Plattenkorb AMI 100 13.06.24 10:55 |
Registriert - Registered: 9 Monate - Months Einträge - Posts: 2 |
Hallo miteinander,
auf der Internetsuche wegen meines Box Problem bin ich auf dieses Forum gestossen und man hat mich aufgenommen. Danke.
Ich habe eine Musikbox AMI JCH-100. Seriennr. 383820.
Seit einiger Zeit brummt sie und der Plattenkorb dreht sich ununterbrochen.
Habe schon diverse Schaltkontakte gereinigt, ohne erfolg.
Platten abspielen, herausholen und zurückstellen geht anstandslos.
Hat mir hier jemanden einen Tip was ich bezüglich des Plattenkorbes machen kann?
Wegen dem Brummen denke ich, dass ich mal alle Steckkontakte reinigen muss.
auf der Internetsuche wegen meines Box Problem bin ich auf dieses Forum gestossen und man hat mich aufgenommen. Danke.
Ich habe eine Musikbox AMI JCH-100. Seriennr. 383820.
Seit einiger Zeit brummt sie und der Plattenkorb dreht sich ununterbrochen.
Habe schon diverse Schaltkontakte gereinigt, ohne erfolg.
Platten abspielen, herausholen und zurückstellen geht anstandslos.
Hat mir hier jemanden einen Tip was ich bezüglich des Plattenkorbes machen kann?
Wegen dem Brummen denke ich, dass ich mal alle Steckkontakte reinigen muss.
Re: Plattenkorb AMI 100 13.06.24 11:33 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 4.633 |
Hallo , prüf bei deiner AMI H mal ob der Anzeigeteil welche Platte spielt richtig mit dreht . Am Korbmotor ist mittels einfacher Schlauchverbindung eine weitere Welle auf der Rückseite angeflanscht welche letztlich zum Anzeigerad / Popularitätszähler geht . Ist diese Verbindung Marode und rutscht durch oder hat sich gar zerbröselt dann kann der Korb nicht abschalten . Der Schalter dafür hängt da nämlich mit dran . Somit kann man das als Indikator benutzen . Dreht diese Anzeige also nicht sauber mit bzw. bleibt hängen dann ist der Fehler da zu suchen .
Im weiteren gibt es noch ein Gummiantriebsteil welches eine Aluscheibe antreibt die dann denn Schalter betätigt . Wenn der Gummi bröseig geworden ist dann funktioniert das ganze auch nicht . Ersatzteil dazu siehe Link . [www.jukebox-world.de]
Da allerdings ran zu kommen ist nicht so einfach außerdem Vorsicht auf einem der offenen Kontakte liegen 117V für den Plattenteller Motor . Daher ist da auch eine Abdeckung drüber die den direkten Blick darauf sofern noch vorhanden , verhindert .
Beim Brummproblem nicht Wild drauf los reparieren . Erst einmal klären wo das Brummen her kommt . Hier kann ein Vorschaltgerät Brummen oder aber auch eine Spule dauerhaft anziehen die dafür nicht ausgelegt ist . Kommt bei diesem AMI Mechanismus recht häufig vor . Damit die also kein Schaden nimmt sollte man da nicht so viel rumspielen sondern recht zügig den Brummer finden .
Als letzte Möglichkeit hätten wir noch den Verstärker an sich . Auch der kann Brummen . Das sollte ebefalls sofort abgestellt werden da sonst Extrem Teure Folgeschäden Drohen können . Wenn man sich nicht Sicher ist dann kann man den Verstärker auch einfach mal ausstecken . Der graue R145 Verstärker ist Glücklicheriwese durch einen normalen zweipoligen US Netzstecker angeschlossen . Diesen also einfach mal ziehen oder die Sicherung auf dem Verstärker raus drehen . Ist das Brummen dann verschwunden liegt es am Verstärker .
Alles weiter sieht man dann wenn die Brummquelle entdeckt ist .
Leider schreibst du nicht ob die Box bei dir jemals Richtig gespielt hat oder ob du diese gerade Restaurierst . Ich verweise mal auf Punkt 3 im Beitrag [forum.jukebox-world.de] zur Bedienung des Forums . In dem Fall würde ich nämlich auch nochmal auf die Problematik mit den 110V Kabeln bei AMI Hinweisen sofern noch nicht getauscht . Nicht das du später am Netz hängst oder dir die Bude abfackelt .
