Seeburg SMC1 - Anschlüsse Lautsprecher an SHP3 Verstärker

geschrieben von - posted by FM 
FM
Seeburg SMC1 - Anschlüsse Lautsprecher an SHP3 Verstärker
03.01.25 13:06
Hallo zusammen,

ich habe eine Seeburg SMC1 seit einigen Jahren.
Leider habe ich immer wieder Probleme, dass der rechte Kanal ausfällt.
Der Verstärker SHP3 wurde vor 2 Jahren gecheckt / gewartet.
Danach liefen beide Kanäle vorübergehend problemlos.
Dann wurde die Jukebox ein halbes Jahr nicht mehr genutzt. Danach ist nun der rechte Kanal wiederholt ausgefallen.

Das Ganze scheint am Verstärker zu liegen.
Auch mit einem externen Phone-Player bleibt der rechte Kanal stumm.

Ich habe nun eine grundsätzliche Frage zum Anschluss der Lautsprecher.
Aktuell sind hier 5 Kabel angeschlossen, siehe Bild.
Das Ganze läuft aber seltsamerweise auch (zumindest auf dem linken Kanal), wenn ausschließlich das rote Kabel angeschlossen ist.
Wenn das blaue Kabel kurzgeschlossen wird mit dem roten (in der 2. Reihe), läuft die Jukebox auf beiden Kanälen (Mono).

Frage 1: Kann ich das problemlos so anschließen (rot und blau kurzschließen) und die Jukebox laufen lassen, ohne dass ich Angst haben muss, das hier was kaputt geht am Verstärker?
Frage 2: Was genau hat es mit den Anschlüssen auf sich? Sind die Anschlüsse so wie auf dem Bild grundsätzlich korrekt belegt (für den Stereo-Betrieb)?

Wäre super, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Viele Grüße
Frank


Re: Seeburg SMC1 - Anschlüsse Lautsprecher an SHP3 Verstärker
03.01.25 17:51
Hallo Frank,
zu 1: Das rote Kabel geht zu den beiden linken Lautsprechern, das blaue zu den rechten, das schwarze ist die gemeinsame Masse - die kann an GD links oder GD rechts angeschlossen werden, das spielt keine Rolle weil diese beiden Anschlüsse im Verstäker verbunden sind. Du kannst auch beide Seiten (rot und blau) gemeinsam am linken Kanals anschliesse, ausser am Anschluss "50". Das ergbit aber kein Mono weil ja die Information des rechten Kanals im Klangbild fehlt.
zu2: Die Zahlen neben den Anschlüssen geben an, wieviel Leistung in Watt für die Box Lautsprecher zur Verfügung steht. Ohne Zusatzlautsprecher wird rot und blau normalerweise an L50 bzw R50 angeschlossen, d.h. jeweils 50W. Schliesst man externe Lautsprecher an, werden die Box Lautsprecher auf entsprechend weniger Leistung umgeklemmt. In deinem Bild ist ein Draht an 8W, der andere an 16W, normalerweise würde man beide an die gleiche Leistung anschliessen, es sollte aber trotzdem was zu hören sein, ein Kanal des Verstärkers ist vermutlich "tot". Der grüne und gelbe Draht geht vermutlich auf eine Klemmleiste irgendwo in der Box, daran werden die Lautsprecher von Wallboxen angeschlossen. Die mit A1,A2,B1,B2 bezeichneten Klemmen sind Hochvoltausgänge (CV) für Lautsprecher mit eingebautem Trafo. Im Manual finden sich einige Anschlussbeispiele.
Gruss Jürgen
FM
Re: Seeburg SMC1 - Anschlüsse Lautsprecher an SHP3 Verstärker
06.01.25 13:02
Hallo Jürgen,

vielen Lieben Dank für die ausführliche Erläuterung.

Viele Grüße
Frank
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.

Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in