Rock-Ola Capri II (414) -Röhrenverstärker überarbeiten?

geschrieben von - posted by Spektakulum 
Rock-Ola Capri II (414) -Röhrenverstärker überarbeiten?
16.07.24 16:04
So, den Röhrenverstärker habe ich zur ersten Bestandsaufnahme ausgebaut - viel Reinigen brauchte ich nicht, da war vermutlich mal einer dran?

Der 220uF-Becherelko ist jedenfalls mal getauscht worden - denke, der Schmodder drum ist noch vom Vorgänger, bestelle mir aber demnächst einen. Auffälligkeiten sehe ich sonst nicht, außer der fehlenden Mutter von der Volume Control Buchse.

Spielen tut alles einwandfrei!

____________________________________________________
Erste Musicbox: Rock-Ola 414 (Capri II)
Noch einiges dran zu machen...


Re: Rock-Ola Capri II (414) -Röhrenverstärker überarbeiten?
16.07.24 17:38
Der "Schmodder" dürfte Kleber sein, bei diesem Elko müssen Plus- und Minuspol vom Gehäuse isoliert sein, hier wurde die Isolierplatte vom Originalelko recycelt. Die Vol Control Buchse hat keine Mutter sondern eine Federklemmscheibe, da kann man die Nasen etwas nachbiegen und festdrücken. Bei allen Röhren fehlen die Haltebügel. Ich biege die aus 0.8mm Federstahldraht - braucht man aber jeweils ein Original als Vorlage. Ansonstens wurde an dem Verstärker noch nichts gemacht, wäre kein Luxus den mal zu überholen.
Gruss Jürgen
PS: An der Eingangsröhre fehlt die Abschirmhaube.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.07.24 20:38.
Re: Rock-Ola Capri II (414) -Röhrenverstärker überarbeiten?
16.07.24 22:55
Moin Jürgen, danke, ich behalte das mal im Hinterkopf. Noch läuft nicht alles einwandfrei - und ich bin mir auch noch nicht sicher, was ich davon selber mache. Aber ich denke, im Bremer Raum werde ich sonst jemand finden, der sich mit Röhren besser auskennt.
Frage mich aber schon, warum man das Abschirmblech einer Röhre wegnimmt!

____________________________________________________
Erste Musicbox: Rock-Ola 414 (Capri II)
Noch einiges dran zu machen...
Re: Rock-Ola Capri II (414) -Röhrenverstärker überarbeiten?
17.07.24 17:33
Mach da ja nicht eine Kondensatorkur. Die braunen "Dinger" die RO da verbaut hat sind nach 60 Jahren noch genau so gut (oder sogar besser) als das heutige Zeug. Wenn der Verstärker nicht brummt kannst du auch die Siebelkos lassen. Einer wurde ja schon getauscht. Einzig die beiden 4uF Elkos der Impedanzwandlerstufen geben je nach verwendetem Hersteller/Typ gerne mal den Geist auf. Sollten sie nicht ohnehin der Grund einer Reparatur sein, tausche ich diese vorsorglich.

Gruß
Roland
Re: Rock-Ola Capri II (414) -Röhrenverstärker überarbeiten?
17.07.24 22:54
Moin Roland, danke, dann lege ich mir die gelegentlich aufs Lager. Noch klingt alles gut, da kann ich nicht meckern. Die alten Bauteile wecken auch Kindheitserinnerungen, als ich ein ausgemustertes Röhrenradio mal auseinander bauen durfte. ;-)

____________________________________________________
Erste Musicbox: Rock-Ola 414 (Capri II)
Noch einiges dran zu machen...
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.

Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in