NSM Consul E120 Steuerungsprobleme

geschrieben von - posted by Preino 
NSM Consul E120 Steuerungsprobleme
03.08.11 12:07
Hallo,

ich bin neu hier und hoffe, jemand kann mir hilfreiche Tips geben. Ich versuche gerade, die Jukebox, die mein Vater mal geschenkt bekam, wieder in Gang zu bekommen.

Ein Freund von mir ist Indusrieelektroniker und hilft mir dabei.

Nun zu meinem Problem:

Die Box funktionierte einwandfrei (vor ca. 10 Jahren), läuft nun aber schon seit einigen Jahren nicht mehr. Irgendwann spielte sie wohl immer die gleiche Platte, mittlerweile lassen sich die Titel nicht mehr anwählen.

Bisher haben wir festgetellt, dass 2 Sicherungen auf der Versorgungseinheit durchgebrannt waren. Nachdem diese Ersetzt wurden funkioniert der Laufwerk-Fahrtest auch wieder. Zudem war im Bedienelement ein Pin der Kupferspirale abgebrochen, so dass das Signal der Tasten 5-8 nicht durchkam.

Nachdem wir nun beides behoben haben und die Steuer- und Speichereinheit optisch auch keinerlei Anzeichen eines Defektes aufweist kommen wir nicht weiter.

Aktuelles Problem: Die Tasten 1-4 und A/B werden nicht angenommen, obwohl das Bedienfeld und die Kabel zur Steuereinheit definitiv funktionieren (haben wir getestet / durchgemessen).
Beim Überbrücken der beiden Metallflächen auf der Steuereinheit (unterhalb des Substraction-Knopfes, der auch funktioniert) soll ja eigentlich das ganze Programm einmal gespielt werden, hierbei fährt der Schlitten jedoch einfach endlos hin und her.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Wir sind über jeden hilfreichen Tip dankbar.

Vielen Dank und viele Grüße aus Südniedersachsen
Preino
Re: NSM Consul E120 Steuerungsprobleme
03.08.11 14:49
Hallo Preino,

ganz banal, kannst du Kredit aufbuchen (Wähle Lampe leuchtet)?

Gruß, Ralf
Re: NSM Consul E120 Steuerungsprobleme
03.08.11 15:17
Hallo Ralf,

ja, ich kann Credits aufspielen und auch die Wählen-Lampe leuchtet. Mit der Substaction-Taste auf der Speicher- und Steuereinheit kann ich diese auch wieder löschen.

Ich kann auch Zahlen wählen, jedoch nur 5-0 und die Cor-Taste nimmt die Box an.

Unsere Vermutung ist bisher, dass die Speicher- und Steuereinheit einen Defekt aufweist.

Gruß
Preino
Re: NSM Consul E120 Steuerungsprobleme
03.08.11 17:00
Hallo Preino

Die Wahl - Tasten liegen in einer Matrix und werden sequentiell ausgelesen. Wenn Du Glück hast, ist nur ein CMos - IC (4081 - ICIII) kaputt. Wenn nicht, ist vermutlich der große IC (TMS1000) kaputt. Das wäre schlecht, denn dieser ist vermutlich nicht mehr zu bekommen.

Wenn Du nicht über fundierte Elektronikkenntnisse verfügst, würde ich empfehlen, die Steuereinheit durch einen Fachmann überprüfen bzw. reparieren zu lassen. Das ist billiger, als wenn bei einem Reparaturversuch der TMS1000 zerstört wird, was bei einem nicht sachgemäßen Eingriff sehr leicht passieren kann.

Viele Grüße - charly49
Re: NSM Consul E120 Steuerungsprobleme
03.08.11 17:52
Hallo Charly,

ist das z. B. dieses hier?: [www.conrad.de]
Und sollen wir dann alle 4 tauschen?
Ich würde das/die IC von einem Freund einbauen lassen, der ist erfahrener Industireelektroniker.

Bleibt noch die Frage: Was tun, wenn der Mikroprozessor wirklich hin ist?

Vielen Dank für die schnelle und vor Allem überraschend konkrete Antwort.

Grup
Preino
Re: NSM Consul E120 Steuerungsprobleme
03.08.11 19:54
Wenn der Prozessor wirklich hin ist hilft nur ein anderer Computer . Die TMS sind zwar noch zu bekommen aber es kommt auf die Endung an diese gibt Auskunft über den Programm Inhalt der schon bei der Produktion integriert wurde ( Masken Programmiert ) . Wie gesagt TMS 1000 gibt es wie Sand am Meer aber nicht mit der passenden Endung . Im Grunde kann man nur hoffen das sich da mal jemand unter dem Aspekt Hobby Projekt dransetzt und sowas entwickelt . Für die R6500 bzw. MK3870 von Rowe und dem neune Board für Seeburg MCU Technik hat sich ja auch mal jemand erwärmt . Also Abwarten und Hoffen das sich da mal jemand aus dem Hobby Bereich dransetzt weil Profesionell das von einer Firma machen zu lassen ist nicht zu bezahlen .
Re: NSM Consul E120 Steuerungsprobleme
04.08.11 05:25
Hallo Preino

Ja, das ist er. Ich würde vier Stück (oder einige mehr bei dem günstigen Preis) kaufen, aber nur den defekten austauschen. Außerdem empfehle ich, den IC nicht direkt einzulöten, sondern eine gute Fassung zu verwenden. Das schont die Platine und erspart Dir die Lötarbeit, falls das Ding nochmals kaputt gehen sollte. Im Übrigen kann ich Swen nur beipflichten.

Viele Grüße - charly49
Re: NSM Consul E120 Steuerungsprobleme
04.08.11 06:05
Hallo Preino,
ich habe dir eine private Mail geschrieben.
Gruß Ronny
Re: NSM Consul E120 Steuerungsprobleme
09.10.11 08:21
So, endlich mal wieder die Zeit gefunden, mich um die Box zu kümmern. Ich habe von einem Elektronik-Fachmann die IC´s tauschen lassen (jetzt mit Fassung), allerdings gab es keine Verbesserung.
Das spricht dann wohl für einen defekten Prozessor. Ist so einer überhaupt zu bekommen (mit der richtigen Programmierung)? Können die TMS1000 programmiert werden? Und falls ja, wo bekommt man das richtige Programm?
Re: NSM Consul E120 Steuerungsprobleme
09.10.11 13:38
Hallo Preino

Die TMS1000 werden bei der Produktion mittels einer Maske programmiert. Für diesen Zweck programmierte sind meines Wissens nicht mehr zu bekommen. Es sind noch einige andere Fehlermöglichkeiten (z. B. unterbrochene Leitung) denkbar. Die zweifelsfreien Feststellung ist allerdings nicht ganz einfach. Mann muß feststellen, ob die Strobeimpulse von den Ausgängen des Prozessors (Pin 14 bis 17) zum Eingang (Pin 5) kommen, wenn eine der nicht funktionierenden Tasten gedrückt wird. Dazu sind Messgeräte (am besten ein Digitaloszilloskop) und die nötigen Fachkenntnisse nötig. Im Zweifelsfall würde ich Die empfehlen, das Teil durch einen Fachmann überprüfen zu lassen.

Viele Grüße - charly49
In diesem Forum dürfen nur registrierte Mitglieder schreiben.
Zum Einloggen oder Registrieren folgen Sie LogIn - Registration.

Sorry, only registered user may post in this forum.
To login or getting registered please follow LogIn - Registration.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen - Click here to log in