Forum:
»
Alles rund um Musikboxen
»
Thema
Rock Ola 451 Scan ohne funktion 09.01.25 14:33 |
Registriert - Registered: 4 Tage - Days Einträge - Posts: 5 |
Moin an alle , hier ist der Neue , der Ahnungslose, das Greenhorn . Ich heiße Udo und komm aus Hamburg. Meine Hobbys : alte Autos , Uhren und Technik. Ich bin stolzer Besitzer einer Rock Ola 451. Und nun kommt`s und ich hoffe und bitte, dass mir jemand hier helfen kann. Vorab.... bitte seit gnädig mit mir, ich habe keine Ahnung!!!!Meine Box machte bis gestern alles genau so wie sie es machen sollte. Nun habe ich gestern den Titel Spiel mir das Lied vom Tod von Enrico Morricone abgespielt und das war offensichtlich ein grober Fehler. Nun ist dabei meine Jukebox verreckt. Die Single lag noch auf dem Plattenteller, der Greifarm hat zu gemacht und dann ist nix mehr passiert. Scan war auch nicht mehr möglich .Habe die Box ausgeschaltet, dann wieder Strom drauf und den roten Knopf oben rechts gedrückt. Wenn ich nun auf Scan schalte knackert es oben rechts und dann oben links, der Plattenteller bewegt sich einen hauch , der Korb dreht nicht und dann ist wieder Schluss. Die Motoren lassen sich beide von Hand drehen.`` Spezialwissen`aus dem Internet. Tausend Dank schon einmal vorab und ich hoffe jemand von Euch hat eine Idee. Gruß Udo
Re: Rock Ola 451 Scan ohne funktion 09.01.25 20:12 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 4.480 |
Hat das Forum einen so schlechten Ruf ?
Hier wird keiner gefressen allein schon weil Januar ist , gute Vorsätze wie Abnehmen wirken zur Zeit noch da ist der herzhafte Biss in den Neuling nicht drinn .
Das rote ist die Automatik Sicherung bitte nicht zu sehr Foltern . Wahrscheinlichstes Szenario anhand deiner Beschreibung hat der Greifer Motor eine zu hohe Stromaufnahme . Zieh den zweipoligen Stecker mal vom Motor aus der Scan Control Box . Dazu muss die untere Tür raus was eigentlich kein Problem ist . Wie du das ohne Glasbruch hinbekommst erzähl ich dir gerne sofern dich das nicht schon abschreckt . Man kann dabei eigentlich nichts falsch machen sich aber dämlich bei anstellen . Das meine ich ohne Bösen Hintergedanken man kann da echt viel Schaden Anrichten durch falsche Handgriffe . Danach Sicherung wieder rein Drücken und Box einschalten , Schalter auf Play und schauen was passiert . Bleibt die Sicherung drin ist es irgendwas um den Bereich Greifer Motor . Springt sie wieder raus Tippe ich auf toten Elko im Netzteil .
Möglichkeit 1 zuviel Kohlenstaub Reste im Motor wie beim Wischermotor oder Anlasser im Auto .
Möglichkeit 2 Kohlen verschlissen ( Stichwort LiMa ) .
Möglichkeit 3 Entstörkondensator am Motor durchgeschlagen ( Verteiler ).
Möglichkeit 4 Getriebe vom Greifer sitzt fest ( Differenzial , Motor oder Getriebe nach 70 Jahren Standzeit ) .
Du merkst soviel anders ist das garnicht wie im Auto .
Hier wird keiner gefressen allein schon weil Januar ist , gute Vorsätze wie Abnehmen wirken zur Zeit noch da ist der herzhafte Biss in den Neuling nicht drinn .
Das rote ist die Automatik Sicherung bitte nicht zu sehr Foltern . Wahrscheinlichstes Szenario anhand deiner Beschreibung hat der Greifer Motor eine zu hohe Stromaufnahme . Zieh den zweipoligen Stecker mal vom Motor aus der Scan Control Box . Dazu muss die untere Tür raus was eigentlich kein Problem ist . Wie du das ohne Glasbruch hinbekommst erzähl ich dir gerne sofern dich das nicht schon abschreckt . Man kann dabei eigentlich nichts falsch machen sich aber dämlich bei anstellen . Das meine ich ohne Bösen Hintergedanken man kann da echt viel Schaden Anrichten durch falsche Handgriffe . Danach Sicherung wieder rein Drücken und Box einschalten , Schalter auf Play und schauen was passiert . Bleibt die Sicherung drin ist es irgendwas um den Bereich Greifer Motor . Springt sie wieder raus Tippe ich auf toten Elko im Netzteil .
