Rosmalen Oktober 2024

geschrieben von - posted by Swen 
Rosmalen Oktober 2024
07.10.24 02:10
Über Preise kann man Diskutieren , muss man aber nicht . Einiges war mit Anlauf hinterher geworfen anderes dafür einfach nicht zu erklären . Fakt ist aber es ist Ruhiger geworden , zumindest Vermisse ich das fast Überfahren werden von Leuten die dort Jukeboxen raus schieben .

Rosmalen 05.10.2024 9.45Uhr Ortszeit . Eine Autoschlange zur Einfahrt , das deutet auf reichlich Besucher hin . Ja von wegen , man hat es schlichtweg nicht hinbekommen die Schrankenanlage auf dauerhaft geöffnet zu stellen so das jedes Auto was auf den Parkplatz möchte anhalten muss weil die Schranke wieder unten ist . Man könnte hier auch unter Umweltaspekten echt was gutes tun wenn man die Schranke zum einfahren einfach offen lässt . So muss nicht die ganze Zeit Angefahren und Abgebremmst werden . Außerdem könnte so der Schrankenmotor länger halten . Nur mal so als gewagte Theorie .

Das man angefangen hat vom entferntesten Punkt die Parkplätze zu Befüllen ist eine Logik die sich mir nicht erschließen will aber gut ich bin ja auch kein Parkplatzmanager . Ich kann nur nicht ganz nachvollziehen warum man nicht bei A Anfängt und Frühanreisende damit abstraft das man am ADW Parken darf . Bei der Schrankenanlage Parkend zur Halle zur Laufen sind schon ein paar Meter . Die 8€ die dafür Anfallen heben meine Laune dabei auch nicht wirklich .

Ich für meinen Teil hab irgendwo mittig bei F Parken dürfen . A bis G waren bis auf vereinzelte Ausnahmen um kurz vor 10 Uhr noch frei . Somit war mein erster Eindruck nach Ordentlich Publikumsbesuch eine klare Fehleinschätzung . Zumindest kannte ich das sonst anders . Nein , ich bringe jetzt nicht den Spruch früher war alles besser .

So mal schauen wie die Kassen Situation ist . Ich muss sagen so Richtig hat das in den 30 Jahren wo ich nach Rosmalen Fahre nie Funktioniert . Das war morgens immer ein ewiges Warten und Gewusel . Für die Barzahler die kein E-Ticket gebucht haben ging das auch eingentlich . Außer das die junge Dame 19€ Eintritt und 8€ Parken nur schriftlich zusammen Rechnen konnte . Das erklärte auch warum das bei nur 5 Leuten vor mir so langsam vorran ging . Ja , ich kenn die Leier . Fachkräftemangel lautet auch hier die Antwort .

Aber kommen wir zu den E-Ticket Besuchern . Ich hatte das bei der kleinen Ermäßigung für mich nicht in Betracht gezogen . Leute ich komme aus Deutschland angefahren , da kann man nicht Sicher sein ob man auch sein Ziel erreicht . Hier haben Brücken die Abart einfach so mal auseinander zu fallen . Also lieber kein E-Ticket gekauft weil ich ja nicht Sicher sein kann ob ich Überhaupt ankomme . Denn Rückerstattung beim E-Ticket ist nicht möglich . War aber für viele wohl kein Thema zumindest Stand man wie gewohnt an den zwei Kassen bis draußen . Da kommen wir auch zum nächsten Punkt . Warum sitzen beim E-Ticket Eingang Leute an den Kassen und dahinter steht jemand der die Online Karte Scannt . Ich Frag mich echt welche Funktion die Leute in den Kassen hatten ? Also halten wir fest , vier Kassen . Zwei für E-Ticket , zwei für Barzahler . Insgesammt Lief es zwar flüssiger aber da ist noch Luft nach oben .

In der Halle angekommen , ahhhh Rosmalen endlich wieder der Duft von modriger alt Elektrik die auf Käufer wartet und dem leichten Geruch von abgefakelten Trafos . Ich Liebe es !

