Fanfare 100 Mono

geschrieben von - posted by PL 
PL
Fanfare 100 Mono
16.12.24 14:44
Hallo, mein Name ist Peter, ich bin neu in diesem Forum, wohne in Wien und würde Euch Experten bitten, mir bei meiner NSM Fanfare 100 mono zu helfen, um sie wieder zum Laufen zubekommen. Ich muss auch gestehen, dass ich mit Elektronik sehr wenig Erfahrung habe. (Vielleicht habt Ihr einige Adressen, in der Umgebung von Wien, wo ich mich hinwenden kann?)

Es gibt einige Fehler, die Aufträten.
Drückt man bei der Betätigung der Bedienungshaube die Buchstaben von A-K mit der Zahl 1,2,3,4 ist keine Funktion des VWA.
Hingegen bei der Betätigung der Buchstaben von A-K mit der Zahl 5,6,7,8,9,0 reagiert das VWA.
Die Stapelsäule mit den Platten dreht am Anfang sehr langsam und wir mit der Zeit etwas besser.
Der Tonarm setzt am Plattenrand auf und geht sofort zurück.
Im VWA habe ich die Blättchen mit Isopropanol gereinigt, aber mit wenig Erfolg. Es dürften die Magnete nicht aktiviert werden.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Peter Linhart
PL
Re: Fanfare 100 Mono
17.12.24 16:58
Hallo Gemeinde,
nach säubern und durchmessen der Kontakte in der Bedienungshaube funktioniert die Auswahl der Buchstabe und Zahlen wieder bei meiner Fanfare 100 wieder.

Jetzt habe ich noch das Problem mit meinem Tonarm.
Er schwenkt ein, setzt kurz auf die Platte auf und geht sofort wieder zurück in die Ruhestellung.
Weiß jemand Rat?
Re: Fanfare 100 Mono
20.12.24 18:55
Hallo Peter,

vielleicht ein Lösungsansatz.........

Die Tonarme haben am Ende ihres "Laufweges einen Endschalter wenn der Arm in der
Auslaufrille ist um den Arm zurückzufahren.
Ist der Schalter evtl. A falsch eingestellt das der Arm ihn viel zu früh schließt? Oder evtl.
B ist der Kontakt bzw. die Kontakte des Schalters so "verklebt von Dreck etc." das die
Kontakte zusammenkleben und der Arm immer denkt die Platte sei zu Ende?
Nur so eine Idee, hatte ich so bei meiner Tonmaster.

Beste Grüße

Gernot
PL
Re: Fanfare 100 Mono
23.12.24 15:21
Hallo Gernot,
Danke für den Lösungsansatz.
Ich glaube, es ist nur eine Kleinigkeit, aber irgendwie liegt die Lösung im Detail. Bin noch nicht dahinter gekommen.

LG
Peter
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.

Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in