Möglichkeit 1 zuviel Kohlenstaub Reste im Motor wie beim Wischermotor oder Anlasser im Auto .
Möglichkeit 2 Kohlen verschlissen ( Stichwort LiMa ) .
Möglichkeit 3 Entstörkondensator am Motor durchgeschlagen ( Verteiler ).
Möglichkeit 4 Getriebe vom Greifer sitzt fest ( Differenzial , Motor oder Getriebe nach 70 Jahren Standzeit ) .
Du merkst soviel anders ist das garnicht wie im Auto .
Re: Rock Ola 451 Scan ohne funktion 10.01.25 11:14 |
Registriert - Registered: 4 Tage - Days Einträge - Posts: 5 |
Hallo Swen, erst einmal vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde mich am Wochenende wieder der Box widmen und die Tips von Dir abarbeiten. Die Mechanik habe ich schon kontrolliert, das sieht gut aus. Kohlebürsten an beiden Motoren noch super.
Ich denke auch es ist ein Problem in der Elektronik. Ich halte Dich / Euch im Forum auf dem Laufenden. Wünsche ein schönes Wochenende. Nochmals Danke
Ich denke auch es ist ein Problem in der Elektronik. Ich halte Dich / Euch im Forum auf dem Laufenden. Wünsche ein schönes Wochenende. Nochmals Danke
Re: Rock Ola 451 Scan ohne funktion 10.01.25 12:02 |
Registriert - Registered: 6 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.270 |
Hallo Udo,
hier noch ein Tip um das Netzteil unter realistischer Last zu prüfen, ist allerdings etwas mühsam.
Schalter auf Off und an der Motorwelle des Greifers so lange drehen bis die Platte zurückgelegt und die Zange geöffnet ist, dann weiterdrehen bis zum Anschlag und wieder ein/zwei Umdrehungen zurück damit die Mechanik frei ist. Nur in dieser Stellung ist der Greifermotor abgeschaltet und der Magazinmotor kann laufen wenn du auf Scan schaltest. Da beide Motoren etwa den gleichen Strom ziehen ist das Netzteil etwa gleich stark belastet. Wenn der Magazinmotor läuft, ist das Netzteil in Ordnung und die Fehlersuche geht Richtung Greifer.
Gruss Jürgen
hier noch ein Tip um das Netzteil unter realistischer Last zu prüfen, ist allerdings etwas mühsam.
Schalter auf Off und an der Motorwelle des Greifers so lange drehen bis die Platte zurückgelegt und die Zange geöffnet ist, dann weiterdrehen bis zum Anschlag und wieder ein/zwei Umdrehungen zurück damit die Mechanik frei ist. Nur in dieser Stellung ist der Greifermotor abgeschaltet und der Magazinmotor kann laufen wenn du auf Scan schaltest. Da beide Motoren etwa den gleichen Strom ziehen ist das Netzteil etwa gleich stark belastet. Wenn der Magazinmotor läuft, ist das Netzteil in Ordnung und die Fehlersuche geht Richtung Greifer.
Gruss Jürgen
Re: Rock Ola 451 Scan ohne funktion 10.01.25 12:33 |
Registriert - Registered: 4 Tage - Days Einträge - Posts: 5 |
Moin Jürgen, auch Dir vielen Dank für Deine Antwort. Ich konnte es natürlich nicht abwarten und da ich von zu Hause arbeite ,mussten die Zähne der Patienten erst einmal warten/ bin Zahntechniker. So habe ich mich nach Swen`s Tipp erst einmal an den Stecker des Motors an der Control Box gemacht. Sobald der Stecker vom Motor ab ist, funktioniert die Box ohne das die Sicherung raus fliegt. Der Plattenteller dreht . Ich finde das ist schon einmal ein gewaltiger Schritt nach vorne. Den Motor habe ich ausgebaut und werde nun einen neuen Kondensator bestellen. Der Motor ist leichtgängig und die Kohlen noch gut. Wenn der Motor wieder läuft , kann ich sehen , ob die Mechanik vom Korb und Greifarm ev. doch zu schwergängig ist. Soon Kondensator, so denke ich, verreckt ja nicht, weil er Enrico Morricone nicht mag ;-). Ich halte Euch auf dem Laufenden, wenn der neue Kondensator eingelötet ist. Gruß Udo
Re: Rock Ola 451 Scan ohne funktion 10.01.25 14:22 |
Registriert - Registered: 6 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.270 |
Wenn der Motor schon raus ist, kannst du die Platte durch Drehen am grossen Zahnrad zurücklegen. Wenn du bis zum Anschlag drehst sollte "Scan" auch wieder gehen, ausser das Netzteil hat eine Macke. Beim Drehen von Hand merkst du gleich ob die Mechanik schwergängig ist, das sollte ohne grossen Kraftaufwand gehen. Häufig ist hier das alte Fett verharzt, dann solltest du den Greifer zerlegen, alle Teile gründlich reinigen und neu schmieren.
