Forum:
»
Alles rund um Musikboxen
»
Thema
Defekte Relais 05.06.21 21:23 |
Registriert - Registered: 5 Jahre - Years Einträge - Posts: 75 |
Hallo Zusammen,
wie in meinem anderen Beitrag zu lesen, habe ich mir eine zweite Steuerung für meine NSM Consul 120C organisiert. Das Problem: Die Spulen der Relais sehen übel aus. Betroffen sind:
4x V23154-N0721-F104
1x V23154-N0721-B110
Grünspan, Verfärbungen und teils gebrochener Draht. Ersatz ist selten und heftig überteuert.
Ich habe mich etwas umgeschaut und mir auf ebay Ersatz bestellt.
6x V23154-D0721-B810 haben mich inklusive Versand 17,50€ gekostet, macht also etwa 3€ das Stück.
Anbei ein paar Bilder von einem der alten F104, das ich ausgelötet habe und dem Neuen.
Grüße
Klaus
wie in meinem anderen Beitrag zu lesen, habe ich mir eine zweite Steuerung für meine NSM Consul 120C organisiert. Das Problem: Die Spulen der Relais sehen übel aus. Betroffen sind:
4x V23154-N0721-F104
1x V23154-N0721-B110
Grünspan, Verfärbungen und teils gebrochener Draht. Ersatz ist selten und heftig überteuert.
Ich habe mich etwas umgeschaut und mir auf ebay Ersatz bestellt.
6x V23154-D0721-B810 haben mich inklusive Versand 17,50€ gekostet, macht also etwa 3€ das Stück.
Anbei ein paar Bilder von einem der alten F104, das ich ausgelötet habe und dem Neuen.
Grüße
Klaus
Re: Defekte Relais 05.06.21 21:59 |
Registriert - Registered: 3 Jahre - Years Einträge - Posts: 94 |
Hallo Klaus und wie hast du die neuen Relaus eingelötet? Die passen doch nicht auf die Platine.
Re: Defekte Relais 06.06.21 21:39 |
Registriert - Registered: 5 Jahre - Years Einträge - Posts: 75 |
Oh, die lassen sich ja gar nicht einlöten...nee, Spaß. Das hatte ich auch nicht vor. Die neuen Relais passen ja auch von der Kontaktanordnung nicht.
Die Grundlage für meinen Plan ist das Datenblatt der Relais:
Block 1 der Bezeichnung steht für die Relaisbauart
Block 2 steht für Ausführung und Nummer der Spule
Block 3 betrifft den Kontaktfedersatz
Nachdem nur die Spulen meiner Relais defekt sind, interessiere ich mich auch nur dafür.
V23154-D0721-B810
Die Nummer der Spule lautet 721. Betriebsspannung der Spule ist 24V und das ist für uns ja entscheidend. Und wie der Zufall so will sind die Abmessungen der Spule immer identisch, egal wie das Relais sonst so aufgebaut ist. Ich werde die Spule von den neuen Relais in meine defekten transplantieren. Ich war überrascht wie einfach das ist.
Spule ablöten, ist nicht mal um das Beinchen des Relais gewickelt sondern nur angelötet.
Dann die kleine Sechskantschraube lösen.
Dann alles auseinanderdröseln.
Identisches Vorgehen beim Spenderrelais.
Spule tauschen, wieder alles zusammenbauen und die Spule anlöten.
Ich musste den Betätigungsbügel etwas passend biegen und die Kontakte zurechtbiegen. Jetzt passt alles.
Neue Beschriftung(ja, könnte schöner sein) und dann noch mal die Spule messen.
Passt.
Ich empfehle übrigens, das Relais dazu nicht aus der Platine auszulöten. Das war der schlimmste Teil der OP. Und besser nicht den fuzzeligen Spulendraht abreißen. Sonst wird es ungemütlich. Ansonsten ist die Lösung ziemlich einfach. Auf jeden Fall besser als einen Haufen Geld zum Fenster rauszuschmeißen oder irgendwelche modernen Relais reinzufummeln. Vielleicht hilft das ja dem Einen oder Anderen.
Grüße
Klaus
Die Grundlage für meinen Plan ist das Datenblatt der Relais:
Block 1 der Bezeichnung steht für die Relaisbauart
Block 2 steht für Ausführung und Nummer der Spule
Block 3 betrifft den Kontaktfedersatz
Nachdem nur die Spulen meiner Relais defekt sind, interessiere ich mich auch nur dafür.
V23154-D0721-B810
Die Nummer der Spule lautet 721. Betriebsspannung der Spule ist 24V und das ist für uns ja entscheidend. Und wie der Zufall so will sind die Abmessungen der Spule immer identisch, egal wie das Relais sonst so aufgebaut ist. Ich werde die Spule von den neuen Relais in meine defekten transplantieren. Ich war überrascht wie einfach das ist.
Spule ablöten, ist nicht mal um das Beinchen des Relais gewickelt sondern nur angelötet.
Dann die kleine Sechskantschraube lösen.
Dann alles auseinanderdröseln.
