NSM Wahlmotor läuft rückwärts

geschrieben von - posted by karotiger 
NSM Wahlmotor läuft rückwärts
04.11.19 13:30
Hallo an die Musikboxgemeinde,

ich habe ein Problem mit der Drehrichtung des Wahlmotors bei einer Prestige 120 C.
Wenn ich eine Wahl tätige fängt der Wahlmotor zuerst an in gegengesetzter Richtung zu laufen und verbiegt erst einmal diverse Nockenkontakte. Danach läuft er dann richtig, aber dann sind die Kontakte verbogen und die Nockenwelle läuft durch.
Kennt jemand diesen Effekt? Liegt es am Motor selber oder ist es die Ansteuerung?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Norbert
Re: NSM Wahlmotor läuft rückwärts
07.11.19 22:34
So, nun habe ich eine Erklärung für dieses wohl seltene Phänomen.
Nachdem ich mit Michael gesprochen hatte und er die Fehlerursache im Motor selbst gesehen hat, habe ich diesen einmal ausgebaut und festgestellt, daß die Rücklaufsperre verharzt war.
In meinem Falle war ein französischer Crouzet Wechselstrommotor mit 24V / 50 Hz eingebaut, der im Inneren eine Sperre hat, die ihren Dienst versagt hat. Der Motor selbst ist verstemmt und lässt sich nur aufbiegen, was ich erst einmal gelassen habe. Nach mehrmaligem Spülen dur die Gehäusefugen von Außen mit entfettendem Bremsenreiniger war kein Erfolg zu verzeichnen. Erfolg brachte mein Nikotinreiniger (ähnlich Domestos) und heißes Wasser. Nach ausgiebigem Durchpusten mit Pressluft und einer Lagerperiode auf dem warmen Kaminsims tut er wieder wie er soll.
Nach Sichtung meiner Ersatzteile gibt es wohl auch andere Motorenhersteller (Sodeco-Saia/Schweiz) - wie häufig dieser Fehler dort auftritt, kann ich leider nicht sagen - der funktioniert jedenfalls bestens.

Vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderem bei der Fehlersuche weiter.

Auf jeden Fall sollten nach der Aktion alle Nockenkontakte penibel auf korrekte Stellung überprüt werden.

Grüße
Norbert
Re: NSM Wahlmotor läuft rückwärts
19.12.24 12:23
Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit meiner Musikbox, möchte mich aber zuerst kurz vorstellen. Ich habe lange bei einem Zulieferer der Automobilindustrie gearbeitet, der elektronische Komponenten herstellt und bin auch ziemlich fit in Sachen Elektronik. Seit einem Jahr habe ich eine NSM Prestige 160C, die auch nach Überholung der Verstärker (neue Elkos und Potis) einwandfrei gelaufen ist.
Jetzt hat sich aber der in diesem Thread beschriebene Fehler eingeschlichen. Bei Einschalten oder auch bei Anwahl eines Titels läuft der Wahlmotor kurz rückwärst, bis die Kontakte verbogen und als Rücklaufsperre gedient haben. Danach fährt der Schlitten ununterbrochen hin und her.

Nach Lesen des Threads ist mir schon klar, das ich den Wahlmotor reinigen und neu schmieren muss. Für mich stellt sich die Frage, wie ich das am Besten machen kann. Muss dazu zwingend das komplette Gestell mit den Platten (natürlich vorher rausnehmen) ausgebaut werden oder kann man den Wahlmotor auch so ausbauen?

Über Tips zur Reparatur freue ich mich natürlich riesig.

Viele Grüße
Werner
Re: NSM Wahlmotor läuft rückwärts
19.12.24 18:49
Hallo Werner,

im Prinzip kannst Du die Wahleinheit auch ausbauen und das Gestell in der Box lassen, allerdings ist dann Geschicklichkeit gefragt:
Die Wahleinheit mit dem Motor lässt sich von Magazin trennen, indem man vorne nahe am Umschalthebel die dicke Kreuzschraube löst, das Fixierungsblech herausnimmt und dann die ganze Einheit ca. 1cm nach vorne in Richtung Umschalthebel schiebt. Prinzipiell lässt sie sich dann nach oben herausheben, allerdings hängt im hinteren Ende des Umschalthebels die Koppelstange zur rechten Seite. Diese ist normalerweise mit einem kleinen E-Clip UNTER dem Hebel gegen herausrutschen gesichert.
Entweder Du entfernst den Clip oder drehst die beiden Teile der Stange am Verbindungsstück auseinander. Letzeres erfordert dann beim Einbau wieder die Einstellung der richtigen Länge (beide Umschalthebel stehen parallel zueinander).
Da beides über Kopf hinter dem Magazin blöd zu machen ist, würde ich eher das Magazin rausheben ... aber Du hattest gefragt, ob's ohne geht!
Dazu Wagen rausnehmen, 4x 17er Muttern lösen, Kabel abstecken, Magazin rausheben. Die Platten können theoretisch drin bleiben, wenn man kräftig genug ist, beim Rausheben nirgends aneckt und Platten verschrammt.

An den Wahlmotor kommst Du ran, indem Du die Wahleinheit komplett verlegst. Das klingt schlimmer als es ist. Mit vielen Fotos bekommt man das gut hin und kann auch gleich die weiteren verharzten Stellen reinigen.

Grüße
Jens
Re: NSM Wahlmotor läuft rückwärts
20.12.24 14:26
Hallo Jens,

vielen Dank für die Infos. Ich denke, ich nehme den Wagen raus. Ist auch eine gute Gelegenheit, ein paar andere Platten zu bestücken und den Dreck und Muff innerhalb der Box zu beseitigen. Das habe ich bislang vor mir hergeschoben, obwohl die Box schon ganz schön nach Kneipe und Nikotin riecht.

Jetzt ist ja auch genau die richtige Zeit für solche Arbeiten smiling smiley

Viele Grüße
Werner
Re: NSM Wahlmotor läuft rückwärts
03.01.25 14:26
Hallo,

zuallererst wünsche ich allen hier im Forum ein gutes neues Jahr. Ich war schon ein bisschen fleissig und habe das Gestell gelöst, die Wahleinheit samt Kabel abgebaut und den Motor samt Getriebe rausgenommen. Es ist ein Motor von Crouzet, 24V/50Hz.

Irgendwie habe ich noch Skrupel, den Motor mit heißem Wasser und einem stark entfettenden Reiniger (was würdet ihr da empfehlen) zu spülen, aber da komme ich wohl nicht dran vorbei. Bremsenreiniger hätte ich da, aber der scheint ja nicht ausreichend zu sein.

Womit kann ich denn den Motor danach wieder etwas schmieren?


Viele Grüße
Werner


In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.

Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in