Aber jetzt brauch ich erstmal ne Toilette , mein Morgen Kaffee ist durch und zwar durch mich . Da die Toilettenanlage links vom Eingang immer recht überlaufen und stickig ist zieht es mich also zu der rechts hinten in der Ecke . Tja , man hat zwar an der Halle rummodernisiert aber das Problem mit dem immer weniger werdenden Wasser zum Händewaschen hat man auf der Anlage noch nicht in den Griff bekommen . Bereits 2022 war der Wasserdruck merklich zu wenig , jetzt "Pinkelt" es nur noch aus den Armaturen . Mal schauen ob es nächstes Jahr daraus nur noch Tröpfelt .

Stichwort Modernisierung , ja man scheint mit der Schwarz Pinselei der Halle fertig zu sein . Das was man 2023 angefangen hat , hat jetzt auch neue LED Lichleisten hervorgebracht . Während einige Stände 2023 nahezu keine Ausleuchtung hatten , was für Schallplattenstände ein echtes Problem war . So von wegen kaum Licht beim Lesen der Titel , ist jetzt einer Beeindruckenden Beleuchtung gewichen . Echt Nice .

Hier könnte jetzt was stehen zum Thema wie war es sonst ? Für jeden ist die Show anders und man kann gutes oder schlechtes daraus mitnehmen . Ich persönlich muss sagen ich habe ein paar Schrauber und Sammler Kollegen getroffen , ein paar nette Gespräche gehabt , hier und da was gesehen was ich so schon lange nicht mehr gesehen habe oder garnicht kannte und die eine oder andere Kleinigkeit gekauft . In sofern soweit alles gut . Leider haben wieder einige Leute die Segel gestrichen , sei es nun wegen Gesundheit , Altersgründen oder Rentabilität . Die Szene verändert sich und macht auch vor Rosmalen nicht Halt .

Es fehlt noch was , Richtig die Abfahrt . Dinosaurier wie ich werden sich noch mit entsetzen an ganz früher Verhältnisse bei der Abreise vom Autotron erninnern . Eine Straße und am Ende ne Ampel . Damals lief Abends die Messe noch bis 18 Uhr , da ging da nichts mehr . 1 bis 1,5 Stunden waren normal . Da ist der heutige Anschluss an die Autobahn ( gab es damals noch nicht ) echter Luxus gegen . So sind 5 bis 10 Minuten Wartezeit zum ausfahren lächerlich . Aber Bitte erkläre mir mal jemand warum man dort Ordner hinstellt welche die Parkkarten annehmen und die Schranke geht wieder auf und zu . Ich sag nur meine Armen Bremsen .
Re: Rosmalen Oktober 2024
07.10.24 08:59
Hallo Swen,

Leider konnte ich dieses mal nicht dabei sein, etwas kränkeln und Lichjahre hinten dran mit meinen
Projekten.
Da wir jetzt die Parkplatzsituation kennen und auch alle über die WC Zustände informiert sind, hat sich
dahingehend ja nix geändert.

Waren denn vielleicht sonst etwaige besondere Sachen ausgestellt, oder zum Verkauf angepriesen? Man
hört ja, das es immer mehr zum Flohmarkt verkommt, der nicht mehr viel mit dem Thema Jukebox
zu tun hat.

Grüße aus Niederbayern
Bernhard
Re: Rosmalen Oktober 2024
07.10.24 10:41
Irgendwie kommt mir das mit den Lichtjahren und Projekten Bekannt vor , wenn ich nur wüsste woher . grinning smiley

Ich schrieb ja schon man kann das so oder so sehen und wenn man so lange da hin rennt dann wird es schwer einen Aufhänger zu finden der einen Fasziniert .

Es gab eine Chantal Meteor zu sehen / kaufen . Für den einen ein Hingucker für mich ehr haste eine gesehen haste alle gesehen .

Eine Bimbo Box von UTA Akustik für den US Markt mit Tonband anstelle der Tefifon Geschichte . Hätte ich keinem näheren Blick gewürdigt wenn da nicht einer reingeschaut hätte als ich vorbei lief . Da viel mir die Tonband Geschichte auf und machte ein Foto von der Technik für Daniel Reuß . Der ist ja Fan von der Tefifon Technik .

Dann hat jemand Optisch sehr Schick gemacht eine VW Käfer Schnauze mit einer Rowe R80 bestückt . Der Käfer war im Herbie Style gelackt . Fand ich jetzt einen Eyecatcher aber für die tiefe des Umbaus braucht man schon mehr als ein normales Wohnzimmer damit sowas zur Geltung kommt . Geschweige denn das sowas durch eine normale Tür passt .

