Forum:
»
Alles rund um Musikboxen
»
Thema
Rock Ola 1454 04.01.25 01:12 |
Registriert - Registered: 10 Tage - Days Einträge - Posts: 3 |
Hallo deutsche Freunde
Ich bin neu in diesem Forum, bin aus Frankreich und habe mir vor kurzem einen alten 1454 gekauft.
Die Jukebox ist in einem schlechten Zustand, aber ich freue mich sehr, dieses wunderbare Stück aus dem goldenen Zeitalter der USA wiederherzustellen.
Ich denke, diese Maschine lief nicht von vielen vielen Jahren, weil alle Mechanismen stecken geblieben sind.
Ich habe alle Teile gereinigt und die Bürste der Motoren überprüft. Jetzt funktionieren die Mechanismen gut.
Jetzt muss ich die Elektronikteile überprüfen, da die Auswahltasten überhaupt nicht funktionieren.
Meine erste Frage bezieht sich auf 2 Drähte (siehe Fotos), von denen ich nicht weiß, dass sie angeschlossen werden sollen
Es gibt das Kabel der Programmtaste und ein Kabel mit einem Schalter...
Wenn jemand eine 1448, 1452 oder 1454 besitzt, kann er vielleicht auf seiner Maschine nachsehen...
Danke für Hilfe
**** ENGLISH ****
Hello friends,
I'am new on this forum, i am from France and i recently bought a old 1454.
The jukebox is in poor condition but i am very excited to restore this wonderful piece from USA golden age.
i think this machine didn't run from many many years because all the mechanisms was stuck.
I cleaned all the parts and checked the brush of the motors. Now the mechanisms work well.
Now i need to check the electronics parts because the selection buttons don't work at all.
My first question is about 2 wires (see photos) i don't know were to plug them
There is the wire of the program button and a wire with a switch...
If anybody own a 1448, 1452 or 1454 maybe it will be possible for him to look on his machine...
Thanks for help
Anthony
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 04.01.25 01:13.
Ich bin neu in diesem Forum, bin aus Frankreich und habe mir vor kurzem einen alten 1454 gekauft.
Die Jukebox ist in einem schlechten Zustand, aber ich freue mich sehr, dieses wunderbare Stück aus dem goldenen Zeitalter der USA wiederherzustellen.
Ich denke, diese Maschine lief nicht von vielen vielen Jahren, weil alle Mechanismen stecken geblieben sind.
Ich habe alle Teile gereinigt und die Bürste der Motoren überprüft. Jetzt funktionieren die Mechanismen gut.
Jetzt muss ich die Elektronikteile überprüfen, da die Auswahltasten überhaupt nicht funktionieren.
Meine erste Frage bezieht sich auf 2 Drähte (siehe Fotos), von denen ich nicht weiß, dass sie angeschlossen werden sollen
Es gibt das Kabel der Programmtaste und ein Kabel mit einem Schalter...
Wenn jemand eine 1448, 1452 oder 1454 besitzt, kann er vielleicht auf seiner Maschine nachsehen...
Danke für Hilfe
**** ENGLISH ****
Hello friends,
I'am new on this forum, i am from France and i recently bought a old 1454.
The jukebox is in poor condition but i am very excited to restore this wonderful piece from USA golden age.
i think this machine didn't run from many many years because all the mechanisms was stuck.
I cleaned all the parts and checked the brush of the motors. Now the mechanisms work well.
Now i need to check the electronics parts because the selection buttons don't work at all.
My first question is about 2 wires (see photos) i don't know were to plug them
There is the wire of the program button and a wire with a switch...
If anybody own a 1448, 1452 or 1454 maybe it will be possible for him to look on his machine...
Thanks for help
Anthony
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 04.01.25 01:13.
Re: Rock Ola 1454 04.01.25 07:20 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 4.480 |
Bild ist einfach zu klein um darauf wirklich was erkennen zu können . Mein Tipp Gratis Tool TinyPic . Damit kannst du Bilder klein Rechnen lassen ohne sie zu Tode zu Pixeln bzw. die Bilder einfach so klein zu ziehen bis das Datenvolumen passt . Solltest du eins dieser Mega Handys mit Millarden Pixeln haben dann kannst du die Datei auch zweimal durch das Programm schicken um auf die 150kB zu kommen .
Zu deiner Frage das einzelne Kabel gehört zum Prgrammknopf . Hier wird lediglich Masse vom Gehäuse zur Titelwalze gelegt damit diese sich jeweils ein Feld weiter dreht wenn jemand auf den Prgramm Knopf drückt .
Das die Tastatur nicht funktioniert ist bei diesen Modellen normnal und gehört einfach auf die to do Liste . Kreditwerk überholen mit neuen Elko's und ggf. die Schaltung Modifizieren . Haben wir hier schon ein paar mal Beschrieben wie das bei 1448 bis 1478 geht . Selektor überholen steht im Archiv ein Beitrag zu . Schau bei den ??? da wirst du fündig . Tastatur zerlegen , Reinigen , wieder zusammen bauen . Ohne diese drei Komponenten zu überholen brauchst du garnicht erst groß Suchen . Das hat neben wenig Aussichten auf Erfolg auch nur wenig Chancen überhaupt über einen längeren Zeitraum zu Funktionieren .