Im weiteren gibt es noch ein Gummiantriebsteil welches eine Aluscheibe antreibt die dann denn Schalter betätigt . Wenn der Gummi bröseig geworden ist dann funktioniert das ganze auch nicht . Ersatzteil dazu siehe Link . [www.jukebox-world.de]
Da allerdings ran zu kommen ist nicht so einfach außerdem Vorsicht auf einem der offenen Kontakte liegen 117V für den Plattenteller Motor . Daher ist da auch eine Abdeckung drüber die den direkten Blick darauf sofern noch vorhanden , verhindert .
Beim Brummproblem nicht Wild drauf los reparieren . Erst einmal klären wo das Brummen her kommt . Hier kann ein Vorschaltgerät Brummen oder aber auch eine Spule dauerhaft anziehen die dafür nicht ausgelegt ist . Kommt bei diesem AMI Mechanismus recht häufig vor . Damit die also kein Schaden nimmt sollte man da nicht so viel rumspielen sondern recht zügig den Brummer finden .

Als letzte Möglichkeit hätten wir noch den Verstärker an sich . Auch der kann Brummen . Das sollte ebefalls sofort abgestellt werden da sonst Extrem Teure Folgeschäden Drohen können . Wenn man sich nicht Sicher ist dann kann man den Verstärker auch einfach mal ausstecken . Der graue R145 Verstärker ist Glücklicheriwese durch einen normalen zweipoligen US Netzstecker angeschlossen . Diesen also einfach mal ziehen oder die Sicherung auf dem Verstärker raus drehen . Ist das Brummen dann verschwunden liegt es am Verstärker .
Alles weiter sieht man dann wenn die Brummquelle entdeckt ist .
Leider schreibst du nicht ob die Box bei dir jemals Richtig gespielt hat oder ob du diese gerade Restaurierst . Ich verweise mal auf Punkt 3 im Beitrag [forum.jukebox-world.de] zur Bedienung des Forums . In dem Fall würde ich nämlich auch nochmal auf die Problematik mit den 110V Kabeln bei AMI Hinweisen sofern noch nicht getauscht . Nicht das du später am Netz hängst oder dir die Bude abfackelt .
Re: Plattenkorb AMI 100 13.06.24 14:58 |
Registriert - Registered: 18 Jahre - Years Einträge - Posts: 171 |
Wenn das Gummiteil das das Alurad antreibt defekt ist hier im Shop bestellen! Es gibt diverse Teilehändler bei denen der Gummi zu Dick ist dann dreht sich das Alurad zu schnell und der Drehkranz macht dann nach der Plattenwahl keine volle Umdrehung und so manche Platte wird nicht abgspielt!
Ich muß jetzt warten bis der Shop hier wieder online ist und kann dann die ganze scancontrol bei meiner J120 noch mal zerlegen ein Gefummle ist das @#$%&..!
L.G.
Kurt
Ich muß jetzt warten bis der Shop hier wieder online ist und kann dann die ganze scancontrol bei meiner J120 noch mal zerlegen ein Gefummle ist das @#$%&..!
L.G.
Kurt
Re: Plattenkorb AMI 100 13.06.24 22:05 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.138 |
Hallo Kurt,
es ist richtig, die kleine Gummihülse ist ein wichtiges Teil, deren Abmessungen stimmen müssen.
Schicken Sie uns gerne direkt eine E-Mail, wenn Sie eine dieser Hülsen benötigen.
Viele Grüße - Oliver Stamann
es ist richtig, die kleine Gummihülse ist ein wichtiges Teil, deren Abmessungen stimmen müssen.
Schicken Sie uns gerne direkt eine E-Mail, wenn Sie eine dieser Hülsen benötigen.
Viele Grüße - Oliver Stamann
Re: Plattenkorb AMI 100 22.06.24 10:40 |
Registriert - Registered: 9 Monate - Months Einträge - Posts: 2 |
Danke für die Antworten.
Die Musikbox lief bis der Plattenkorbfehler auftrat anstandslos.
Werde mich mit den erhaltenen Hinweisen auf die Suche machen und dann wieder berichten.
Die Musikbox lief bis der Plattenkorbfehler auftrat anstandslos.
Werde mich mit den erhaltenen Hinweisen auf die Suche machen und dann wieder berichten.
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in