Dann wohl eine Premiere von zwei neuen Elvis Boxen . Bin ich nur durch Zufall drauf gekommen weil ich da vorbei musste und mir die Leute im Weg standen . Sonst wäre das voll an mir vorbei gegangen . Hier merke ich wie Schnuppe mir dieser neu gebaute Kram ist . Für andere mit Sicherheit ein Aufreger für mich leider mittlerweile ehr so "echt jetzt, schon wieder eine ?" .

Technisch gab es das eine oder andere wo man schonmal genauer schauen konnte . So gibt es jetzt einen Motor Ersatz für die W1700 bis ich denke W2900 . Hier wurde ein Schrittmotor verwendet mit einer Schaltung nebst Poti um die Exakte Drehzahl einzustellen . Wäre also die Lösung für fehlende bzw. defekte TT Motoren bei Wurlitzer .

Desweiteren gab es noch Besuch von Victory Glass . Primär wurde ein neuer Verstärker für alte Seeburgs vorgestellt . Präsentiert an einer Seeburg R . Genau so groß wie der Originale sollte also für alles von 100A bis 201 passen . Nur eben mit Transistor Technik und Background Funktion Beispielsweise via Handy einzuspeisen .

Ebenso hatte die R eine elktronische "Pinbank" . Ich nehm mal an mit Induktions Abtastung . Anscheinend gibt es in den USA dafür einen Markt .
Es gab auch noch was das ich für einen Tastatur Tester angesehen habe . Ich hab es mir aber nicht näher angesehen von wegen Zeitmangel und leichtem Gedränge am Stand . Ich werde mir aber die HP mal näher anschauen . Da VG einen neuen Eigentümer bekommen hat der offensichtlich viel Zeit und Geld in die Entwicklung neuer Gadgets steckt bin ich gespannt was es noch alles gibt .

Du merkst man kann durchaus was für sich mitnehmen wie man das aber letztlich Bewertet ist jedem selber Überlassen . Da sind halt Dinge die mir aufgefallen sind . Für jemand anderen ist das aber mit unter völlig Uninteressant .
Re: Rosmalen Oktober 2024
07.10.24 11:29
Hallo Swen,

ja, das mit der Chantal kenne ich, ich hatte auch so eine @#$%&kiste, wenn man jemanden umbringen will,
geht mit einer Chantal ganz schnell. Ich wollte da mal eine Ecke mit den häßlichsten Boxen einrichten, ist
dann aber mangels Ecken gestorben.

Die Seeburg Sachen habe ich mir auch schon angeschaut, ist ja dann anscheinend doch einfacher alte
Kisten mit neuer Technik zu bestücken um sie am Leben zu erhalten. Leider sterben ja die Profis die sich
auch noch um die alten Röhrenverstärker aus den 30siger bis 50ziger Jahren kümmern aus oder haben keine Lust
mehr. Ich muss gestehen, ich habe auch schon vierziger Boxen umgebaut, nur um diese nicht sterben zu lassen.

Schade ist es auch, das die Jukebox Shows langsam aber sicher den Bach runter gehen, ich bin immer gerne
nach Rosmalen oder zu den OMT Veranstaltungen gefahren, mein Fahrzeug war nie leer als ich die Heimreise antrat.

Das Klientel heute ist halt mal 50 plus und die jüngerne kennen eine Musikbox überhaupt nicht. Ich hatte kürzlich
Besuch, der Mann war so um die vierzig und ist aus allen Wolken gefallen, als er ein paar meiner Boxen gesehen
und auch spielend sah. CD Box ging da gerade noch, aber mit Singles oder Schellack konnte er gar nix anfangen.
In meinem näheren Umfeld, oder im Freundeskreis meiner Kinder haben sehr viele eine Musikbox, warum? Weil
sie die Dinger bei uns gesehnen haben und dann auch eine wollten.

Leider habe ich keine Möglichkeit sowas aufzuziehen, aber ich hoffe doch, das Rosmalen und auch die kleineren
Shows wie die OMT am Leben gehalten werden.

Grüße,
Bernhard



Gruß,
Bernhard
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.

Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in