WICHTIG !
Man könnte meinen das die 1448 und 1454 gleich sind . Das sind sie nicht !
Genau in diesem Bereich hat die 1454 einen Sicherheits Schalter links an der Tür sitzen welcher die Walze daran hindert sich zu drehen wenn die Frontklappe geöffnet ist . Das hat die 1448 nicht . Hier haben sich aber wohl soviel Techniker die Finger geklemmt das es bei der 1454 dann diesen Sicherheits Schalter gab .
Zu deiner Frage das einzelne Kabel gehört zum Prgrammknopf . Hier wird lediglich Masse vom Gehäuse zur Titelwalze gelegt damit diese sich jeweils ein Feld weiter dreht wenn jemand auf den Prgramm Knopf drückt .
Das die Tastatur nicht funktioniert ist bei diesen Modellen normnal und gehört einfach auf die to do Liste . Kreditwerk überholen mit neuen Elko's und ggf. die Schaltung Modifizieren . Haben wir hier schon ein paar mal Beschrieben wie das bei 1448 bis 1478 geht . Selektor überholen steht im Archiv ein Beitrag zu . Schau bei den ??? da wirst du fündig . Tastatur zerlegen , Reinigen , wieder zusammen bauen . Ohne diese drei Komponenten zu überholen brauchst du garnicht erst groß Suchen . Das hat neben wenig Aussichten auf Erfolg auch nur wenig Chancen überhaupt über einen längeren Zeitraum zu Funktionieren .
WICHTIG !
Man könnte meinen das die 1448 und 1454 gleich sind . Das sind sie nicht !
Genau in diesem Bereich hat die 1454 einen Sicherheits Schalter links an der Tür sitzen welcher die Walze daran hindert sich zu drehen wenn die Frontklappe geöffnet ist . Das hat die 1448 nicht . Hier haben sich aber wohl soviel Techniker die Finger geklemmt das es bei der 1454 dann diesen Sicherheits Schalter gab .
Re: Rock Ola 1454 04.01.25 09:07 |
Registriert - Registered: 10 Tage - Days Einträge - Posts: 3 |
Hallo Swen,
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Hier ist ein neues Foto in besserer Qualität.
Bezüglich der Programmtaste bestand je nach Länge des Kabels und der Form der Klemme die einzige Möglichkeit, sie mit der Masse des Neon-Vorschaltgeräts zu verbinden, was jedoch jedes Mal die 3-A-Zeitverzögerungssicherung zum Schmelzen bringt.
Ich möchte darauf hinweisen, dass wenn ich das dreieckige Verzeichnis mit der Hand ein wenig schiebe, dies die „Schalter“ aktiviert und den Motor in Gang setzt, der das Verzeichnis dreht. Der Motor funktioniert also.
Bei dem anderen Kabel handelt es sich um einen Sicherheitsschalter, der den Strom unterbricht, wenn die Tür geöffnet wird. Also muss ich diesen Schalter schließen, um die Tests durchzuführen.
Ich werde im Forum nach neuen Informationen für meine Restaurierung suchen und danke Ihnen noch einmal!
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Hier ist ein neues Foto in besserer Qualität.
Bezüglich der Programmtaste bestand je nach Länge des Kabels und der Form der Klemme die einzige Möglichkeit, sie mit der Masse des Neon-Vorschaltgeräts zu verbinden, was jedoch jedes Mal die 3-A-Zeitverzögerungssicherung zum Schmelzen bringt.
Ich möchte darauf hinweisen, dass wenn ich das dreieckige Verzeichnis mit der Hand ein wenig schiebe, dies die „Schalter“ aktiviert und den Motor in Gang setzt, der das Verzeichnis dreht. Der Motor funktioniert also.
Bei dem anderen Kabel handelt es sich um einen Sicherheitsschalter, der den Strom unterbricht, wenn die Tür geöffnet wird. Also muss ich diesen Schalter schließen, um die Tests durchzuführen.
Ich werde im Forum nach neuen Informationen für meine Restaurierung suchen und danke Ihnen noch einmal!
Re: Rock Ola 1454 04.01.25 10:52 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 4.480 |
Der Sicherheitsschalter ist ein schwarzer Mikroschalter mit einem langen Metallbügel zum betätigen in der Bauform wie sie direkt an der Nockenwelle der Prgrammwalze verbaut sind . Hier ist eine Walze aus einer 1448 verbaut worden womit wahrscheinlich deine Box mal komplett gemacht worden ist weil die Originale fehlte . Dafür spricht auch der zweite offene Kontakt vom rechten Bild . Sieht man auch an den anderen Titehalter Blechen . Die von der 1454 wuden nicht rausgezogen sondern wurden eingeklipst . Schau dir mal 1454 Bilder im Netz an und vergleiche die Bleche mit deinen . Achte dabei auf links und rechts vom Titelhalter auf die Befestigungsknöpfe . Daher fehlt hier der Sicherheitsschalter .
