AMI continental 1 Restaurieren

geschrieben von - posted by luitsma 
AMI continental 1 Restaurieren
26.03.15 17:31
Hallo smiling smiley

Ich bin neu hier und hoffe dass mir jemand helfen kann. Ich besitze eine AMI continental 1 manuel, welche äußerlich und innerlich in sehr guten Zustand ist. Ich bin mehr oder weniger mit dieser groß geworden, da sie seit meines Kindesallters in der Wohnung meiner Eltern steht aber schon eine ganz schön lange Zeit nicht funktioniert und ich mich mal drum kümmern möchte.
Das Problem in der Vergangenheit war folgendermaßen: Jedes mal wenn man die Box angeschaltet hat und man eine "Mark" hineingeworfen hat, dass sie etwas spielt ist nach einem Lied eine Sicherung rausgeflogen. Nachdem man eine neue eingesetzt hat ist das Problem wieder aufgetreten.

Nachdem ich sie heute sowohl von innen als auch von außen komplett gereinigt habe, habe ich sie angeschaltet.
Es funktionierten alle Lichter und der Schalter der das (ich nenne es einfach mal) CD-Rad zum drehen bringt. Die Sicherungen habe ich alle kontrolliert, die sind alle soweit in Ordnung.
Jetzt das heutige Problem: ich habe eine Mark hineingeworfen, jedoch ist sie ohne Wirkung in der "Kasse" gelandet, ohne dass sie etwas bewirkt hat.
Ich kenne mich noch nicht mit dieser Thematik aus.
Hat jemand irgendwelche Ideen, hat jemand einen Schaltplan oder sonst etwas? Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen, sodass das geile Ding endlich wieder läuft.

Liebe Grüße,

luitsma
Re: AMI continental 1 Restaurieren
26.03.15 20:05
Wenn das Geld ohne Wirkung in die Kasse abgetaucht ist , solltest du dir mal den Münzprüfer vornehmen
Re: AMI continental 1 Restaurieren
26.03.15 20:44
Servus Franz,

… wenn das Geld in die Kasse fällt, dann bedeutet dies doch, dass der Münzprüfer funktioniert, nur scheint halt das Kreditwerk nicht aktiviert zu werden. Auf Grund des beschriebenen Fehlers, kann ich mir da eigentlich nur einen elektrischen Defekt vorstellen. Aber da sollten dann bitte die AMI-Spezialisten helfen, da kenne ich mich leider zu wenig aus. Am Münzprüfer wird es aber sicherlich nicht liegen!

Freundliche Grüße aus Deggendorf

Michael
Re: AMI continental 1 Restaurieren
27.03.15 09:19
Hallo luitsma

Schaltpläne und komplette Servicemanual (und auch Ersatzteile) gibt es hier im Shop [www.jukebox-world.de]

Michael hat natürlich recht. Wenn das Geld in die Kassa fällt, ist der Münzprüfer in Ordnung. Vermutlich ist die Sicherung auf der Crediteinheit durchgebrannt. Die Crediteinheit findest Du, wenn Du die hinteren Türen öffnest, links neben dem Verstärker. Darauf ist eine Sicherung mit 0,8A.

Es gibt übrigens auch eine Möglichkeit, ohne Geldeinwurf zu spielen. Dazu gibt es einen Freispieltaster, mit dem man eine bestimmt Anzahl (wie viele ist abhängig von der Einstellung) von Crediten aufbuchen kann. Wenn Du die vordere Tür aufklappst, befindet sich der Taster an der Oberkante der Öffnung etwa 15cm vom rechten Rand.

Zu Deinem ursprünglichen Problem: Hast Du die richtigen Sicherungen eingesetzt? Auf der Junktion Box ist aufgedruckt "1 A SLO BLO". Das heißt, es müssen Sicherungen mit einer sehr trägen Auslösecharakeristik sein. Die Sicherungen sind bei diesen Modellen (G bis Continental 2) sehr knapp bemessen. Die originalen amerikanischen SLO-BLO - Sicherungen sind träger als die europäischen TRÄGEN. Europäische 1 A Träge Sicherungen brennen daher oft grundlos durch. Du kannst ohne weiteres 2 A Träge Sicherungen einsetzen, obwohl das in anderen Geräten nicht gemacht werden darf. Wenn auch diese wieder durchbrennt, liegt ein Fehler vor. Möglicherweise liegt es an der Einstellung der Cam Switches (die Mikroschalter neben dem Greifer oder am Reversing Relay (In der Controlbox mit dem Serviceschalter).

Viele Grüße - charly49
Re: AMI continental 1 Restaurieren
27.03.15 16:46
Hey charly49,

Erstmal vielen dank für deine tolle und gute Hilfe. Es befindet sich auf jeden fall eine Art Schalter nach deiner Beschreibung. Wenn ich diesen umschalte dreht sich jedoch nur die Trommel, mehr nicht.
Wir haben nur vier Sicherungen gefunden die eigentlich alle in Ordnung scheinen. Auf der linken Seite 3, auf der rechten 1.
Ansonsten gibt es nicht einen roten Knopf wenn man vorne aufmacht. Dieser hat jedoch keinen Widerstand und hat keine Funktion. Zumindest bei uns.

Viele Grüße und danke für deine Hilfe,

luitsma
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.

Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in