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
Re: Rock Ola 451 Scan ohne funktion 10.01.25 16:58 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 4.480 |
Der Kondensator ist heute wahrscheinlich etwas anders aufgebaut als der Originale . Von daher ganz wichtig und eine enorme Arbeitserleichterung . Kneif die beiden Kabel direkt am Kondensator ab nicht an der Durchführung . Die Durchführung oder auch Zugentlastung ist widerspenstik auszubauen . Lässt du die Kabel lang genug kannst du die Kabel vom neuen dort einfach und problemlos anflicken , Schrumpfschlauch drauf fertig ist das ohne Quälerei . Wahrscheinlich musst du dir noch einen Masse Anschluss bauen da der Originale diesen über das Gehäuse bekommt der neue dafür aber wahrscheinlich eine eigene Leitung hat an der du dann eine Ringöse anbringst um das am Motor auf Masse zu legen .
Re: Rock Ola 451 Scan ohne funktion 13.01.25 08:40 |
Registriert - Registered: 4 Tage - Days Einträge - Posts: 5 |
Moin Swen, Moin Jürgen nun möchte ich Euch einen Abschlussbericht senden. Meine Rock Ola funktioniert wieder tadellos. Nachdem ich den Motor ausgebaut, auseinander genommen, gereinigt und neu gefettet habe, war der Fehler immer noch da.
Nun war in der Zwischenzeit auch noch mein Outlook am Computer zerschossen und ich konnte weder Mail`s senden noch empfangen.
Ich bin dann über Handy im Internet auf Michael Gombert in Bad Soden gestoßen und habe seine angegebene Tel Nr. gewählt. Tatsächlich hatte ich Ihn an der Strippe und das am Samstag Vormittag. Ein genau so netter Typ wie ich es bei Euch erfahren durfte. Ich habe ihm das Problem geschildert und ein Video geschickt, wo der Fehler dokumentiert wurde. Er bat mich einen Seitenschneider zu holen und die beiden Leitungen vom Kondensator am Motor zu durchtrennen. Ich habe also eine "Vasektomie "am Motor durchgeführt. Nun ist er unfähig Mittelwellensender zu entstören, die ja auch unnötig sind, aber der Motor funktioniert und die Jukebox ist gerettet. Ich danke Euch für die tolle Unterstützung und grüße Euch aus Hamburg.
Solltet Ihr mal in die Hansestadt kommen, geb ich Euch sehr gerne ein Heiß- , oder Kaltgetränk als Dankeschön aus. Udo
Nun war in der Zwischenzeit auch noch mein Outlook am Computer zerschossen und ich konnte weder Mail`s senden noch empfangen.
Ich bin dann über Handy im Internet auf Michael Gombert in Bad Soden gestoßen und habe seine angegebene Tel Nr. gewählt. Tatsächlich hatte ich Ihn an der Strippe und das am Samstag Vormittag. Ein genau so netter Typ wie ich es bei Euch erfahren durfte. Ich habe ihm das Problem geschildert und ein Video geschickt, wo der Fehler dokumentiert wurde. Er bat mich einen Seitenschneider zu holen und die beiden Leitungen vom Kondensator am Motor zu durchtrennen. Ich habe also eine "Vasektomie "am Motor durchgeführt. Nun ist er unfähig Mittelwellensender zu entstören, die ja auch unnötig sind, aber der Motor funktioniert und die Jukebox ist gerettet. Ich danke Euch für die tolle Unterstützung und grüße Euch aus Hamburg.
Solltet Ihr mal in die Hansestadt kommen, geb ich Euch sehr gerne ein Heiß- , oder Kaltgetränk als Dankeschön aus. Udo
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in