohl schon Anfang der 1970er Jahre gegen neuzeitliche ausgetauscht wurden (man kann das an Schraublöchern erkennen die vorher für runde LS verwendet wurden, jetzt sind ovale verbaut). Ebenso fehlt eine Frequenzweiche.
Frage: Hat jemand auch so einen Lautsprecher und weiß, was ursprünglich eingebaut war?
Gruß
Jens
ich konnte von einem Freund einen einzelnen Lautsprecher erwerben, den dieser seit Jahrzehnten in seiner Garage hatte.
Wegen des "Stereo" Schriftzuges dachte ich zuerst, es handelt sich um einen original Rock-Ola LS, doch dann habe ich heute im Archiv unter Nova Apparate ein Bild aus einem Prospekt gefunden.
Und nun, nach dem Öffnen, stellte ich fest, dass die einzelnen Lautsprecher in der Box wohl schon Anfang der 1970er Jahre gegen neuzeitliche ausgetauscht wurden (man kann das an Schraublöchern erkennen die vorher für runde LS verwendet wurden, jetzt sind ovale verbaut). Ebenso fehlt eine Frequenzweiche.
Frage: Hat jemand auch so einen Lautsprecher und weiß, was ursprünglich eingebaut war?
Gruß
Jens
Re: Wer kenn den Zusatzlautsprecher mit Stereo Schriftzug von Nova Apperate 12.02.25 11:00 |
Registriert - Registered: 19 Jahre - Years Einträge - Posts: 167 |
Noch mal die Frgae, ob jemand weiß, was in diesem Lautsprecher ursprünglich verbaut war?
Bzw. alternative Frage, was sollte man einbauen, wenn man den LS wieder originalgetreu an einer Rock-Ola Regis 1488 betreiben möchte?
Gruß
Jens
Bzw. alternative Frage, was sollte man einbauen, wenn man den LS wieder originalgetreu an einer Rock-Ola Regis 1488 betreiben möchte?
Gruß
Jens
Re: Wer kenn den Zusatzlautsprecher mit Stereo Schriftzug von Nova Apperate 12.02.25 13:27 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 4.622 |
So aus dem Bauch heraus möchte ich mal Behaupten da eine klare Aussage zu bekommen wird nur mit viel Zeit und Glück möglich sein . So oft werden die wahrscheinlich nicht verkauft worden sein Geschweige denn das sowas dann auch noch in Menge die Zeit überlebt hat bei den üblichen Lagerverhältnissen in Deutschland und den Spanplatten Gehäusen der Lautsprecher .
Eingebaut wurden da Augenscheinlich Isophon Lautsprecher welche nicht schlecht sind . Wie gesagt von der Optik nach zu Urteilen welche aus einer 60er Jahre NSM . Ich behaupte mal aus einer 130er Maschine . Einbauen von der Impendanz her würde ich das was der Verstärker vom Ausgang her am besten Stemmen kann . Soll der Zusatz Lautsprecher Ausgang mit 16 Ohm belastet werden würde ich mich daran halten . Wie man das am besten Umsetzt auch um einen akzeptablen Klang am Ende da raus zu bekommen ist nicht ganz so einfach zu Beantworten . Da sollte man schon ein wenig Lautsprecherbau für Betrieben haben .
Eingebaut wurden da Augenscheinlich Isophon Lautsprecher welche nicht schlecht sind . Wie gesagt von der Optik nach zu Urteilen welche aus einer 60er Jahre NSM . Ich behaupte mal aus einer 130er Maschine . Einbauen von der Impendanz her würde ich das was der Verstärker vom Ausgang her am besten Stemmen kann . Soll der Zusatz Lautsprecher Ausgang mit 16 Ohm belastet werden würde ich mich daran halten . Wie man das am besten Umsetzt auch um einen akzeptablen Klang am Ende da raus zu bekommen ist nicht ganz so einfach zu Beantworten . Da sollte man schon ein wenig Lautsprecherbau für Betrieben haben .
Re: Wer kenn den Zusatzlautsprecher mit Stereo Schriftzug von Nova Apperate 18.02.25 15:18 |
Registriert - Registered: 19 Jahre - Years Einträge - Posts: 167 |
Hallo Swen,
habe erst jetzt die Antwort gesehen, vielen Dank!
Ja, 16 Ohm sind für die RO Regis vorgesehen.
Bin mir noch nicht sicher, ob ich das Gehäuse nachbauen sollte, da das Pressholz etwas aufgeweicht ist, oder einfach so andere Lautsprecher einbauen und mehr nicht...
Oder ob ich für den Betrieb an der Jukebox ein oder zwei fertige Lautsprecher anschließe, die man vorher probehören kann, so dass man sich das Experimentieren, bzw. ggf. eine schlechten Klang des alten Gehäuses erspart.
Erfahrungen im Lautsprecherbau habe ich keine (außer dass ich in den 80er Jahren mal ein Paar Bassreflexboxen nach einem professionellen Bauplan selbst zusammengebaut habe).
Gruß
Jens
habe erst jetzt die Antwort gesehen, vielen Dank!
Ja, 16 Ohm sind für die RO Regis vorgesehen.
Bin mir noch nicht sicher, ob ich das Gehäuse nachbauen sollte, da das Pressholz etwas aufgeweicht ist, oder einfach so andere Lautsprecher einbauen und mehr nicht...
Oder ob ich für den Betrieb an der Jukebox ein oder zwei fertige Lautsprecher anschließe, die man vorher probehören kann, so dass man sich das Experimentieren, bzw. ggf. eine schlechten Klang des alten Gehäuses erspart.
Erfahrungen im Lautsprecherbau habe ich keine (außer dass ich in den 80er Jahren mal ein Paar Bassreflexboxen nach einem professionellen Bauplan selbst zusammengebaut habe).
Gruß
Jens
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in