Forum:
»
Alles rund um Musikboxen
»
Thema
Wiegandt Tonmaster 60 / Bergmann Frage zu Sicherungen und Elko 20.04.23 12:50 |
Registriert - Registered: 10 Jahre - Years Einträge - Posts: 97 |
Ich wollt immer schon eine haben, jetzt steht sie da.
Eine Wiegandt Tonmaster 60 in Lizenz von Bergmann in Wien gebaut. Verstärker: Henry Radio Wien VII, HV102/II
Inwieweit sie sich von den Bremer Boxen unterscheidet, weiss ich leider nicht.
Sie hat das letzte mal vor 20 jahren gespielt. Jetzt muss einiges dran gemacht werden.
Zb Kondensatoren tauschen usw.
Bevor irgend etwas ausprobiert wird....
Bräuchte ich bitte etwas Hilfestellung. Da kann mir sicher jemand helfen!?
Welche Werte sollen die abgebildeten Sicherungen haben und der grosse Elko am Netzteil?
P.s.: Das Wiegandt Tonmaster Kompendium werd ich mir auf jeden Fall bestellen....hoffe es ist für die Wiegandt/Bergmann was dabei!?
2 mal bearbeitet. Zuletzt am 20.04.23 13:28.

Eine Wiegandt Tonmaster 60 in Lizenz von Bergmann in Wien gebaut. Verstärker: Henry Radio Wien VII, HV102/II
Inwieweit sie sich von den Bremer Boxen unterscheidet, weiss ich leider nicht.
Sie hat das letzte mal vor 20 jahren gespielt. Jetzt muss einiges dran gemacht werden.
Zb Kondensatoren tauschen usw.
Bevor irgend etwas ausprobiert wird....
Bräuchte ich bitte etwas Hilfestellung. Da kann mir sicher jemand helfen!?

Welche Werte sollen die abgebildeten Sicherungen haben und der grosse Elko am Netzteil?
P.s.: Das Wiegandt Tonmaster Kompendium werd ich mir auf jeden Fall bestellen....hoffe es ist für die Wiegandt/Bergmann was dabei!?
2 mal bearbeitet. Zuletzt am 20.04.23 13:28.
Re: Wiegandt Tonmaster 60 / Bergmann Frage zu Sicherungen und Elko 20.04.23 13:54 |
Registriert - Registered: 4 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.018 |
Hallo Reini.H.,
hatte eben Blödsinn geschrieben, hier die Korrektur:
Im Kompendium gibt es einige interessante Infos zum Bergmann Nachbau und auch eine ausführliche Beschreibung des Henry Verstärkers. Sicherungen im Netzteil sind 2x300mAT, im Verstärker 2x100mAT.
Die Werte der Elkos im Netzteil weiss ich nicht.
Gruss Jürgen
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 20.04.23 14:05.
hatte eben Blödsinn geschrieben, hier die Korrektur:
Im Kompendium gibt es einige interessante Infos zum Bergmann Nachbau und auch eine ausführliche Beschreibung des Henry Verstärkers. Sicherungen im Netzteil sind 2x300mAT, im Verstärker 2x100mAT.
Die Werte der Elkos im Netzteil weiss ich nicht.
Gruss Jürgen
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 20.04.23 14:05.
Re: Wiegandt Tonmaster 60 / Bergmann Frage zu Sicherungen und Elko 20.04.23 14:36 |
Registriert - Registered: 10 Jahre - Years Einträge - Posts: 97 |
Vielen Dank Jürgen!
Dann werd ich mir erstmal das Buch...nebst anderen Teilen bestellen!
Dann werd ich mir erstmal das Buch...nebst anderen Teilen bestellen!

Re: Wiegandt Tonmaster 60 / Bergmann Frage zu Sicherungen und Elko 23.04.23 17:45 |
Registriert - Registered: 3 Jahre - Years Einträge - Posts: 162 |
Servus Reini,
das Buch gibt es in aktualisierter Auflage direkt beim Autor, Cersten ist sehr freundlich und hilfsbereit....
[www.wiegandt-tonmaster.de]
Reparatursets gibt es hier:
[elektronik-alles.de]
Christian
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 23.04.23 17:47.
das Buch gibt es in aktualisierter Auflage direkt beim Autor, Cersten ist sehr freundlich und hilfsbereit....
[www.wiegandt-tonmaster.de]
Reparatursets gibt es hier:
[elektronik-alles.de]
Christian
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 23.04.23 17:47.
Re: Wiegandt Tonmaster 60 / Bergmann Frage zu Sicherungen und Elko 10.05.23 19:59 |
Registriert - Registered: 10 Jahre - Years Einträge - Posts: 97 |
Quote
Christian1961
Servus Reini,
das Buch gibt es in aktualisierter Auflage direkt beim Autor, Cersten ist sehr freundlich und hilfsbereit....
[www.wiegandt-tonmaster.de]
Reparatursets gibt es hier:
[elektronik-alles.de]
Christian
Guten Abend Christian!
Etwas spät auch dir Danke für die tipps.
Das Buch von Cersten hab ich schon, ist wirklich äusserst detail und hilfreich.
Bei Jan Wüsten alle Elkos bestellt und getauscht. Mechanik und Verstärker funktionieren.

Soweit ist das Projekt recht fortgeschritten.
Musste einiges zum reinigen und Abbeizen zerlegen. Wurde innen komplett silber lackiert....grrr:
Momentan plag ich mich mit der Tonarmjustierung in allen Ebenen.
Und wenn der Tonarm wieder zurück geht, klappert sie relativ laut. Im Bereich Mechanikmotor/Mitnehmernocken.
Komm nicht drauf, was das ist.
Re: Wiegandt Tonmaster 60 / Bergmann Frage zu Sicherungen und Elko 10.05.23 20:18 |
Registriert - Registered: 18 Jahre - Years Einträge - Posts: 3.949 |
Bei mir war damals der Betätigungsarm für die Kupplung leicht verbogen . Da ratterte das ganze schonmal übereinander weil die maximale Höhe nicht erreicht wurde . Such mal in der Richtung .
Re: Wiegandt Tonmaster 60 / Bergmann Frage zu Sicherungen und Elko 10.05.23 20:23 |
Registriert - Registered: 10 Jahre - Years Einträge - Posts: 97 |
Quote
Swen
Bei mir war damals der Betätigungsarm für die Kupplung leicht verbogen . Da ratterte das ganze schonmal übereinander weil die maximale Höhe nicht erreicht wurde . Such mal in der Richtung .
Danke Swen!
Schau ich mir an.
Re: Wiegandt Tonmaster 60 / Bergmann Frage zu Sicherungen und Elko 11.05.23 18:17 |
Registriert - Registered: 10 Jahre - Years Einträge - Posts: 97 |
Quote
Swen
Bei mir war damals der Betätigungsarm für die Kupplung leicht verbogen . Da ratterte das ganze schonmal übereinander weil die maximale Höhe nicht erreicht wurde . Such mal in der Richtung .
Das Klappern ist weg. Beim Zusammenbau eine Distanzscheibe zwischen Klauenzahnrad und Kupplungsring vergessen.
Deswegen ist der Kupplungsring auf dem Zahnrad aufgelegen und ist über die 2 Ausnehmungen für die Klauen gerattert.
Sonst hab ich alles ordentlich zum laufen gebraucht. Richtig auflegen, ablegen, Tonarm Höhenspiel, usw.
Was momentan spinnt ist das Klangregister. Verstärker und Tonarm angesteckt - anstatt der Lautstärke wird mit dem LS Poti der Klang verändert. ;()
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.05.23 06:49.
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in