Forum:
»
Alles rund um Musikboxen
»
Thema
Seeburg 220 Fehler Titelwahl 13.12.24 13:17 |
Registriert - Registered: 4 Wochen - Weeks Einträge - Posts: 2 |
Hallo, habe ein „besonderes“ Problem bei meiner Seeburg 220.
Die Titelwahl funktioniert nur manchmal. Nach Drücken des Freiwahltasters (3 Wahlen) wird nur eine Wahl abgespielt. Danach muss ich die Box erst wieder aus und ein schalten bevor ich einen neuen Titel wählen kann. Das funktioniert aber auch erst wenn die „alte“ Freiwahl durch ist und der Taster erneut gedrückt wurde. Manchmal muss auch nach der Freiwahl erst aus und eingeschaltet werden bevor ein Titel angenommen wird. Bei den Fehlversuchen läuft der Schlitten zweimal hin und her bis er wieder in der Parkposition stehen bleibt.
Mir ist es bisher noch nicht gelungen genau zu reproduzieren in welchem Fall er eine Auswahl akzeptiert und wann nicht.
Vielleicht auch noch ein wichtiger Hinweis: der Fehler trat plötzlich auf. Einen Tag vorher lief noch alles einwandfrei.
Bin für jeden Tip dankbar.
Danke und Gruß
Leif
Die Titelwahl funktioniert nur manchmal. Nach Drücken des Freiwahltasters (3 Wahlen) wird nur eine Wahl abgespielt. Danach muss ich die Box erst wieder aus und ein schalten bevor ich einen neuen Titel wählen kann. Das funktioniert aber auch erst wenn die „alte“ Freiwahl durch ist und der Taster erneut gedrückt wurde. Manchmal muss auch nach der Freiwahl erst aus und eingeschaltet werden bevor ein Titel angenommen wird. Bei den Fehlversuchen läuft der Schlitten zweimal hin und her bis er wieder in der Parkposition stehen bleibt.
Mir ist es bisher noch nicht gelungen genau zu reproduzieren in welchem Fall er eine Auswahl akzeptiert und wann nicht.
Vielleicht auch noch ein wichtiger Hinweis: der Fehler trat plötzlich auf. Einen Tag vorher lief noch alles einwandfrei.
Bin für jeden Tip dankbar.
Danke und Gruß
Leif
Re: Seeburg 220 Fehler Titelwahl 14.12.24 01:01 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 4.480 |
Ich versuch das ganze mal zu Zerlegen . Beantworte Bitte die Fragen .
Du buchst Kredite auf .
Benutzt du dafür eine Extra Freispieltaster womöglich nachgerüstet oder den Internen ?
Es werden drei Wahlen Frei gegeben . Du Drückst die erste Tasten Kombination z.B. A1 .
Die Tasten springen wieder raus und anschließend zieht der Tastenmagnet auch wieder an ?
Du drückst erneut eine Wahl z.B. C3 .
Die Tasten bleiben eingerastet und springen nicht wieder raus oder springen sie wieder raus aber die Wahl wird nicht geholt ?
Wurde das Netzteil schon überholt ? Wenn ja wann das letzte mal ?
Die Box hat eine Singel Pricing Unit oder Dual Pricing Unit als Kreditwerk verbaut ?
Du buchst Kredite auf .
Benutzt du dafür eine Extra Freispieltaster womöglich nachgerüstet oder den Internen ?
Es werden drei Wahlen Frei gegeben . Du Drückst die erste Tasten Kombination z.B. A1 .
Die Tasten springen wieder raus und anschließend zieht der Tastenmagnet auch wieder an ?
Du drückst erneut eine Wahl z.B. C3 .
Die Tasten bleiben eingerastet und springen nicht wieder raus oder springen sie wieder raus aber die Wahl wird nicht geholt ?
Wurde das Netzteil schon überholt ? Wenn ja wann das letzte mal ?
Die Box hat eine Singel Pricing Unit oder Dual Pricing Unit als Kreditwerk verbaut ?
Re: Seeburg 220 Fehler Titelwahl 15.12.24 17:23 |
Registriert - Registered: 4 Wochen - Weeks Einträge - Posts: 2 |
Habe das Problem mal versucht noch genauer zu reproduzieren. Ablauf ist folgender:
Ich schalte die Jukebox ein und drücke nachgerüstetem Freiwahltaster für drei Lieder
Jetzt muss ich die Jukebox aus und wieder anschalten. Danach ist die Freiwahl noch aktiv. Ich wähle einen Titel. Egal welche Nummer, er wird gespielt.
Wenn ich jetzt direkt den nächsten Titel wähle fährt der Schlitten nur zweimal hin und her. Wenn ich erst wieder aus und anschalte un dann den nächsten Titel wähle, wird er wieder gespielt.
So weiter für drei Titel
Zusammengefasst: ich muss vor der Wahl des Titels jedes mal aus und einschalten damit dieser gespielt wird.
Tasten springen immer raus, Wahl wird ohne vorherigen „Neustart“ nicht geholt.
Die Box ist erst seit kurzem in meinem Besitz. Bin im Glauben das Netzteil wurde überholt aber hole die Info nochmal ein.
Könnte es denn daran liegen?
Für mich scheint es irgendein Problem beim write in und/oder read out zu geben.
