Forum:
»
Alles rund um Musikboxen
»
Thema
Le jukebox moderne 30.06.19 21:23 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 63 |
Jukeboxfreunde und Vinylenthusiasten,
hier gibts was auf die Ohren. Oder was es nicht alles gibt.
Kurt
[docs.wixstatic.com]
hier gibts was auf die Ohren. Oder was es nicht alles gibt.
Kurt
[docs.wixstatic.com]
Re: Le jukebox moderne 02.07.19 10:22 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.395 |
Modernes Design, moderne Technik - und eine Plattensäule, die es schon in den frühen Anfängen der Musikbox gab. Z.B. die Selectophones von Seeburg.
Dennoch: schön wenn sich jemand etwas für die Vinyl-Enthusiasten einfallen läßt.
Viele Grüße - Hildegard Stamann
Dennoch: schön wenn sich jemand etwas für die Vinyl-Enthusiasten einfallen läßt.
Viele Grüße - Hildegard Stamann
Re: Le jukebox moderne 02.07.19 13:57 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.235 |
Echt gut gemacht, fast wie die Tonmaster
Was wird so eine Kiste wohl kosten?
Gruß Franz
Grüße Franz.
Eine Signatur kann ich mir von meiner Rente leider nicht leisten!!
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.07.19 13:58.

Was wird so eine Kiste wohl kosten?
Gruß Franz
Grüße Franz.
Eine Signatur kann ich mir von meiner Rente leider nicht leisten!!
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.07.19 13:58.
Re: Le jukebox moderne 02.07.19 14:06 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.395 |
Zuviel - wenn man sich schon keine Signatur leisten kann ... 
Viele Grüße - Hildegard Stamann

Viele Grüße - Hildegard Stamann
Re: Le jukebox moderne 02.07.19 16:51 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.235 |
Noch dazu als Rentner 
Grüße Franz.
Eine Signatur kann ich mir von meiner Rente leider nicht leisten!!

Grüße Franz.
Eine Signatur kann ich mir von meiner Rente leider nicht leisten!!
Re: Le jukebox moderne 03.07.19 20:58 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 63 |
Hallo Hildegard,
freut mich, dass da eine Reaktion auf meinen Tipp kommt. Eine Seeburg Selctophon mit gestapelten Platten hab ich. Nur da greift der Tonabnehmer zwischen die Platten, bei der Jukebos moderne wird die Platte herausgenommen und auf A oder B-Seite gedreht ( Ami A,B....) und auf einen Plattenspieler gelegt. Einzelne Titel werden wohl nicht abgespielt werden können sondern nur die ganze Platte die aber per Smartphone angewählt wird. Die Engländer haben da auch was entwickelt.
Zur Veranschaulichung siehe dies Filmchen:
[www.youtube.com]
freut mich, dass da eine Reaktion auf meinen Tipp kommt. Eine Seeburg Selctophon mit gestapelten Platten hab ich. Nur da greift der Tonabnehmer zwischen die Platten, bei der Jukebos moderne wird die Platte herausgenommen und auf A oder B-Seite gedreht ( Ami A,B....) und auf einen Plattenspieler gelegt. Einzelne Titel werden wohl nicht abgespielt werden können sondern nur die ganze Platte die aber per Smartphone angewählt wird. Die Engländer haben da auch was entwickelt.
Zur Veranschaulichung siehe dies Filmchen:
[www.youtube.com]
Re: Le jukebox moderne 04.07.19 21:59 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.395 |
Hallo Kurt,
stimmt - bei allen "Stapelsäulen-Mechaniken", die mir im Moment einfallen, rotiert der gesamte stehende Plattenstapel und der Tonarm geht dazwischen. Entweder ist dann Platz genug (Seeburg, Arietta), der Stapel wird auseinandergehoben (Tonmaster) oder es werden Platten solange nach unten fallen gelassen, bis die richtige erreicht ist (Fanfare).
Das Video zeigt es - hier wird die LP herausgenommen, oben auf dem ggfs. Stapel gewendet und dann aufgelegt und komplett abgespielt.
Da die Jukebox Moderne jedoch keinen Münzeinwurf hat, müßte man sie eigentlich als ein "Home Console Model" bezeichnen, oder? Ähnlich wie die HSC, AP und Library Units von Seeburg.
Sound Leisure hat die "Auto Long Player" im letzen Jahr vorgestellt:
[www.jukebox-world.de]
Viele Grüße - Hildegard Stamann
stimmt - bei allen "Stapelsäulen-Mechaniken", die mir im Moment einfallen, rotiert der gesamte stehende Plattenstapel und der Tonarm geht dazwischen. Entweder ist dann Platz genug (Seeburg, Arietta), der Stapel wird auseinandergehoben (Tonmaster) oder es werden Platten solange nach unten fallen gelassen, bis die richtige erreicht ist (Fanfare).
Das Video zeigt es - hier wird die LP herausgenommen, oben auf dem ggfs. Stapel gewendet und dann aufgelegt und komplett abgespielt.
Da die Jukebox Moderne jedoch keinen Münzeinwurf hat, müßte man sie eigentlich als ein "Home Console Model" bezeichnen, oder? Ähnlich wie die HSC, AP und Library Units von Seeburg.
Sound Leisure hat die "Auto Long Player" im letzen Jahr vorgestellt:
[www.jukebox-world.de]
Viele Grüße - Hildegard Stamann
Re: Le jukebox moderne 05.07.19 06:50 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 563 |
Hallo zusammen,
Der Vorgang des Plattenauflegens dauert aber ganz schön lange, besonders wenn die Platte auch noch erst „umgedreht“ werden muss, um die B-Seite zu spielen. Bis dahin hat man ja schon fast wieder vergessen, was man eigentlich gewählt hatte
Viele Grüße,
JukeboxChrisi
[www.juke-para.de]
Der Vorgang des Plattenauflegens dauert aber ganz schön lange, besonders wenn die Platte auch noch erst „umgedreht“ werden muss, um die B-Seite zu spielen. Bis dahin hat man ja schon fast wieder vergessen, was man eigentlich gewählt hatte

Viele Grüße,
JukeboxChrisi

[www.juke-para.de]
Re: Le jukebox moderne 05.07.19 15:31 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.263 |
Hallo Christian
Die Maschine spielt ja L A N G S P I E L platten ........
Da dauert alles eben etwas länger !
Servus Axel
Die Maschine spielt ja L A N G S P I E L platten ........

Da dauert alles eben etwas länger !
Servus Axel
Re: Le jukebox moderne 05.07.19 15:48 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 563 |
Achso
Jetzt versteh‘ ich auch, warum ich die 78er Maschinen bevorzuge 
Viele Grüße,
JukeboxChrisi
[www.juke-para.de]


Viele Grüße,
JukeboxChrisi

[www.juke-para.de]
Re: Le jukebox moderne 06.07.19 00:23 |
Registriert - Registered: 20 Jahre - Years Einträge - Posts: 1.263 |
Hallo Christian
Da geht es mir wie Dir.
Die drehen sich schneller und sind schneller fertig !
Und optisch sind sie auch noch hübscher.
Grüße nach München
Axel
Da geht es mir wie Dir.
Die drehen sich schneller und sind schneller fertig !
Und optisch sind sie auch noch hübscher.
Grüße nach München
Axel
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.
Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in