Eltec-F100 Einstellen der Antriebsräder und Zierleiste

geschrieben von - posted by 23384 
Eltec-F100 Einstellen der Antriebsräder und Zierleiste
02.01.25 20:50
Liebe Leser und Experten,
ich habe zwei Fragen zur Eltec F100 Wandbox:
Die nachgefertigten Antriebsräder hier aus dem Shop haben mir sehr weitergeholfen, aber...
... ich brauche Eure Erfahrung und Vergleiche und freue mich schon jetzt drauf, wenn mir jemand helfen kann.

Nach der ersten Montage: Zwischen Antriebswelle und dem ersten (schmaleren) Antriebsrad war die Reibung zu gering, die Räder drehten sich nicht und die Antriebswelle rutsche durch. Ich hatte die Hülsen der Antriebsräder vorher geölt und ich hatte das Gefühl, dass es zu viel Kohäsion gab, die Räder damit schwergängig waren und natürlich das es zu glatt zwischen Stahlwelle und Gummirad war

Daraufhin habe ich die Räder wieder demontiert, das Öl entfernt und über die Antriebswelle des Motors einen Schrumpfschlauch geschrumpft. Das Resultat war, dass sich alles jetzt dreht und die Platte antreibt, aber vermutlich bedingt durch den etwas lockereren Sitz (ggf. mehr U-Scheiben zur seitlichen Stabilisierung) und auch durch die Unebenheit des Schrumpfschlauches vibriert der ganze Antrieb sehr stark und ist sehr laut.

Da die Demontage und Montag so eine Fummelarbeit ist, will ich mal vorher Eure Expertise haben, wie es am besten geht und einen ruhigeren Lauf erzeugt.

Weiterhin hätte ich noch die Frage, ob jemand eine Idee hat, wie man die Zierleiste am Gehäuse nachfertigen kann. Ich habe so ähnliche Plastikteile auch schon mal in einer Wurlitzer Lyric M 1964 als Zierelement zwischen den Gläsern gesehen (etwas kleiner, aber von der Art her irgendwie ähnlich). Vielleicht hat sich da ja schon mal jemand Gedanken zu gemacht.

Ich freue mich auf Eure und Ihre Hilfe.
Grüße,
Christoph


Re: Eltec-F100 Einstellen der Antriebsräder und Zierleiste
03.01.25 07:24
Zum einen hat das früher ohne Schrumpfschlauch funktioniert also sollte das heute auch ohne Schrumpfschlauch funktionieren . Zum anderen änderst du mit der Veränderung der Übersetzung die Drehzahlen . Da könnte der eine oder andere Interpret wie nen Verwandter von Mickey Mouse klingen .

Die Goldleiste könnte man evt. noch bei e-Bay bekommen . Die waren in den 50er Jahren nicht selten und es gibt noch heute Restbestände davon .
Re: Eltec-F100 Einstellen der Antriebsräder und Zierleiste
06.01.25 13:35
Besten Dank. Hat jemand noch andere Vorschläge? Also ich meine so Konkretere. Gerade was die Ölung oder "nichtÖlung" angeht.
Re: Eltec-F100 Einstellen der Antriebsräder und Zierleiste
06.01.25 18:00
Bei meiner Eltec S100 war das Antriebsrad Problem natürlich auch. Ich habe Gummirollen aus dem Baumarkt abgedreht
und da musste ich das ganze natürlich X-Mal aus und einbauen. Das Resultat, war aber in Ordnung, da bei zu harten
Rollen, der Antrieb oder und die Platte einfach durchrutschten. Die Rollen geölt, habe ich dabei nicht wirklich. (Kunststoff)
Das ist hald eine Fummelei, hat aber dann ein super Ergebnis gebracht.
Das Einstellen vom Tonarm ist dann die nächste Herausforderung.

Gruß,
Bernhard
Re: Eltec-F100 Einstellen der Antriebsräder und Zierleiste
06.01.25 19:37
Hallo Chistoph,
ich kontrolliere alle Räder, die wir für die Eltec 100 versenden, bisher hatten wir noch keine Reklamationen.
Die eingepreßten Bronzebuchsen sind ölgetränkt, und brauchen eigentlich keine weitere Schmierung.
Ein Tropfen dünnes Nähmaschinen- oder Fahrradöl schadet natürlich nicht.
Die 6 mm Achsen müssen sauber sein. Die Räder müssen sich leicht und spielfrei auf den Achsen drehen. Unruhiger Lauf überträgt sich direkt auf den Ton.

Viele Grüße - Oliver Stamann
Re: Eltec-F100 Einstellen der Antriebsräder und Zierleiste
09.01.25 10:41
Besten Dank für alle Tipps. Also Schrumpfschlauch mit der Welle hat diese Erschütterungen verursacht und war keine gute Idee. Dezentes Öl und eine besserer Reinigung von Welle und auch die Überprüfung der Leichläufigkeit der Räder hat zum gewünschten Ergebnis geführt.
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.

Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in