Aber woher von einem Tag auf den anderen. Es hat alles wunderbar funktioniert. Fehler trat plötzlich auf ohne das etwas geändert wurde…
Danke und Gruß
Leif
Ich schalte die Jukebox ein und drücke nachgerüstetem Freiwahltaster für drei Lieder
Jetzt muss ich die Jukebox aus und wieder anschalten. Danach ist die Freiwahl noch aktiv. Ich wähle einen Titel. Egal welche Nummer, er wird gespielt.
Wenn ich jetzt direkt den nächsten Titel wähle fährt der Schlitten nur zweimal hin und her. Wenn ich erst wieder aus und anschalte un dann den nächsten Titel wähle, wird er wieder gespielt.
So weiter für drei Titel
Zusammengefasst: ich muss vor der Wahl des Titels jedes mal aus und einschalten damit dieser gespielt wird.
Tasten springen immer raus, Wahl wird ohne vorherigen „Neustart“ nicht geholt.
Die Box ist erst seit kurzem in meinem Besitz. Bin im Glauben das Netzteil wurde überholt aber hole die Info nochmal ein.
Könnte es denn daran liegen?
Für mich scheint es irgendein Problem beim write in und/oder read out zu geben.
Aber woher von einem Tag auf den anderen. Es hat alles wunderbar funktioniert. Fehler trat plötzlich auf ohne das etwas geändert wurde…
Danke und Gruß
Leif
Re: Seeburg 220 Fehler Titelwahl 15.12.24 20:25 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 4.480 |
Ein Bild sagt da mehr als tausend Worte . Manche verstehen unter Überholt ja einmal daran mit nem Auto vorbeigefahren zu sein .
Das du schon nach dem Kredittaster betätigen nicht Wählen kannst wenn die Box nicht ausgeschaltet wurde ist so ein Punkt wo ich dich Fragen möchte wie äußert sich das genau ?
Du drückst den Taster und es rattert in der Box . Der Tasten Verriegelungsmagnet zieht nicht an ?
Ich hab da so eine Vermutung kann aber noch nicht sagen in welche Richtung das geht .
Ich denke hier liegt ein Problem in der DCU vor sofern verbaut . Von daher wäre es wichtig zu Wissen ist es eine DCU oder SPU ? Bei der DCU ist ein Doppelzahnrad verbaut welches also in beiden Richtungen arbeitet . Hier greifen über Spulen betätigte Haken in die Zahnräder . Klemmt da was könnte es zu dem Effekt kommen . Hier muss aber mehr Klemmen als nur eine Spule . Dafür ist das Fehlerverhalten zu komplex . Ich dachte erst an einen dauerhaft betätigten Kredittaster so das die dazu gehörige Spule ADD3 einfach dauerhaft anzieht . Dagegen spricht aber das nicht sofort beim einschalten der Box Kredit aufgebucht wird ohne den Taster zu betätigen . Allerdings könnte die Spule mechanisch klemmen und so die SUB Spule bei der Wahl nicht Richtig anziehen kann und dann ebenfalls klemmt . Dieses doppel Zahnnrad einzustellen ist nicht immer ganz einfach und es kann sich auch verstellen . Kommt selten vor aber passiert . Dann ist der ganze Wahl Ablauf letztlich gestört .
Worauf ich mir aber noch keine Reim machen kann ist das die Wahl zwar angenommen wird ( Tasten springen wieder raus ) die Wahl dann aber nicht geholt wird . Wird diese denn ggf. bei einer späteren/ weiteren Wahl geholt ?
Das du schon nach dem Kredittaster betätigen nicht Wählen kannst wenn die Box nicht ausgeschaltet wurde ist so ein Punkt wo ich dich Fragen möchte wie äußert sich das genau ?
Du drückst den Taster und es rattert in der Box . Der Tasten Verriegelungsmagnet zieht nicht an ?
Ich hab da so eine Vermutung kann aber noch nicht sagen in welche Richtung das geht .
Ich denke hier liegt ein Problem in der DCU vor sofern verbaut . Von daher wäre es wichtig zu Wissen ist es eine DCU oder SPU ? Bei der DCU ist ein Doppelzahnrad verbaut welches also in beiden Richtungen arbeitet . Hier greifen über Spulen betätigte Haken in die Zahnräder . Klemmt da was könnte es zu dem Effekt kommen . Hier muss aber mehr Klemmen als nur eine Spule . Dafür ist das Fehlerverhalten zu komplex . Ich dachte erst an einen dauerhaft betätigten Kredittaster so das die dazu gehörige Spule ADD3 einfach dauerhaft anzieht . Dagegen spricht aber das nicht sofort beim einschalten der Box Kredit aufgebucht wird ohne den Taster zu betätigen . Allerdings könnte die Spule mechanisch klemmen und so die SUB Spule bei der Wahl nicht Richtig anziehen kann und dann ebenfalls klemmt . Dieses doppel Zahnnrad einzustellen ist nicht immer ganz einfach und es kann sich auch verstellen . Kommt selten vor aber passiert . Dann ist der ganze Wahl Ablauf letztlich gestört .
Worauf ich mir aber noch keine Reim machen kann ist das die Wahl zwar angenommen wird ( Tasten springen wieder raus ) die Wahl dann aber nicht geholt wird . Wird diese denn ggf. bei einer späteren/ weiteren Wahl geholt ?
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in