Identisches Vorgehen beim Spenderrelais.
Spule tauschen, wieder alles zusammenbauen und die Spule anlöten.
Ich musste den Betätigungsbügel etwas passend biegen und die Kontakte zurechtbiegen. Jetzt passt alles.
Neue Beschriftung(ja, könnte schöner sein) und dann noch mal die Spule messen.
Passt.
Ich empfehle übrigens, das Relais dazu nicht aus der Platine auszulöten. Das war der schlimmste Teil der OP. Und besser nicht den fuzzeligen Spulendraht abreißen. Sonst wird es ungemütlich. Ansonsten ist die Lösung ziemlich einfach. Auf jeden Fall besser als einen Haufen Geld zum Fenster rauszuschmeißen oder irgendwelche modernen Relais reinzufummeln. Vielleicht hilft das ja dem Einen oder Anderen.
Grüße
Klaus
Re: Defekte Relais 07.06.21 12:15 |
Registriert - Registered: 3 Jahre - Years Einträge - Posts: 94 |
Hallo Klaus,
klasse vielen Dank, das kann ich sicher noch mal gut gebrauchen!!!
Gruß
Andy
klasse vielen Dank, das kann ich sicher noch mal gut gebrauchen!!!
Gruß
Andy
Re: Defekte Relais 07.07.21 21:14 |
Registriert - Registered: 5 Jahre - Years Einträge - Posts: 75 |
Hallo zusammen,
heute bin ich endlich dazu gekommen, die reparierten Relais zu testen. Sie funktionieren alle wunderbar. Leider ist mir aber ein weiteres gestorben, das Wahlanlaufrelais. Es hatte schon einen erhöhten Widerstand und leichte Korrosionsspuren. Ich hatte aber gehofft, dass es noch funktioniert. Der Strom hat ihm aber wohl nicht gut bekommen. Jetzt ist der Widerstand der Spule unendlich
Leider habe ich kaum Informationen zu diesem Relais. Laut Aufdruck 740 Ohm. Wird in der Schaltung mit 31,7 Volt betrieben. Es handelt sich um das Wahlanlaufrelais.
Kennt jemand die genaue Typenbezeichnung und den Hersteller?
Danke für euere Hilfe.
Grüße
Klaus
heute bin ich endlich dazu gekommen, die reparierten Relais zu testen. Sie funktionieren alle wunderbar. Leider ist mir aber ein weiteres gestorben, das Wahlanlaufrelais. Es hatte schon einen erhöhten Widerstand und leichte Korrosionsspuren. Ich hatte aber gehofft, dass es noch funktioniert. Der Strom hat ihm aber wohl nicht gut bekommen. Jetzt ist der Widerstand der Spule unendlich
Leider habe ich kaum Informationen zu diesem Relais. Laut Aufdruck 740 Ohm. Wird in der Schaltung mit 31,7 Volt betrieben. Es handelt sich um das Wahlanlaufrelais.
Kennt jemand die genaue Typenbezeichnung und den Hersteller?
Danke für euere Hilfe.
Grüße
Klaus
Re: Defekte Relais 07.07.21 22:08 |
Registriert - Registered: 12 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.003 |
Hallo K,
bei mir sieht es so aus und ist das gleiche wie das Single Relais.
Gruß PitinWHV.
bei mir sieht es so aus und ist das gleiche wie das Single Relais.
Gruß PitinWHV.
Re: Defekte Relais 07.07.21 22:12 |
Registriert - Registered: 10 Jahre - Years Einträge - Posts: 47 |
Hallo Klaus
habe noch so ein Relais wie von Dir gesucht,war noch nicht verbaut,die 740 Ohm stehen auf der Spule drauf,sieht genauso aus wie auf deinem Foto.
MfG Markus
habe noch so ein Relais wie von Dir gesucht,war noch nicht verbaut,die 740 Ohm stehen auf der Spule drauf,sieht genauso aus wie auf deinem Foto.
MfG Markus
Re: Defekte Relais 07.07.21 22:40 |
Registriert - Registered: 5 Jahre - Years Einträge - Posts: 75 |
Danke, PitinWHV. Das hilft mir schonmal weiter. Die Bauform scheint es heute noch zu geben. Finder ist der Markenname, der immer wieder auftaucht. Zumindestens sehen sie optisch sehr ähnlich aus.
Hallo Markus, da bin ich auf jeden Fall interessiert. Schreib mir einfach eine Persönliche Nachricht wenn du es mir überlassen würdest. Dann muss ich nichts Modernes reinfummeln und es funktioniert so auf jeden Fall.
Grüße
Klaus
Hallo Markus, da bin ich auf jeden Fall interessiert. Schreib mir einfach eine Persönliche Nachricht wenn du es mir überlassen würdest. Dann muss ich nichts Modernes reinfummeln und es funktioniert so auf jeden Fall.
Grüße
Klaus
Re: Defekte Relais 07.07.21 22:47 |
Registriert - Registered: 10 Jahre - Years Einträge - Posts: 47 |
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in