Hier sieht es so aus als ob der offene Kontakt vom rechten Bild der selbe ist der bereits angeschraubt am roten Programmschalter zu sehen ist . Schieb mal den schwarzen Kunststoffschlauch zurück . Darunter sollte die Steckverbindung sein also das Gegenstück was am Kabel vom linken Bild zu sehen ist . Dann kannst du den da trennen und mit dem verbauten verbinden . Drückst du dann die Programmtaste sollte sich die Programmwalze drehen .
Ich nehm aber an das da noch irgendwo ein Fehler verbaut ist . Wenn es die neben der 1,6A slow blow ist müsste es die 25VAC sein . Das ist zwar unter anderem die Sicherung für den Walzen Motor nur sollte die nicht durchbrennen wenn das Kabel vom linken Bild an Masse gelegt wird . Da dürfte garnichts passieren es sei denn es ist gar keine Masse am Vorschaltgerät .
Hier sieht es so aus als ob der offene Kontakt vom rechten Bild der selbe ist der bereits angeschraubt am roten Programmschalter zu sehen ist . Schieb mal den schwarzen Kunststoffschlauch zurück . Darunter sollte die Steckverbindung sein also das Gegenstück was am Kabel vom linken Bild zu sehen ist . Dann kannst du den da trennen und mit dem verbauten verbinden . Drückst du dann die Programmtaste sollte sich die Programmwalze drehen .
Ich nehm aber an das da noch irgendwo ein Fehler verbaut ist . Wenn es die neben der 1,6A slow blow ist müsste es die 25VAC sein . Das ist zwar unter anderem die Sicherung für den Walzen Motor nur sollte die nicht durchbrennen wenn das Kabel vom linken Bild an Masse gelegt wird . Da dürfte garnichts passieren es sei denn es ist gar keine Masse am Vorschaltgerät .
Re: Rock Ola 1454 04.01.25 19:25 |
Registriert - Registered: 10 Tage - Days Einträge - Posts: 3 |
Herzlichen Glückwunsch Swen, deine Diagnose war richtig!
Die Walze stammt eigentlich von einer 1448, allerdings wurde der Mikroschalter aus dem 1454-Programm belassen, so dass ich am Ende bei 2 Mikroschaltern gelandet bin.
Deshalb habe ich den Mikroschalter auf dem Foto links entfernt, um ihn durch den auf dem Foto rechts zu ersetzen, der bereits mit der Walze verbunden war, und er funktioniert.
Ich muss mich nun mit dem Problem der Aktienauswahl befassen.
Ich habe keine Forumbeiträge gefunden, in denen dieses Problem behandelt wird. Könnten Sie bitte eine Diskussion zu diesem Problem im Forum für mich finden, denn es ist nicht einfach für mich, alles ist auf Deutsch.
Mir ist auch ein anderes Problem aufgefallen: Wenn ich die Jukebox teste, indem ich den „Mech Power Switch“ drücke, aktiviere ich manuell die „Pins“ der Trommel, um eine Auswahl zu treffen, aber danach werden die „Pins“ auf Seite A nicht zurückgesetzt, die B-Seiten sind ja.
Dieses Wochenende restauriere ich nacheinander den Vinyl-Plattenspieler und den Tonarm. Alles wird mit Faden und Klebeband zusammengehalten. Es fehlen alle Gummis, die ich bestellen muss.
2 mal bearbeitet. Zuletzt am 04.01.25 23:17.
Die Walze stammt eigentlich von einer 1448, allerdings wurde der Mikroschalter aus dem 1454-Programm belassen, so dass ich am Ende bei 2 Mikroschaltern gelandet bin.
Deshalb habe ich den Mikroschalter auf dem Foto links entfernt, um ihn durch den auf dem Foto rechts zu ersetzen, der bereits mit der Walze verbunden war, und er funktioniert.
Ich muss mich nun mit dem Problem der Aktienauswahl befassen.
Ich habe keine Forumbeiträge gefunden, in denen dieses Problem behandelt wird. Könnten Sie bitte eine Diskussion zu diesem Problem im Forum für mich finden, denn es ist nicht einfach für mich, alles ist auf Deutsch.
Mir ist auch ein anderes Problem aufgefallen: Wenn ich die Jukebox teste, indem ich den „Mech Power Switch“ drücke, aktiviere ich manuell die „Pins“ der Trommel, um eine Auswahl zu treffen, aber danach werden die „Pins“ auf Seite A nicht zurückgesetzt, die B-Seiten sind ja.
Dieses Wochenende restauriere ich nacheinander den Vinyl-Plattenspieler und den Tonarm. Alles wird mit Faden und Klebeband zusammengehalten. Es fehlen alle Gummis, die ich bestellen muss.
2 mal bearbeitet. Zuletzt am 04.01.25 23:17.
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in